Infos zur Vermittlung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem unserer Hunde. Gerne erklären wir Ihnen, wie es nach Ihrer Kontaktaufnahme mit uns weitergeht und welche grundsätzlichen Dinge Sie dabei wissen müssen:

1. Wir möchten ein wenig mehr über Sie erfahren
Nachdem Sie sich bei uns gemeldet haben, wird sich unverzüglich ein Teammitglied mit Ihnen in Verbindung setzen. Sie erhalten den Link zu unserem Interessentenfragebogen, den Sie bitte vollständig ausgefüllt wieder an uns zurücksenden. Hiermit verschaffen wir uns einen ersten Überblick über Ihre aktuelle Wohn- und Lebenssituation - zudem können Sie dort auch offene Fragen an uns adressieren. Sofern die genannten Bedingungen zu dem ausgesuchten Vierbeiner passen, erfolgt ein anschließendes Beratungsgespräch. Unser Vorstandsteam teilt sich bei der Vermittlung je nach Kategorie (Hündin/Rüde/Welpe/Graue Schnauzen/Notfellchen) entsprechend auf, wer für welchen Bereich zuständig ist, sehen Sie unter "Das sind wir / Unser deutsches Team".

2. Wir möchten Sie gerne persönlich kennenlernen
Sofern das Beratungsgespräch für beide Seiten positiv war, folgt der nächste Schritt - die persönliche Vorkontrolle bei Ihnen zuhause. Hierbei vergewissern wir uns, dass die Angaben aus Ihrem Fragebogen auch stimmen. Es wird zudem geschaut, ob mit dem Einzug des Hundes eventuell noch einige Vorkehrungen zu treffen sind (z.B. das Flicken von Löchern im Gartenzaun bei einem Jagdhund) und wie die Erwartungshaltungen an Ihren künftigen Mitbewohner genau aussehen. Uns ist wichtig, dass die Anschaffung eines Vierbeiners nicht spontan erfolgt, sondern mit Sinn und Verstand! Hierzu sollte auch ein Plan B gehören, sofern nach dem Einzug Probleme wie Dauerkläffen, Unreinheit, Angst, Agression auftreten. Das Gespräch gibt beiden Seiten eine gute Gelegenheit zum persönlichen Austausch, bitte planen Sie hierfür ca. 30 Minuten ein.

3. Wir machen Ihren Freund reisefertig
Nach einer positiven Vorkontrolle geht es gleich weiter - wir bereiten Ihren Hund für die große Reise vor :-) Dazu gehört der Besuch beim Tierarzt, das Impfen, Chipen, Entwurmen/Entflohen und ggf. noch eine Kastration. Bei Hunden ab 8 Monaten testen wir zudem auch auf die Mittelmeer-Krankheiten. Nachdem die Behandlungen abgeschlossen sind, wird Ihr Hund final dem kommunalen Amtsveterinärarzt in Griechenland vorgestellt. Hier erfolgt eine Eintragung in das TRACES-System (Transportdatenbank für Hunde innerhalb der EU) sowie die Freigabe für den anschließenden Tiertransport nach Deutschland.

4. Wir koordinieren den nächstmöglichen Transport
Sobald das GO für den Transport Ihres Vierbeiners gegeben wurde, melden wir uns bezüglich einer Terminabstimmung. Pro Monat sind etwa 2-3 Fahrten üblich, die Option richtet sich individuell nach den Kapazitäten des Tiertransporteurs sowie der Anzahl unserer transportbereiten Hunde. Die Übergabe unserer Tiere erfolgt an einem zuvor abgestimmten Übergabeort innerhalb von Deutschland und findet jeweils an den Wochenenden (aktuell immer Samstags) statt. Die Standorte für die Übergaben bestimmt der Tiertransporter - diese werden natürlich immer am Nächsten zu Ihrem Wohnort geplant. Sobald es in Griechenland los geht, werden Sie zudem in eine WhatsApp-Gruppe eingeladen, in der Sie den Weg unserer Fahrer live verfolgen können. Neben einer detaillierten Wegbeschreibung zu jeder Übergabestelle, werden dort auch immer wieder aktualisierte Abholzeiten pro Standort mitgeteilt. So haben Sie immer im Blick, wo sich Ihr Vierbeiner gerade befindet und haben die Möglichkeit, eine genaue Streckenplanung durchzuführen. Wichtig: Die Zahlung der Schutzgebühr sowie die Abwicklung des Schutzvertrages wurde bereits im Vorfeld mit unserem Verein durchgeführt. Bei der Übergabe können Sie sich somit voll und ganz auf Ihren Vierbeiner konzentrieren.

5. Es geht los in`s neue Zuhause
Wenn Sie sich am Übergabeort eingefunden haben, geht alles ganz automatisch: Sie erhalten von uns Ihren Schützling zusammen mit dem EU-Pass und einem individuell angepassten Sicherheitsgeschirr. Hierdurch ist ein Weitertransport und auch die Sicherung in der ersten Zeit zu 100% gewährleistet. Jeder Hund wird einzeln von uns in gesicherter Umgebung aus dem Transporter geholt und direkt zu Ihrem Auto getragen. Bitte haben Sie vor Ort immer ein wenig Geduld - alles wird mit viel Ruhe und ohne Streß im Sinne der Tiere durchgeführt. Danach können Sie sofort mit Ihrem Schützling nach Hause fahren, und sich von nun an auf ein gemeinsames Leben freuen. Für die erste Zeit empfehlen wir einige Dinge zu beachten (siehe hierzu unser Infoblatt "Die ersten Tage zuhause").

6. Wir prüfen, ob alles in Ordnung ist
Nach einigen Monaten werden wir uns bei Ihnen melden, um eine kurze Nachkontrolle zur Pflege und Haltung des Hundes bei Ihnen zuhause durchzuführen. Wir freuen uns natürlich auch davor jederzeit über Berichte, Bilder und Videos. Sollten unerwartete Probleme auftreten, scheuen Sie sich bitte nicht, uns zu kontaktieren. Auch nach der Vermittlung stehen wir Ihnen selbstverständlich als Ansprechpartner zur Verfügung. 

 

Suche

Copyright © 2023 Tiere in Not Griechenland e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
top
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen