Unsere Notfellchen (Hunde mit Einschränkungen)
Ihre Ansprechpartnerin:
Gaby Müller | Telefon: 02043 295918 | E-Mail: gaby.mueller@tiere-in-not-griechenland.de
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen unsere Notfälle vor: Hunde, die leider oft keine guten, bis gar keine Chancen auf eine Familie haben. Bitte schauen Sie hier zweimal hin, denn diese Hunde haben es mehr als verdient ihr weiteres Leben bei einer netten Familie zu verbringen! Wir versprechen Ihnen, dass sie es Ihnen doppelt und dreifach danken werden. Alle Notfellchen werden nur direkt in ein Zuhause vermittelt, d.h. hier bieten wir keinen Zwischenstopp über eine Pflegestelle an. Einzige Ausnahme: Es sind akute Notfälle, bei denen durch eine OP/Behandlung hier in Deutschland besser geholfen werden kann. Sprechen Sie gerne mit uns, sofern Sie hierzu Fragen haben!
Statusinformation:
- sucht ein Zuhause: Es gibt keine Interessenten, der Hund sucht ein Zuhause oder einen Pflegestellenplatz in DE
- vorgemerkt: Es gibt bereits feste Interessenten, die Vorkontrolle läuft
- reserviert: Es wurde ein Zuhause gefunden, der Hund wartet auf seine Ausreise
Wichtig: Bitte achten Sie auf den aktuellen Status! Sofern ein "vorgemerkt" oder "reserviert" hinterlegt ist, stehen die Hunde leider aktuell nicht mehr zur Vermittlung.
Adele
Status: sucht ein Zuhause
Einstelldatum: 23.03.2020
Geschlecht: weiblich
Geburtsdatum: ca. 12/2019
Rasse: Mischling (ca. 50 cm)
Aufenthaltsort: Griechenland /
Karditsa
Notfellchen aufgrund von: Nervenverletzung im Vorderbein
Weiterlesen
Adele wurde mit ihrem Bruder Grisu im Welpenalter gefunden, beide wurden ins Tierheim mitgenommen und mit den anderen Hunden dort prima sozialisiert. Grisu hat inzwischen ein Zuhause gefunden, seine Schwester Adele hatte leider bislang noch kein Glück. Aus ihr ist inzwischen eine selbstbewusste und wahnsinnig freundliche junge Dame geworden, die unsere Tierschützer immer freundlich und mit offenem Herzen begrüßt. Leider hatte Adele im November 2020 einen Unfall im Tierheim, ihr Bein hatte sich im Zaun verfangen. Bis die Tierschützer sie entdeckten, muss sie schon etwas länger dort gefangen gewesen sein...scheinbar wurde dabei ein Nerv in ihrem Vorderbein verletzt. Trotz aller Bemühungen geht es ihr bis heute nicht viel besser, eine Amputation steht hier aktuell noch im Raum. Anhand der Röntgenbilder sieht man aber auch eine starke Arthrose im Ellenbogengelenk (wahrscheinlich erblich bedingt), meist ist dann auch die andere Seite betroffen, so dass eine Amputation eine zu große Belastung für das übrig bleibende Vorderbein darstellen würde. Hier in Deutschland könnte man ihr sicherlich weitaus besser helfen, indem das Gelenk geglättet wird - aber auch das ist reine Spekulation. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir leider noch keine Prognosen über die weitere Entwicklung stellen, schön ware daher eine Familie, die sich mit voller Konsequenz dieser Aufgabe stellt und Adele hierbei unterstützt.
Update 07.04.2021
Gestern wurde Adele einem Facharzt der Uniklinik bezüglich ihres Beinchens vorgestellt. Er stellte fest, dass seit ihrem Unfall das Ellbogengelenk direkt an den Knochen reibt, so dass Osteophyten und eine Arthritis daraus entstanden sind. Eine Amputation kommt somit nicht in Frage, es erfolgt nun eine orthopädische Therapie sowie eine Schmerz-Behandlung mit Eigenplasma (PRP).
Video1 Video2 Video3
Aktuelle Paten: Julia Krüger - 10,00 Euro monatlich, Paula Pflüger - 25,00 Euro monatlich, Katrin Hoffmann - 15,00 Euro monatlich, Ursula Neiß - 20,00 Euro monatlich
Zumby
Status: sucht ein Zuhause
Einstelldatum: 12.05.2018
Geschlecht: weiblich / kastriert
Geburtsdatum: ca. 12/2017
Rasse: Mischling (ca. 55 cm)
Aufenthaltsort: Griechenland /
Karditsa
Notfellchen aufgrund von: Verletzung der Wirbelsäule
Weiterlesen
Die süße Zumby wurde als Junghund nach einem heftigen Autounfall einfach auf der Straße liegengelassen. Sie war gelähmt, unfähig sich zu bewegen, und wurde mit ihren Schmerzen sich selbst überlassen. Als Evi sie fand, waren viele ihrer Wirbel betroffen und sie konnte die ersten Wochen noch nicht einmal mehr aufstehen...
Nach und nach kämpfte sich Zumby wieder zurück ins Leben, und inzwischen ist aus ihr eine wunderschöne und freundliche Hundedame geworden. Das Laufen klappt den Umständen entsprechend, sie hat sich mit ihren Defiziten entsprechend arrangiert. Wie man auf den Videos erkennen kann, hat sie auch keinerlei Probleme zu spielen und mit den anderen Hunden mitzuhalten - natürlich mit körperlichen Einschränkungen. Zumby ist ein fröhliches und lebenslustiges Mädchen, voller positiver Energie. Sie ist wahnsinnig zärtlich und freut sich über menschlichen Kontakt, ein ganz wunderbares und sanftes Seelchen.
Für Zumby wäre eine Physiotherapie sehr sehr wichtig, allerdings gibt es dafür in Griechenland leider keinerlei Möglichkeiten. Wir wünschen uns daher eine Familie, die mit ihr an ihren Behinderungen "arbeitet" und ihr (auch als nicht perfektes Wesen) eine Chance gibt. Ihr zukünftiges Zuhause sollte keine Treppenstufen haben und gerne einen Garten, auch ein vorhandener Hund wäre schön für Zumby - ist aber kein Muss :-)
Aktuelle Paten: Irene Frechen-Burgholz - 15,00 Euro monatlich, Thomas Zeiler und Ingrid Trapp-Uebelacker , jeweils - 15,00 Euro monatlich, Robert Stegmann - 15,00 Euro monatlich
Maritsa
Status: sucht ein Zuhause
Einstelldatum: 27.02.2022
Geschlecht: weiblich
Geburtsdatum: ca. 12/2019
Rasse: Mischling (50 cm)Aufenthaltsort: Griechenland /
Karditsa
Notfellchen aufgrund von: Verkümmerter Bruch am Vorderbein
Weiterlesen
Maritsa lebte mit ihrem Bruder nahe der Innenstadt von Karditsa, als Beide beim Überqueren der Straße von einem Auto angefahren wurden. Ihr Bruder war sofort tot, Maritsa überlebte glücklicherweise mit leichten Verletzungen. Ein Besuch beim Tierarzt mit anschließendem Röntgen zeigte, dass "lediglich" ein Bruch am Vorderbein vorliegt - hierfür wurde eine Schiene angefertigt, die Maritsa in den ersten Wochen im Shelter tragen musste. Leider sind die griechischen Tierärzte bei solchen Dingen nicht besonders gut geschult, so dass nun ein Gehfehler aus dem Unfall zurückgeblieben ist.
Wie man auf dem Video sieht, belastet Maritsa das Beinchen aber halbwegs normal, und hat sich mit dem Umstand entsprechend arrangiert. Ggf. könnte man hier mithilfe von Physiotherapie noch etwas verbessern, bei Bedarf stellen wir natürlich die Röntgenaufnahmen gerne zur Verfügung.
Ansonsten ist Maritsa eine genügsame und freundliche, ruhige Hündin. Sie hat ein sanftes und liebevolles Wesen, und zeigt sich auch mit den anderen Hunden sehr gut verträglich. Wir wünschen uns für sie ein ebenerdiges Zuhause - gerne mit Garten - so dass die Maus weder Treppen noch lange Spazierstrecken laufen muss. Auch hier sind natürlich normale Spaziergänge kein Problem, jedoch ist Maritsa eben kein Hund für Sportaktivitäten oder lange Wanderungen.
Video
Aktuelle Paten: Marita Greulich - 20,00 Euro einmalig, Susanne Petz - 10,00 Euro monatlich, Tanja Roßmann - 15,00 Euro monatlich