Patroklos
16.07.2025
Anfang Mai erreichte uns ein erschütternder Notruf: Ein junger Mann hatte seinen Hund an das Heck seines Autos gebunden, während er in einem Dorf Alkohol trinken ging. Stunden später – stark betrunken – vergaß er, dass das Tier noch immer festgebunden war. Als er losfuhr, schleifte er den Hund mehrere Kilometer hinter sich her.
Ein anderer junger Mann wurde zum rettenden Schutzengel: Er bemerkte das Geschehen, stoppte den Fahrer und rief die Polizei. Der Tierquäler wurde sofort festgenommen. Die Polizei kontaktierte uns, und wir holten den schwer verletzten Hund umgehend ab. Erste Hilfe erfolgte direkt vor Ort – Schmerzmittel, antiseptisches Spray auf die offenen Wunden. Am nächsten Morgen brachten wir ihn in die Tierklinik. Die Diagnose war niederschmetternd: Zahlreiche tief offene Verletzungen, die bereits begannen, sich zu entzünden und zu verfaulen:
Der Hund wurde sofort operiert, erhielt starke Antibiotika, tägliche Wundreinigungen und intensive medizinische Betreuung. Seit dem 15. Mai befindet er sich stationär in der Klinik – sein Zustand war lange kritisch. Doch dieser tapfere Hund kämpft, und wir kämpfen mit ihm! Für sein Überleben, seine Heilung und eine Zukunft ohne Schmerzen!
Patroklos wurde der kleine Kämpfer von unseren Tierschützern getauft - nach einem griechischen Helden und Krieger. Er steht für Loyalität, Mut und Selbstaufopferung.
Bislang haben die gesamten Kosten insgesamt 4.000 Euro in Beschlag genommen, Gelder die von seinem "Besitzer" nicht eingefordert werden können, da dieser selbst keinen Cent besitzt. Jeden Tag fallen weitere medizinische Behandlungen an, denn die Wundversorgung, Medikamente und der Klinikaufenthalt sind noch nicht final abgeschlossen. Da keiner für die Kosten aufkommt, haben wir uns heute entschlossen zu helfen: Die 4.000 Euro wurden sofort an Rania, unsere Tierärztin, überwiesen. Parallel freuen wir uns natürlich über finanzielle Beteiligungen, auch für die noch fortlaufenden Kosten.
Ende des Monats wird Patroklos an Evi übergeben - dann benötigt er keine lokale Behandlung mehr; zudem geht die Tierarztpraxis in Urlaub. Da keine freien Plätze vorhanden sind, und eine Vermittlung nach Deutschland aufgrund des §10 LHundG NRW als sogenannter Listenhund-Mischling nicht möglich ist, suchen wir dringend nach einem guten Adoptionsplatz in Griechenland.
20.07.2025
Wir bedanken uns herzlich bei den folgenden Förderern, die für Patroklos OP-Kosten bereits 1.360,00 Euro (Stand 19.08.25) gespendet haben:
Spendername | Betrag |
Sarah Herat | 10,00 Euro |
Sven Janus | 100,00 Euro |
Regine Grud | 10,00 Euro |
Jennifer Lüdtke | 30,00 Euro |
Elke & Markus Heuser | 50,00 Euro |
Oliver Dombrowski | 100,00 Euro |
Visio Media Consulting | 50,00 Euro |
Christin Koutsonasios | 50,00 Euro |
Patricia Obrusnik | 25,00 Euro |
Christine Großhaus | 25,00 Euro |
Stefan Chrenko | 20,00 Euro |
Stephanie Funk | 5,00 Euro |
Timm Bernd | 30,00 Euro |
Heike Fieseler | 20,00 Euro |
Monika Becker | 25,00 Euro |
Christina Koutawas | 150,00 Euro |
Monika Schubert | 50,00 Euro |
Daniela & Mike Kolb | 25,00 Euro |
Alina Dankmeyer | 200,00 Euro |
Evangelos & Renate Koutawas | 80,00 Euro |
Ines Anioli | 200,00 Euro |
Marina Binner | 50,00 Euro |
Simone Sauer | 25,00 Euro |
Jennifer Lüdtke | 30,00 Euro |
29.07.2025
Patroklos befindet sich weiterhin auf dem Weg der Besserung. Die Wunden und vor allen Dingen auch seine Psyche beginnen zu heilen, und er wird von dem gesamten Praxisteam mit unheimlich viel Liebe und Aufmerksamkeit begleitet:
Wir haben zudem ein unfassbar schönes Dankesschreiben von der Tierärztin erhalten, welches wir Ihnen nicht vorenthalten möchten: 03.09.2025
Leider haben sich die alten Verletzungen an Patroklos linkem Vorderbein so stark entzündet, dass trotz intensiver Behandlung und Antibiotika keine Heilung mehr möglich war. Die Entzündungen breiteten sich immer weiter aus, und um ihn weitere Schmerzen zu ersparen - und vor allem sein Leben zu retten - mussten wir die schwere Entscheidung treffen, das Bein zu amputieren. Die Operation ist gut verlaufen, und unser tapferer Patroklos erholt sich Schritt für Schritt. Anfangs war es für ihn ungewohnt, doch er zeigt uns täglich, wie viel Lebenswille und Stärke in ihm steckt. Mit seinen drei Beinen meistert er jetzt schon mutig die ersten Schritte in ein neues, hoffentlich schmerzfreies Leben.
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/258-patroklos#sigProIdae05d79c48