Hallo,
Zu Phyllis Debbie) muss ich sagen, dass sie wirklich eine Erfolggeschichte ist! Wir hatten sehr schnell festgestellt, dass sie sich bemüht zu gucken und Lima anhand ihrer weißen Abzeichen orten kann. Am Anfang war die größte Schwierigkeit ihr "Ketten-Koller", im Kreis rennen, aufgeregt hechelnd, das war nicht so einfach, eine Lösung zu finden... wir haben sie immer gestoppt oder umgeleitet, dass sie gerade laufen muss. Und irgendwie schien sie besser zu sehen, je ruhiger sie wurde. Ein Besuch beim Fachtierarzt brachte dann die gute Nachricht, dass sie zwei Augenprobleme hätte: Mikrophtalmus (zu kleine Augen) und einen angeborenen Katarakt (Grauen Star, aber noch ist es nur ein kleiner Punkt und kann auch operiert werden, wenn er sie behindert später).
Mittlerweile, so würde ich als Laie es sagen, hat sie gelernt sich zu konzentrieren und sieht fast alles, Spielzeug, bunte Blumen, Hindernisse auf dem Weg... nur mit schnellen Bewegungen (ein weißer Hund, der schnell um sie herumrennt) hat sie Probleme. Deshalb hat sie auch viele Freiheiten und kann frei laufen, wir gehen viele unbekannte Wege durch den Wald und sie findet sich überall zurecht und rennt gutgelaunt mit uns mit. Im Kreis laufen tut sie nur noch in Ausnahmesituationen wie Gewitter, und da sieht man, wie sie die Augen verdreht oder schließt und "abschaltet", ich glaube, das war das Hauptproblem an der Kette, abschalten :-(.
Phyllis hat so viel Vertrauen aufgebaut, ich freue mich jeden Tag darüber, sie ist ein großer Kaspar und hat einen tollen Charakter entwickelt, fröhlich und verschmitzt, alles Lebende liebend gern küssend (die Katzen sind begeistert, haha), wirklich ein großer Schatz (mit mittlerweile über 62cm Schulterhöhe). Da hat man sich auf einen blinden Hund eingestellt und es ist überhaupt kein Problem. Vielleicht ist ihr Sichtfeld etwas eingeschränkt, denn sie beobachtet selbst kleine Käfer u.ä. Die Augenärztin bestätigte auch, dass sie sehen kann, wie genau kann man nicht sagen.
Franny fand ich auch toll, ich mag am liebsten langhaarige oder plüschige große Hunde. Zum Glück wurden nun auch mal ein paar von der Kläranlage vermittelt, da sind ja auch so schöne junge Hunde, die noch niemand entdeckt hat. Ach, was sage ich, es gibt keinen Hund, den ich nicht gut finde ;-), mein Traum von einem Collie hat sich mit Phyllis auch erfüllt (sie hütet sogar, schleicht sich an Lima an, Lima hat auch ein angeborenes Hüte-Talent), und nun der kleine Junge, der uns so sehr an unseren verstorbenen Janosch (Berner Sennenhund) erinnert. Von unserem Trio werden Sie noch viel hören, denke ich :-).
Entschuldigung, dass ich Sir so zutexte, aber ich musste Ihnen das von Phyllis auch mal schreiben. Ich bin selbst so überrascht davon, diesen Hund so glücklich strahlend jeden Tag zu erleben, und auch Lima hätte keine bessere Schwester zum Toben bekommen können. Ich schicke Ihnen mal ein neues Foto mit.
Viele liebe Grüße,
Sandra O.
___________________________________________________________________________
Hallo,
hier das Neueste von Bina! Sie ist einfach toll! Sie fühlt sich sichtlich sauwohl, wächst und gedeiht und kriegt am Körper ( z.B. am Po) noch ein paar weitere weiße Stellen!=-O Sieht lustig aus! Das Fell hinter den Ohren wächst erstaunlich dick und ist fast so wie das Fell eines Collies.Außerdem scheint das Fell dort hellbraun zu werden! Wer weiß, wer bei Bina alles " mitgemischt" hat!!!:-D
Anbei noch zwei neuere Fotos von Bienchen!
Viele liebe Grüße
Gisela und Udo J. und ein lautes Wuff von Bienchen!!
___________________________________________________________________________
...liebe Grüße aus Diez ;-)
Wir haben Spaß :-)
Hoffe ihnen geht's gut...!!!!
Bis bald
Alireza S. und Matia
___________________________________________________________________
Hallo,
ich möchte mich wieder einmal melden, um nach nunmehr über einem Jahr zu
berichten, dass es Emily super gut geht.
Sie ist der Hund unserer Herzen. Sie ist schlau und spricht durch ihre Blicke mit uns. Einen solchen liebevollen, lebenslustigen Hund hatten wir noch nie.
Es grüßen Sie ganz herzlich Fam. S. mit Emily (Goldy)
_____________________________________________________________________________
Hallo :-)
Ich hoffe es geht ihnen gut und das sie fleißig vermitteln können. Die Seite im Internet wird fast täglich von mir besucht und ich freu mich für jedes Tier für das sie und ihr Team ein Zuhause finden konnten.
Heidi und uns geht es gut. Wir leben uns immer mehr und mehr zusammen. Es gibt noch viel für uns zu lernen aber, einmal die Woche wird die Hundeschule besucht. Bei der Dame wo wohl auch Sahrah Fuchs mit Puna ist. Da Heidi immer noch etwas schissirig ist und gelegentlich auch mal stur ;-) sind wir noch bei den Junghunden. Das was für uns aber am wichtigsten war, dass sie gut mit unseren Kindern zurecht kommt, erfüllt sie voll und ganz. Die drei Mädels spielen oft im "Rudel" zusammen :-) Einen festen Freund hat Heidi auch, den Nachbarshund meiner Eltern. Dieser ist jetzt 8 Jahre und kam aus einer spanischen Tötungsstation. Hat wie Heidi keinen Schwanz und ist kastriert, also, volles Vergnügen ob Läufig oder nicht. Wobei, Heidi war bisher noch nicht läufig. Letzten Mittwoch, am 1.6. haben wir ihren ersten Geburtstag gefeiert, mit selbstgebackenen Hundekeksen :-) Personen die sie kennt werden immer freudig begrüßt, alle anderen bekommen von uns die Anweisung sie nicht zu beachten. Wir haben rausgefunden, dass das am besten für Heidi ist, so kann sie sich selber erstmal ein Bild von den Personen machen.
Ich grüße sie ganz lieb und wünsche noch einen schönen Abend.
Dani (W.)
PS: Am Ende diesen Monats tritt Heidi ihren ersten Urlaub an, wir fahren für 14 Tage an die Nordsee :-)
____________________________________________________________________________
Hallo,
Karlos (Atlas) hat sich super eingelebt! Er ist ein kleiner verspielter frechdachs, mit dem man später sehr viel unternehmen kann :) Mit Frieda ( Fine), unserem anderen Hund, versteht er sich auch super! Sie hatte vorher nie mit hunden gespielt, aber mit Karlos spielt sie super gerne :) Mit den katzen funktioniert auch alles wunderbar! Rund um ist alles einfach perfekt :)
Dankeschön!!!
Allerliebste Grüße
Pia P.
_________________________________________________________________________
Findus zuhause - und mächtig gewachsen ;-)))
____________________________________________________________________________
Auch Franny ist zuhause angekommen, und fühlt sich bereits pudelwohl ;-)
___________________________________________________________________________
Hallo ,
hier sind nun ein paar Bilder von Lilly (Jazz).
Viel neues gibt es eigentlich nicht zu berichten, es läuft weiterhin super und ich bereue es kein Stück Lilly geholt zu haben. Sie ist so ein sanfter, toller, liebevoller, ausgeglichener Hund! In neuen Situationen ist sie zwar immer etwas unsicher, jedoch merke ich dass ich ihr nun auch die Sicherheit geben kann die sie dann braucht. Draußen klappt es mittlerweile auch schon viel besser mit der Aufmerksamkeit, sie schaut immer wieder von sich aus mal auf mich, das hat sie anfangs ja gar nicht getan. Es ist echt erstaunlich wie gut das alles funktioniert, nach gerade mal 2 Wochen :)
Liebe Grüße
Laura B.
__________________________________________________________________________
Hallo ,
Luna ist einfach nur wundervoll. Auf der Fahrt war Sie ruhig und hat viel geschlafen.
Auf dem zweiten Bild sehen Sie Luna nach 3 Stunden in Ihrem neuen zuhause. Diesen Platz hat Sie sich selbst ausgesucht, und hat sich dann sogar zu meinem Mann gekuschelt! (-:
Sie ist ängstlich aber es könnte bei weitem schlimmer sein. Sie wedelt mit dem Schwanz wenn wir sie ansehen und ansprechen. Sie läßt sich auch schmusen ohne Angst zu haben. Im Huas verhält sie sich schon recht gut, draußen im Garten ist sie noch ein bißchen vorsichtiger. Wir sind sooo glücklich Luna bei uns zu haben!!!!
Nochmal vielen Dank für alles!!!!
Viele liebe Grüße
Julia S.
___________________________________________________________________________
Auch Glika hat jetzt ihr Paradies auf Erden bekommen ;-)
___________________________________________________________________________
Hallo,
ich wollte nur mal eine kurze Berichterstattung über die wunderbare Maddie abgeben.
Sie hat sich herrlich erholt und gut zugenommen. Sie hatte in kürzester Zeit zu ihrem Idealgewicht gefunden. Man muß allerdings ein wenig aufpassen, denn sie stand schon zu gut im Futter. Sie bekommt täglich ihre Allopurinol- Tabletten gegen ihre Leishmaniose. Damit kommt sie super aus. Leider ist Maddie zweimal in der ganzen Zeit aus völlig unerklärlichen Gründen zusammengebrochen- ein Kreislaufkollaps. Doch noch ehe wir beim Tierarzt waren, war sie wieder putzmunter.
Auch Blutuntersuchungen gaben keinen Aufschluß darüber, was der Auslöser war. Das waren die einzigen Momente, in denen wir uns noch Sorgen gemacht haben.
Maddie ist blitzschnell eine quirlige und unheimlich verschmuste Hündin geworden. Sie lebt wie eine kleine Königin und benimmt sich auch so- unser Rüde Carlos wird mal schnell angeknurrt, wenn er zuviel gestreichelt wird. Sie will absolut ungeteilte Aufmerksamkeit.
Es ist kaum zu glauben, wie schnell sie sich eingelebt und erholt hat. Sie ist zum Mittelpunkt der Familie geworden und ist kinderlieb und verträgt sich auch mittlerweile mit Katzen- aber nur die hauseigenen. Maddie ist ein absoluter Sonnenschein geworden!
Sehen sie selbst auf den Bildern im Anhang!
Liebe Grüße, Familie M.
zur Erinnerung möchten wir nochmal zeigen wie Maddie vor ca 1 Jahr aussah, als Evi sie fand :
____________________________________________________________________________
Hallo Frau Löttgen,
vielen Dank für die Fotos von Bina und ihrem Bruder. Für uns ist es
natürlich besonders interessant, auf Fotos zu sehen, unter welchen
Bedingungen Bina gefunden worden ist. Wer war eigentlich der dritte Hund?
Binas Zahnwechsel haben wir tatsächlich nicht mitbekommen, obwohl wir
darauf geachtet hatten. Der Tierarzt bestätigte, dass sie die "neuen"
Zähne seit Mai hat und schätzt, dass Bina im November geboren worden
ist. Das passt ja zu Ihren Informationen.
Wahrscheinlich wird Bina nächste Woche kastriert. Der Tierarzt (Dr.
Schmidt) hat uns noch einmal die Vorteile der Früh-Kastration genannt.
Im Anhang finden Sie 2 neue Bina-Fotos (beide zu Hause, also in Binas
Revier aufgenommen). Das eine Foto zeigt Bina im "Ruhe-Zustand", das
andere zeigt sie, während sie zu Hause ihre Kreise zieht; das macht sie
oft, wenn sie vom Spaziergang nach Hause kommt; dann legt sie noch
einmal richtig los. Sie hat eine enorme Energie und ist äußerst
"sportlich". In dem Bild sieht sie zu dick aus; sie ist aber nach wie
vor dünn. Ihr Gewicht betrug vor 1 Woche ( beim Tierarzt) 6,5 kg.
Inzwischen versteht sich Bina sehr gut mit anderen Hunden. Wenn sie
einen bisher fremden Hunden zunächst vorsichtig beschnuppert hat, will
sie mit ihm spielen. Am liebsten hat sie eine 15-jährige Jack Russell -
Hündin sowie ein 11-jähriger Labrador. Zum Spielen besser geeignet sind
natürlich junge Hunde; beim Spaziergang treffen wir manchmal eine
1-jährige verspielte Hündin ( sieht aus wie eine Collie-Mischung).
Das einzige Problem ist das Autofahren. Sie hat Angst davor und beginnt
schon nach 1 Minute zu speicheln. Nach etwa 10 - 15 Minuten erbricht
sie. Sie bekommt ein Bachblüten-Präparat dagegen . Bisher ohne großen
Erfolg. Während der Autofahrt vom Düsseldorfer Flughafen nach hier
speichelte sie zwar etwas, aber ansonsten gab es keine Probleme. Das
Autofahren müssen wir noch mit ihr auf kurzen Fahrten trainieren. Ende
Juli fahren wir mit ihr ( wie jeden Sommer ) an die dänische
Nordseeküste. Unser letzter Hund, Tammy, war jedes Jahr 1 - 2 mal dort
gewesen und fühlte sich dort sehr wohl.
Viele Grüße aus Werl.
Gisela und Udo J.
_____________________________________________________________________________
Hallo ,
wollte nur kurz mitteilen, dass Shorty seit dem 13.06.11 1 Jahr bei uns ist. Wir haben seinen ersten Jahrestag gefeiert. Da wir seinen richtigen Geburtstag nicht kennen, haben wir beschlossen, an diesem Tag auch seinen Geburtstag zu feiern.
Wir waren über Pfingsten auf dem Campingplatz in Bad Karlshafen an der Weser. Es war überhaupt kein Problem mit Shorty. Er versteht sich ja auch mit allen anderen Hunden gut. So dass es kein großes Gekläffe gibt. Wir haben für ihn noch eine zusammenfaltbare Box gekauft, damit er eine Rückzugsmöglichkeit hat. Er hat seine Höhle auch gleich angenommen. Hab noch ein paar Fotos angehängt.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team weiterhin viel Kraft bei Ihrer Arbeit.
Liebe Grüße aus Paderborn
Familie B. mit Shorty
P.S. Als ich Glyka gesehen habe, dachte ich, dass müsste eine Schwester von Shorty sein. So eine verblüffende Ähnlichkeit. leider war mein Mann nicht davon zu überzeugen, dass bei uns auch zwei Hunde satt werden würden :-( Zum Glück ist sie ja sehr schnell vermittelt worden. Ich wünsche ihr, dass sie nun ein liebevolles Zuhause gefunden hat.
__________________________________________________________________________
Hallo ,
wir sind jeden Tag aufs Neue überrascht wie einfach Alles geht. Anbei ein paar Bilder von den Beiden.
Die beiden Hunde verstehen sich super und spielen wirklich gut miteinander. Jacky hat eine Engelsgeduld mit Nana und sie kann wirklich eine Menge mit ihm anstellen.
Mittlerweile klappt es auch mit dem Fressen. Leider ist sie nicht so scharf auf Futter, das würde die Erziehung erleichtern, gerade was das Spazieren gehen angeht.
Wir lassen sie auch schon von der Leine und sie geht bekannte Wege flüssig mit und flüchtet nicht. Ab und zu schaltet Sie dann den Turbo ein und dann kommt der Windhund durch, wirklich schön anzusehen. Jacky hat auch schon mitbekommen, dass er dann auf gerader Strecke kein Land mehr sieht und schlägt einfach ein paar Haken, was Nana dann wieder überrascht.
Mit den Katzen klappt es auch sehr gut. Sie lässt sie in Frieden und hat mitbekommen, dass die Katzen auch hier leben. Ab und zu wird sich beschnuppert, aber jagen tut sie sie nicht. Dafür findet sie die Hühner sehr interessant. Die machen einfach so schön viel Lärm wenn man sie aufscheucht.
Alles was größer als Nana ist und sich auf sie zu bewegt macht ihr Angst, wie zum Beispiel die Ponies oder die Schafe.
Gerade haben wir beide mit einer Dobermannhündin von einem Bekanten laufen lassen. Die beiden Damen sind ungefähr gleich alt. Nana hat sich sofort unterworfen, zeigte sehr viel Angst, taute aber dann schnell auf und machte beim Spielen mit.
Haufen macht Nana mittlerweile draußen. Leider habe ich sie draußen noch nie pinkeln gesehen und finde drinnen nur die Pfützen. Da hilft dann nur noch Zewa wisch und weg mit eine Wisch ist Alles weg J Haben Sie vielleicht einen Trick?
Wie freuen uns sehr über diesen Hund.
Schöne Grüße
Julia und Yaina
____________________________________________________________________________
Nun ist es 1 jahr her wo Tara nach Deutschland jekommen ist...Danke nochmal an alle denn die Maus gebe ich niemehr her ,denn sie ist mein ganzer Stolz!!!!
Danke sagt auch Tara
Lg Adeline und Tara
___________________________________________________________________________
Hallo aus coopers zuhause in Stuttgart
vor 1nem Jahr sendete ich bereits eine angekommen Mail von Cooper.doch da er bereits schon etwas Grösser und stärker geworden ist dachten Cooper und ich:wir wollen mal wieder ein paar nette Grüße an seine Retter schicken.Nun aber zu Cooper er fühlt sich hier bei uns immernoch pudelwohl und ist ein sehr dankbarer und ruhiger jedoch sehr sportlicher hund geworden.da er sich Nun hier in seinen neuen Garten-Revier bestens auskennt geht er des öfteren mal auf erkundungstour in die anliegenden Schrebergärten ;) er liebt den Wald das rumtollen,das rennen und das schwimmen und ist für all das total dankbar.Letztes Jahr war er das erste mal im Schweizer Gebirge,und musste von Anfang an jeden Berg erklimmen,machte auch Bekanntschaft mit Kühen die er so garnicht mag..wir müssen sagen cooper passt perfekt zu uns er ist ein gesunder fröhlicher,ruhiger,dankbarer hundefreund und vertraut uns total..wir sind wirklich froh ihn zu haben,und ihn jeden Tag lachen zu sehen...
Viele (bellende)Grüße an seine Retter cooper&familie B.
___________________________________________________________________________
Hallo ,
nach jetzt fünf Wochen, wo unser Ferris bei uns ist, kennen wir ihn besser um etwas über ihn schreiben zu können.
Als erstes: Die sechsstündige Autofahrt nach dem Flug hat er prächtig gemeistert...bis auf seinen Geruch hat man ihn nicht bemerkt :-P
Wir sind ja nach wie vor jeden Tag immer wieder neu überrascht und stolz zugleich, was wir für einen super tollen Hund bekommen haben. Wir halten uns immer vor Augen, dass er von der Straße kommt und können es kaum glauben, was für ein Glück wir hatten, ihn zu bekommen.
Mein Motto ist ja: Für jeden Hund gibt es SEIN passendes Herrchen/Frauchen und ich bin mir sicher, dass Ferris das in uns gefunden hat.
Er ist von Anfang an stubenrein, kaum zu glauben, da er doch auf der Straße und nicht in der Wohnung aufgewachsen ist.
Von Anfang an schläft er durch, da kanns auch mal 10Uhr werden und er gibt immer noch keinen Laut von sich. Erst wenn wir sagen "Komm wir gehen Gassi" steht er auf. :-)
Da er zu Beginn uns eigentlich nicht wirklich essen lassen wollte, ohne auf den Tisch zu kommen (mit den Vorderbeinen) und beim Spazierengehen sich in die Leine geschmissen, wie ein wahnsinniger auf den Boden geschmissen und sich wie ein Krokodil gedreht hat...haben wir beschlossen uns lieber gleich Hilfe zu holen, als selbst auszutesten...was
auch die beste Entscheidung war. Mittlerweile haben wir die 4. Einzeltrainingsstunde hinter uns und der Unterschied zum Beginn ist erheblich.
Heute können wir ohne Probleme essen, das hat er nach einer Woche schon fast komplett kapiert gehabt (ohne Trainer ;-) ), dass er da nichts bekommt, nur Wurst war sehr verlockend, aber auch das ist heute kein Problem mehr.
Nachdem der Trainer uns gezeigt hatte, wie er "Sitz" lernen kann außer das Leckerlie über den Kopf zu halten (was bei ihm nur hochspringen oder rückwärtslaufen hervorrief) hatte er das Kommando innerhalb von zwei Tagen super drauf.
Wenn man bedenkt, dass er davor NIE saß, wirklich nie...er stand oder lag, tut er das heute fast ständig...mit dem "Platz" dauert es etwas länger, das beherrscht er gut in der Wohnung, wenn die Ablenkung geringer ist. Draußen kann er es auch schon hauptsächlich, aber halt noch nicht IMMER, wenn wir es wollen.
Wir trainieren mittlerweile mit einer 5-Meter-Leine und die Spaziergänge sind hauptsächlich noch umdrehn...umdrehn...umdrehn...
langsam hat er auch kapiert, dass WIR den Weg bestimmen. Der Trainer meinte auch, dass das mit dem Freilaufen lassen wohl
noch dauert...weil wer weiß, was er macht, wenn er seine "Freiheit" wieder spührt. Deshalb muss er langsam darauf vorbereitet werden, auch wenn viele sagen, "ach was, der kommt schon wieder..." Auf diesen Tag bin ich sehr gespannt, wenn wir das erste mal die Leine ganz weg machen können.
Seit letzter Woche bekommt er auch sein Fressen nur noch durch das Dummy draußen...was er wirklich super macht. Was die Bindung und Aufmerksamkeit zu uns sehr stärkt.
Er ist einfach ein wahnsinns Hund...jeder der ihn kennenlernt liebt ihn...das Erste ist immer..."oh man...ist der hübsch!" und ich sag, "und sowas findet man in Griechenland auf der Straße"...unglaublich!!!
Mit unserem Vermieterhund (Maddox) versteht er sich auch prächtig.
Und er ist absolut verschmust...das ist echt super, da ergänzen wir uns sehr ;)
Auf jedenfall wollen wir Ihnen Frau Löttgen, Frau Stolte und allen Anderen, die mitgewirkt haben, dass Ferris zu uns kommen konnte...SEHR DANKEN, er ist wirklich unser Traumhund...und allen Menschen, die sich entschieden haben einen Hund in die Familie holen zu wollen, kann ich nur sagen,holt euch einen von denen, die die Chance in Ihrem Land vielleicht nie bekommen werden...habt keine Angst davor, Sie werden es Ihnen Danken.
Wir bereuen auf jedenfall keine Sekunde mit ihm und würden es immer wieder tun...diesen armen Seelen zu helfen...
Vielen Dank auch an die Spenderin, die nach dem Autounfall, den Ferris noch in Griechenland hatte, gespendet hat und ihm damit geholfen hat.
Allen Vielen Dank...
Anbei noch n paar Bilder und Videos...
Viele Grüße aus Baden-Württemberg
Stefanie P., Christian K. und natürlich FERRIS
___________________________________________________________________________
Samira's Familie hat uns einen Bericht geschickt ;-) Das PDF können Sie sich hier ansehen ;-)
SAMIRA ZUHAUSE
_____________________________________________________________________________
Hallo ,
entschuldigen Sie, dass ich Sie so lange warten ließ, aber seit wir unser neues Familiemitglied haben, bin ich kaum mehr am Computer. Nora(Perla) /Jetzt Trixie hat sich wunderbar eingelebt, z.Z. hat sie eine Ohrentzündung und nimmt mir die Behandlung etwas übel, so dass sie morgens und abends einen Bogen um mich macht, bis das Ohr behandelt ist, danach ist wieder alles gut. Sie ist eine zuckersüsse Maus, die sich sehr schnell eingelebt hat und alle anderen Hunde im Familienkreis (von Eltern, Schwiegereltern etc.) haben sie akkzeptiert, sogar der Hund meiner Schwiegermutter, der sonst nicht so schnell Freundschaften schließt, erst recht wenn es um ihren Freund Dino geht. Trixie orientiert sich sehr an Dino, legt seit ein paar Tagen auch den Kopf auf ihn, wenn sie nebeneinander liegen und es ist einfach nur schön mit ihr. Mittlerweile läuft sie auch ohne Leine, zumindest in übersichtlichen Situationen und das klappt klasse, sie schaut sich immer um und kommt auch zwischendurch immer wieder zu mir zurück. Etwas Sorgen hat mir der desolate Zustand ihrer Zähne (die Vorderzähne zwischen den Eckzähnen sind ganz abgeschliffen)gemacht, aber unser TA hat bei derUntersuchung wegen der Ohren gesagt, das käme vermutlich durch Nagen am Gitter und solange keine Entzündung oder sonstige Beschwerden käme, könne man das so lassen. Sie fängt hin und wieder auch an, Laufspiele mit uns zu machen und dann flitzt sie um einen rum, dass die Ohren nur so fliegen. Leider kriege ich davon keine Bilder gemacht, da unsere Kamera nicht mehr ganz funktionstüchtig ist. Aber ein schöner Anblick und es kommt uns so vor, als wäre sie schon ewig bei uns.
Ich versuchen dann mal die Bilder anzuhängen und hoffe, es klappt!
Liebe Grüße
Silke K.
______________________________________________________________________________
Habe ich euch schon neue Bilder von meinen beiden Lieblingen geschickt? ;o)) Grichischer Straßenköter und kleiner Lausebengel funktioniert super ;o)
Ganz viele liebe Grüße,
Sarah und Puna (Elyssa)
________________________________________________________________________
Hallo,
Sie hatten Recht – Allegra fehlte die Bewegung!
Allegra hatte seit gestern früh das Fressen komplett verweigert, wurde
wieder scheuer und ängstlicher, sodass wir anfingen, uns ernsthaft Sorgen zu
machen – kurzfristig hing sogar der Haussegen schief, weil sich der Herr
B. nicht besonders rücksichtsvoll verhält, seinerseits aber zu Recht
leicht genervt von dem vielen Hundegetütel der übrigen Familie ist. Nach dem
Spazierengehen bockte Allegra beim ins Haus gehen – also entschieden wir uns
für Schleppleine im Vordergarten. Dass wir damit auf dem richtigen Weg
waren, zeigte sie uns sofort und legte mit wilden Bocksprüngen los und
verhedderte sich gnadenlos in die viele Schnur. Reichte also nicht. Gut,
dass ich vormittags beim Waldspaziergang „auf den Namen Allegra hören und
herkommen“ mit Leckerli geübt hatte (obwohl ihr auch die Leckerli ziemlich
egal schienen…) – also haben wir sie kurzer Hand auch von der Schleppleine
befreit (Kaninchen und Löcher im Gartenzaun hin oder her). Allegra
explodierte förmlich (siehe Bildmaterial). Gott sei Dank waren Franz und
Jakob mit dabei, sodass wir sie mit „Allegra komm“-Rufen hin und her jagen
konnten. Die Leckerli waren ihr dabei fast egal (Streicheleinheiten standen
sogar fast höher in ihrer Gunst) und ich glaube, sie machte das Spiel aus
purer Bewegungslust mit. Auch der Herr B. war erstaunt und gab zu, dass
dem Hund vorher wohl etwas gefehlt hatte – Haussegen wieder gerade.
Natürlich wurde es dann auch kritisch, weil Allegra ihren Radius unerlaubt
erweiterte und sich mit high-Speed Richtung Kaninchen aufmachte. Neues Spiel
dabei natürlich „fang mich doch“ – Franz ist hinterher. Ich weiß nicht, wie
er es geschafft hat (ich bin nicht so schnell), aber er kam dann mit Allegra
am Halsband (toleriert sie bei mir nur äußerst ungern) wieder um die
Hausecke. Dann war aber auch das gröbste Bewegungspotential abgebaut und
Schleppleine wieder halbwegs „ok“. Allegra lag etwas müde unter ihrem
Lieblingsbusch, die Kinder versprachen, Zerstöraktionen an der Schleppleine
zu verhindern und ich bin einkaufen gegangen für unsere Feinschmeckerin:
Hühnerherzen und Putenmägen – hat sie aber auch wieder ausgespuckt (so wie
Trockenfutter, Äpfel, Banane, Karotten, manchmal sogar die
Pansen-Leckerlis). Wir hätten es uns aber denken können: natürlich Fisch!
Mit einer Dose Thunfisch war auf einmal alles möglich: voll konzentrierte
Allegra, die neben „Allegra komm“ auf einmal auch wie selbstverständlich
auch „Sitz“ und auch „langsam, nicht aus der Hand schnappen!“ konnte - da
hat definitiv jemand vorgearbeitet!!!
Beim Abendessen bekamen wir einen Antrittsbesuch von den beiden Labradors
Theo und Dante samt Frauchen Irene (ich hatte unseren Antrittsbesuch etwas
herausgezögert, weil ich mir nicht so sicher war, ob das schon eine gute
Idee ist). Etwas zögerlich habe ich Allegra ohne Leine rausgelassen mit dem
Erfolg, dass Theo und Dante das Gartentörchen (das nicht ganz zu war)
auftraten und mit der Knie-lädierten Irene hintendran auf Allegra
einstürmten. Allegra sofort in aggressive Angst-Verteidigungshaltung, kläfft
ziemlich panisch ca. 5 Meter von mir entfernt auf die beiden ein. Ich brüll
„Allegra!“ … und … … … Allegra kommt! Jakob übernimmt Allegra und ich
schmeiße die beiden Herren vom Grundstück. Dieser Hund ist echt genial!
Trotz dieser Attacke ist Allegra (immer noch ohne Leine!) dann sogar wieder
ans (inzwischen fest verschlossene) Gartentor gekommen und war bereit, etwas
zivilisierter und freundlicher erneut Kontakt aufzunehmen. Unglaublich!
Dem Ganzen die Krone hat sie dann beim Reingehen aufgesetzt. Ich sag
„Tschüss Irene, Allegra komm“ und gehe ins Haus (denke dabei, so jetzt kann
sie der Franz gleich wieder anlocken gehen) und … … … Allegra folgt
problemlos hinterher. Türe zu – aber dann gab’s ein ganz dickes und lange
Lobeschmusen – Jakob hat noch schnell den Rest Thunfisch aus der Küche
geholt – jetzt liegt sie still vergnügt im Körbchen, den Bauch voll
Thunfisch pur. Hoffentlich gibt es heute Nacht kein Malheur! Allerdings saß
der Herr B. etwas säuerlich vor dem kalt gewordenen Abendessens-Tisch –
der braucht auch noch einen dicken Schmatz heute Abend!
Das war’s dann wohl mit dem Traum vom ruhigen, gemütlichen Familienhund –
nächste Woche muss das Fahrrad geölt werden. Außerdem ist es jetzt definitiv
Zeit für gemeinsame Spaziergänge mit den Herren – Dante ist auch so ein Energiebündel!
LG
Dascha S.
____________________________________________________________________________
Hallo ,
habe Ihnen Bilder angehängt. Der Korb im Wohnzimmer ist für Melissa viel zu groß. Am liebsten liegt sie im Schlafzimmer auf der Decke, dabei ist die gar nicht so schön gepolstert. Gestern mußte die arme Maus nur im Regen durch die Gegend laufen. Das war ja ein Start nach Deutschland. Heute morgen hat sie ein paar mal genießt. Ich hoffe nicht, daß sie sich erkältet hat. Wir haben
massenweise Hunde getroffen u. für sie ist das ganz schön viel.
Aber sie sucht immer die Menschen dazu u. läßt sich kraulen. Sie macht auch gar nicht in die Wohnung u. entleert sich draußen.
Sollte es heute mal trocken sein, werde ich auch draußen einige Bilder machen können. Aber sie ist sooo lieb u. bis jetzt mit jedem anderen Hund verträglich.
Ins Auto springt sie von alleine und auch wieder raus. Autofahren macht ihr nichts. Das ist auch einfach nur super.
Gleich kommt die Hundesitterin u. lernt ihren Zögling kennen. Aber ich mache mir gar keine Sorgen mehr, bis jetzt ist Melissa sehr sehr pflegeleicht.
Bis bald.
V.G.
Esther K.
_________________________________________________________________________
Hallo ,
welcher Angsthase? ;-) Ich glaube, die Hunde wurden vertauscht...
Am Flughafen hat man kaum etwas von ihm gesehen, so quetschte er sich in die Ecke seiner Box. Aber bei der Pause auf der Rückfahrt stupste er die Hand an, die ihm Wasser gab, und wir konnten ihn anfassen, danach schlief er entspannt bis nach Hause.
Da es schon recht spät war, als wir ankamen, verschoben wir alles Weitere und ließen ihn in einem extra Raum erstmal ausschlafen. Gestern morgen begrüßte uns der kleine Mann ganz freundlich, wedelte und ließ sich streicheln, schnüffelte das Gesicht ab... wir trugen ihn in den Garten zum großen Kennenlernen.
Lima hat ihn sehr freundlich begrüßt und schon sehr schnell mit ihm gespielt. Er sieht ihr so ähnlich ;-), und er liebt die Hunde sowieso. Phyllis ist er noch etwas unheimlich, wenn er schnell um sie herumrennt, aber sie hat ihm auch freundlich hallo gesagt und beobachtet ihn voller Interesse. Wenn sie erstmal merkt, dass es ein Hund ist, wird sie auch damit spielen ;-).
Der kleine Samson (Peppo), so wird er heißen, ist überhaupt nicht mehr ängstlich, er rennt hinter uns her durch den Garten, setzt sich auf die Füße und möchte in den Arm genommen werden, man kann ihn knuddeln und küssen, und er freut sich darüber und genießt die Zuwendung. Weil er nicht flüchtet oder sich versteckt, brauchten wir in nicht mal anleinen, er kommt sofort, wenn man ihn lockt, ganz süß! Er fühlt sich sehr wohl und sicher, fängt Schmetterlinge und Vögel (also, läuft hinterher :-)), schaut sich jede Blume an und war auch schon im Hundeteich.
Viele liebe Grüße,
Christiane K.
_____________________________________________________________________________
Hallo !
Ich denke, es ist mal wieder an der Zeit, etwas von uns hören zu lassen. ;)
Platon (Ramon) geht es bestens!!!
Meine Schwester und ich sind gestern Nachmittag mit unseren Töchtern und unseren Hunden mit der Rheinfähre von uns(Langel) nach Hitdorf (Leverkusen) gefahren.
Für Platon war es die erste Schifffahrt und er war anfangs etwas unsicher auf dem wackeligen Boden, doch kaum hatte die Fähre richtig abgelegt, war er wieder ganz der Alte und versuchte die Fähre zu erkunden.
Enya hatte ich nicht mitgenommen, da sie nach Angaben unserer Tierärztin besser damit bedient ist, wenn sie ausschließlich die typischen Hunderunden bei uns zuhause dreht.
Sie ist so hyperaktiv ist, dass sie sich selbst zu viel Stress antut, wenn sie in eine andere Umgebung kommt und nur fiepst, ständig an der Leine hin und her rennt und hechelt als hätte sie nen Marathon hinter sich..
Platon könnte ich dagegen knutschen, er hat die Ruhe weg und es ist egal, wo man mit ihm hingeht oder fährt, er verhält sich ruhig und ausgeglichen, sei es bei den Fußballspielen unseres Sohnes oder wenn wir mit dem Auto unterwegs sind.
Autofahren liebt er dermaßen, dass kein geöffneter Kofferraum vor ihm sicher ist. :)
Ich hoffe, Ihnen geht es gut!
Viele liebe Grüße, Ingrid B.
Auch hier wollen wir einmal daran erinnern wie Ramon aussah als Evi ihn gefunden hatte ...
_____________________________________________________________________________
Hallo ,
Nachdem wir gestern noch spontan für Alena ein neues Geschirr und Halsband
gekauft hatten, legte sie sich bequem in den Fußraum des Pkw und schlief
bis zu Hause.
Die Autofahrt hat sie gut gemeistert.
Nach einem wohltuendem warmen Bad fühlt sich ihr Fell jetzt ganz weich und
toll an. Jetzt wurde ihr neues zu Hause erkundet und die ersten Spielsachen
in Beschlag genommen.
Am Abend lernte sie dann noch den Hund meiner Schwester kennen, die gerade
bei uns zu Besuch waren, auch dieses klappte gut.
Die erste Nacht war nach kurzem jaulen sehr ruhig, sie schlief bis zum Morgen durch.
Anbei ein paar Fotos.
Danke und LG
Familie S.
___________________________________________________________________________
hi
ich bin es nach langen nochmal euer riese liko (andie)
ich bin jetzt 72 cm groß und es hat einfach kein ende , wiege jetzt 32 kilo.
meine eltern haben mir die männlichkeit genommen, die hatten wohl angst das ich noch mehr so riesen in die welt setze :-)
eigentlich bin ich so ein ganz lieber aber im moment habe ich große lust auf schuhe :-)
mit meiner kleine freundin mini die hauskatze komm ich sehr gut klar doch sie leider nicht mit mir sie will einfach nicht mit mir spielen bin ihr wohl zu groß:-)
im haushalt bin ich auch sehr fleisig und will helfen, immer wenn ich um den wohnzimmertisch laufe räume ich diesen schonmal mit meinen langen schwanz ab...
hier gibt es auch sehr leckeres essen hatte letzten lammfleisch sogar vom teller und vom tisch aber das war glaub ich nicht für mich weil die ganze famile dann kein fleisch mehr auf den teller :-)
bald bin ich 3 wochen im uralub bei oma helga die ist auch immer ganz lieb zu mir meine eltern fliegen nach grieschenland haben gehört es ist sehr warm bei euch ?!
naja wie ihr seht geht es mir hier super ich bin voll und ganz zufrieden mit meiner famile im anhang schicke ich euch noch ein paar bilder von mir also bis dann mal
____________________________________________________________________________
Hallo ,
hier ein paar Bilder von Rustys (Champ's) ersten Spaziergang.
Viele Grüße
Fam.J.
___________________________________________________________________________
Hallo Frau Kafetzis!
Gary (Ifestos) ist einfach ein Schatz, einfach nur liebenswert. Er macht uns sehr viel Freude. Mit Cooper läuft es immer besser. Gary vergöttert ihn, was ihn aber nicht daran hindert, Cooper zu ärgern (in den Schwanz beißen u. a.). Wir haben also viel Spaß. Mein Mann ist auch wieder zuhause seit gestern, was er nun hatte weiß man nicht.
Nun die Bilder, ich werde wieder welche schicken.
Liebe Grüsse
die G.bande
____________________________________________________________________________
Hallo !
Wollten mal kurz von Franny wieder berichten.Es läuft wunderbar mit ihr,es wird jeden Tag besser.Seit zwei Wochen können wir jetzt mit ihr raus gehen, sie läuft sehr gut an der Leine.Wenn wir morgens aufstehen begrüsst sie uns immer mit Pfötchen geben,und es kann garnicht schnell genug gehen das wir endlich unseren Spaziergang machen.Es gibt immer so viel zum schnüffeln weils hier bei uns so viele Hunde gibt,Franny hat schon mindestens 10 Hunde kennen gelernt.Ein sehr guten Freund hat sie schon,das ist unser Nachbarhund Charly ein 2 jähriger brauner Labrador.Mit ihn rennt sie oft bei uns im Garten um die wette.Wenn man die beiden sieht denkt man das sie sich schon ewig kennen.Franny liebt es auch hinter einen Stock her zurennen und einen Ball,den bringt sie uns auch schon mal und legt ihn vor unsere Füsse damit wir ihn wieder werfen,das ist so richtig süss.Am Sonntag war eine Freundin mit ihrer Hündin Santa bei uns zu Besuch,Sie hat sie seid über ein Jahr und kommt aus Spanien ist auch 2 Jahre alt,und verstehen sich auch gut dann beim Spazieren gehen sind sie dann beide im bach gegangen und haben sich erst mal abgekühlt,weil es so heiss war.Das mit dem Bach macht Franny seid ein paar Tagen und findet es toll.Am 13.08. fahren wir nach Dänemark für 3 Wochen,mal sehen was sie sagt wenn sie die Nordsee sieht.Da lassen wir sie aber nur mit langer Leine rein und nur da wo es flach ist.Denn die Nordsee ist nicht ohne.Wir haben da ein tolles Ferienhaus gemietet mit Rasen und rund rum Mauer,so können wir Franny da ohne weiteres frei rumlaufen lassen.Ausserdem gibt es da ein grossen Hundewald wo man mindestens zwei Stunden laufen kann,und das auch ohne Leine,das wird Franny bestimmt gefallen.Wir freuen uns schon drauf,das es bald soweit ist.Ja soviel erst mal wieder von der "Franny familie",die ein tollen Hund bekommen haben und es noch keinen Tag bereut haben das wir sie genommen haben.Wir denken das sie auf uns gewartet hat.und verstehen es nicht das sie keiner wollte.Und wir sind auch der Meinung das unsere verstorbene Tessa sie uns geschickt hat,damit wir wieder Glücklich sind,die beiden sind sich sehr ähnlich im wesen ,aber trotzdem bleibt unsere Tessa eben Tessa und unsere Franny ,Franny.!!!!Übrigens noch,als wir heute morgen gelesen haben das wieder ein paar Hunde vergifftet wurden waren wir sehr traurig und zornig ich frage mich warum es solche"Schweine "gibt die werlose Tiere einfach umbringen,und vielleicht noch spass daran haben.Ich hoffe das die jenigen mal auch ihre gerechte Strafe kriegen werden und lange Leiden müssen.Wir drücken ihnen weiter die Daumen,das sie trotzdem noch viele unschuldige Hunde u.s.w.Retten werden und glücklich machen.Denn sie haben es alle verdient.Wir werden uns bald wieder bei ihnen melden und berichten wie es Franny geht.Bis dahin viele liebe Grüsse Fam.Franny G.
___________________________________________________________________________
Hallo ,
Sie haben lange nichts von uns gehört, da ich mein Abitur gemacht habe und glücklicherweise deswegen ein neues Notebook bekommen. Jetzt sind wir auch endlich Lage Bilder von Nicky (Jackie) zu schicken. Auf den Bildern sehen Sie auch wie pudelwohl sich Nicky bei uns fühlt. Bis vor paar Tagn hatte nicky noch Papilomme im Mundbereich. Aber Nickys Immunsystem wurde stärker, sodass die Warzen ganz ohne Medikamente abgefallen sind. So hat der Tierarzt uns es auch vorher gesagt. Wie wir bereits erwähnt haben ist die Nicky eine ganz tolle Hündin. Bald auch werden wir sie kastrieren lassen... genug erzählt machen Sie sich selbst ein Bild von Nicky und ihrem neuen zu Hause. :-)
mit freundlichen Grüßen
Julia W.
___________________________________________________________________
Midas ist zuhause angekommen ;-)))
________________________________________________________________
Hallo Zusammen,
ein kleiner Zwischenstand von unserem Prinz und seinem Gefolge:
Unser Pablo ist komplett wieder genesen und hat mit Seiner Herzdame Fee den Sommerurlaub sichtbar genossen.
Alles Gute und einen ganz tollen Sommer wünschen aus Tangstedt
Pablo, Fee, Thomas und Doreen
___________________________________________________________________
Hallo ,
kurz und knapp: sie hat uns um die Pfote gewickelt! Sicherlich liegt noch ein gutes Stück Weg vor uns, aber wir können es uns nicht mehr vorstellen, dass die kleine Hannah (Tzobana) woanders lebt ... wenn es für Sie in Ordnung ist, würden wir gerne den Status der "Pflegestelle" abgeben .
Gruß Michael K.
_________________________________________________________________
Hey, nachdem ich zufällig Coco´s Bild im Internet gesehen habe ging Sie mir einfach nicht mehr aus dem Kopf.
Als ich dann viele Tage später nochmal geguckt habe ob Coco noch zu vermitteln ist stand mein Entschluss fest, denn nochmal konnte ich die Hündin mit den blauen Augen nicht einfach "wegklicken".
Kurze Zeit später standen wir nun aufgeregt am Düsseldorfer Flughafen und nahmen Coco in Empfang.
Mein Lebensgefährte wollte sich überraschen lassen was ich mal wieder "für´n Hund anschleppe" und wartete deshalb zuhause.
Er war sofort von ihr begeistert!
Erstmal war eine Probezeit von zwei Wochen vereinbart.
Aber schon ziemlich schnell stand fest das sie bleiben darf.
Und nachdem Coco den Massenspaziergang mit 16 anderen, fremden Hunden erfolgreich gemeistert hatte, konnten wir sie nicht mehr hergeben.
Inzwischen sind einige Wochen vergangen und alles ist schön ;-) Sie steigt nun freiwillig ins Auto und läuft auch nicht mehr beim Spazieren gehen stur in die falsche Richtung wenn man Sie ruft. Coco kann auch "sprechen" , wir dachten erst der böse Hund knurrt uns an, aber wenn Sie sich freut oder spielt gibt Sie witzige Geräusche von sich.
Wir sind überglücklich mit Ihr!
Und wir hoffen das sie auch mit uns glücklich ist.
LG
Pia
__________________________________________________________________
Hallo ,
wir haben am 08.Januar 2011 die damals kleine 5 Monat alte Dana von Ihnen auf dem Flughafen in Düsseldorf übernommen.
Keine Sorge, es ist alles Bestens. Heute heißt Sie allerdings Emma und hat sich toll Eingelebt und freut sich wenn unsere Katze Lexi nach Hause kommt.
Mit freundlichen Grüßen
Michael A.
_________________________________________________________________
Hallo ,
ich habe Ihnen mal 3 Fotos von Leona (jetzt Lillifee) angehängt. Sie ist ein wunderbarer Hund!
Ich hoffe für Angel, dass er bald eine Pflegestelle findet, die ihm den Start in ein neues, wunderschönes Leben ermöglicht. Er gehört bestimmt zu den Hunden, die man live erleben muss, um sich in sie zu verlieben! Schade, dass er keine "bunte Kuh" ist.... dann wäre er schon längst reserviert. Aber so bleibt mir nur zu hoffen, dass sich irgendjemand dieses sensiblen, schüchternen Hundes annimmt. Patenschaft für ihn läuft ab August!
Ganz liebe Grüße an Sie und Ihr Team!
Ira Z.
___________________________________________________________________
Leroy lässt es sich gut gehen ;-)
__________________________________________________________________
Hallo liebes TING-Team!
Wir möchten euch mal wieder ein paar liebe Grüße aus dem Sauerland zu kommen lassen :-)
Mira geht es prächtig. Genau so wie ihr der Schnee im Winter gefiel, gefällt ihr nun auch das sonnige Heimatwetter und es geht immer mutiger ans Schwimmen.
Die ersten Stunden in der Hundeschule sind außerdem auch endlich genommen und wir denken schon viel weiter und liebäugeln mit Agility - für Mira wie gemacht.
Immernoch eine ganz aufgeweckte, lernbegierige und quirlige kleine Schnecke!
Wir würden uns übrigens sehr freuen, einen Flyer und Aufkleber für ein Paket an die Sozial AG zu erhalten, um einen kleinen Beitrag leisten zu können :-)
Viele liebe Grüße,
Martine E. und natürlich Mira ;-)
__________________________________________________________________
Stella bei Ihrer Lieblingsbeschäftigung. Natürlich muss die Tür immer
auf bleiben, damit sie die ganze Wohnung im Blick hat, ohne sich zu
bewegen. Wenn das Wort "Ausgehen" ertönt und sie keine Lust hat, was
meistens der Fall ist. zieht sich Stella einfach weiter unter das Bett
zurück und ist nicht mehr erreichbar.
Ich wünsche ein schönes Wochenende
Dietlind W.
________________________________________________________________
Hallo ,
wir wollten uns mal wieder melden. Jetzt haben wir Zeus (ehem. Polis) ja schon fast 4 Monate und Zeus entwickelt sich prächtig, sein Wesen ist super lieb, egal ob zu Hund oder Mensch, er baut Muskeln auf und nimmt zu, sein Fell wird jetzt auch weicher und glänzender und seine Angst nimmt auch langsam ab. Seit ca. 3 Wochen kann ich ihn beim Gassigehen ohne Schleppleine laufen lassen, er folgt gut. Gesundheitlich gehts ihm sehr gut, bald steht ja der nächste Test an wegen Leishmaníose usw. bei Frau Dr. R.
Unseren ersten Urlaub mit dem Auto in die Toskana haben wir auch hinter uns und es hat super geklappt, die drei Hunde haben sich von ihrer besten Seite gezeigt, so dass wir im August nochmal durchstarten.
Anbei ein paar Bilder, bei uns in München schneit es nämlich auch im Juni, egal ob innen oder außen und auch in der Toskana gibt es ein Küchen-Theater und die Hunde warten brav bis die Vorstellung beginnt und es was zum Futtern gibt.
Liebe Grüße und eine schöne Sommerzeit
Ursula H. mit Anhang
____________________________________________________________________
Simba zuhause- mit seinem siamesischen Zwilling(und großer Liebe ) Diva !