Sabine´s Tagebuch: "Meine Zeit in Karditsa"
26.09.2020
Gestern Nachmittag bin ich in Thessaloniki gelandet und direkt von Elias, Dimitra und Haroula liebevoll empfangen worden. Ich bin mit sehr gemischten Gefühlen gereist, da die Situation momentan ja sehr schlimm ist und ich nicht wusste ob ich dem allen gewachsen bin. Das weiß ich noch immer nicht, aber ich weiß, dass es das Richtige war hier her zukommen, und dass ich diese Zeit sicherlich nicht vergessen werde. Ich durfte den Alltag miterleben, den Evi und die anderen Tag für Tag meistern. Im alten Tierheim wurde ein schöne Gedenkstätte errichtet für die Hunde, die es leider nicht geschafft haben. Es war sehr traurig und es hat sehr geschmerzt. Ich hätte den Moment mit den anderen aber nicht missen mögen weil eine besondere Verbundenheit da war. Viele Hunde haben aber auch überlebt und das Team gibt alles dafür, ihnen das Leben so gut wie es geht zu ermöglichen. Thanassis z.B., ein junger Mann, hat sehr viele Hunde gerettet und tut es immer noch. Die Menschen hier arbeiten sehr hart und ohne Pause und ich kann sie nur bewundern, mit welcher Liebe und Hingabe sie den Hunden, aber auch den Menschen begegnen.
Im neuen Tierheim wurde dann geputzt und aufgeräumt, um die Sachen zu erhalten, die noch zu gebrauchen sind. Vieles ist durch das Wasser unbrauchbar geworden, deshalb sind Spenden um so wichtiger. Es tat so gut, zu arbeiten und dabei die Hunde sehen und beobachten zu können, sodass ich einen friedliche Atmosphäre verspürt habe, die schwierig zu beschreiben ist. Anschließend wurden die Strassenhunde gefüttert und es ist schön zu sehen, wie sehr die Hunde sich freuen und darauf verlassen, dass Evi ihnen ihr Futter bringt.
Es war auch wunderbar all die Hunde, die ich bis dato nur von Bildern kannte, in Wirklichkeit zu sehen, sie zu streicheln und ihre Freude zu erleben, so, wie sich nur ein Hund freuen kann 😍
Zwischendurch wird auch an die Menschen gedacht, die zum Teil sehr viel oder auch alles verloren haben. Es ist eine unglaubliche Hilfsbereitschaft da, die ich so selten erlebt habe. An diesem Tag gehe ich müde, aber sehr erfüllt schlafen und bin gespannt auf den nächsten Tag. Kali Nichta😅
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu?rch=-2&start=20#sigProIdae8cc36160
Das alte Tierheim
Das neue Tierheim
27.09.2020
Nachdem ich heute Nacht besser geschlafen habe, ging es heute morgen erst mit Haroula und Eleni zu den Welpis von Dimitra, dort sind auch Ilona, Rudy und Eve zu finden. Nachdem alle versorgt waren, ging es wieder ins alte Tierheim. Jetzt, beim zweiten Mal, ist bei mir etwas gerutscht und ich konnte das gesamte Ausmaß sehen. Nun ist mir auch klar, warum es so wichtig ist, dass die Hunde dort rauskommen. Es ist zwar alles viel trockener, aber viele Gehege sind gar nicht bewohnbar und wie Thanassis erzählte, sind einige Hunde auch traumatisiert von der Überschwemmung und brauchen sicher ihre Zeit, um sich wieder zu fangen. Die Bedingungen dort sind einfach schlimm. Die Hunde leben im Matsch und haben zur Zeit kaum trockene Plätze 😞 Trotzdem war es schön die überlebenden Hunde zu sehen und dass sie okay sind.
Anschließend ging es ins neue Tierheim, wo schon viel passiert ist. Gesäuberte Bettchen und Näpfe, trockene Plätze und viel Sonne zum trocknen 😍 Wenn es einen schönsten Moment gab, dann den, als die Hunde zum ersten Mal wieder auf trockenen Decken spielen konnten 😃
Zum Schluss ging es zur Fütterungsrunde der Straßenhunde und diesmal konnte ich schon gut mithelfen . Am 2. Tag guckt man schon nach bekannten Hunden . Nicht zu vergessen natürlich die Runde , um Spenden für die bedürftigen Menschen abzuholen und zu verteilen . Ich bin wieder einmal erfüllt und glücklich und freue mich darauf , die Mädels zum Abend zu treffen . Ich weiß schon ein bisschen darüber , was morgen passiert aber das wird dann morgen verraten 😂. Euch allen ein Kalinichta.
P.S. Ich lerne sehr fleißig griechisch , so dass ich mich schon ein bisschen unterhalten kann 😍
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu?rch=-2&start=20#sigProIdf7e72a6977
Das alte Tierheim
28.09.2020
Nachdem ich jeden Tag ein bisschen länger schlafe als am vorigen 😂 ging es wie immer um 9 Uhr los. Wir brachten einen Hund zum Tierarzt, der so schlimme Entzündungen am Körper hatte, so etwas habe ich noch nie gesehen! Dass Evi ihn zum Tierarzt bringt weil die Besitzer nicht zahlen wollen oder können, ist nur eins von hunderten Dingen, die Evi noch „nebenbei“ tut .Danach ging’s ins neue Tierheim: Säubern, füttern, versorgen, streicheln, einen riesigen Wasserschlauch entwirren (danach sah ich aus wie ein Erdferkel). Überhaupt war ich, glaube ich, noch nie so dreckig wie in den letzten Tagen 😂 Nachdem es dann erst so aussah als wäre dieser Tag früher zu Ende, war dann doch noch so viel zu tun. Einen alten Mann mit essen versorgen, die Strassenhunde füttern und vieles vieles mehr. Meine Lektion für heute war es, zu sehen, wie Menschen sich selbst völlig zurückstellen und zusammenhalten um für andere da zu sein. Sie nehmen sich selbst nicht wichtig und nur deshalb können sie diese Arbeit tun. Und sie haben ja alle noch ihren Beruf, wenig Zeit für sich. Das hat mich sehr beschämt. Wie oft kümmern wir uns nur um unsere eigenen Belange? Was mich hier täglich zum Lachen bringt, ist der Verkehr hier. Jeder fährt wie er will, niemanden interessiert hier, ob man angeschnallt ist oder nicht oder telefoniert 🙈 Ich könnte mich daran gewöhnen 😂 So, um 20 Uhr gehts los um noch zusammen zu sitzen. Auch daran muss ich mich gewöhnen, dass die Griechen abends nochmal erwachen 😂 Kalinichta und bis morgen😍
Fütterung der Straßenhunde
29.09.2020
Heute Morgen war ich zum ersten Mal ein bisschen platt, ein anstrengender Tag und abends lange sitzen merkt man schon irgendwann 😉 Wir starteten heute mit dem Besuch auf einem Platz von Thanassis, auf dem neben Venus, Roxy und Henni noch einige andere Hunde leben. Das Rudel ist entspannt und wird um ein paar lustige Welpen bereichert. Dann ging es zu einer sehr abgelegen Ecke, in der das Ausmaß der Flutkatastrophe noch einmal ganz deutlich war. Alles ist voller Schlamm, zerstört, man kommt kaum dorthin. Auf einigen Bildern und Videos habe ich das dokumentiert, mit was die Menschen hier zu kämpfen haben.
Nach dem Versorgen der Welpen von Dimitra, und der Hunde um die Eleni sich kümmert, ging es wieder ins neue Tierheim. Heute haben wir unter anderem den Sonnenschutz, der in den Gehegen zerstört war, erneuert. Ansonsten warten wir auf Dinge, die noch nicht geliefert werden, um sie aufzubauen. Ich hoffe einiges von dem klappt bis Donnerstag, damit ich noch fleißig mithelfen kann.
Auch heute habe ich einen besonderen Gedanken: Den Hunden, die gerettet wurden geht es gut, aber es ist so unglaublich wichtig, diese Arbeit zu tun, damit möglichst viele dieser wunderbaren Wesen ein Zuhause finden. Mit Menschen, die nur für sie da sind, mit einem warmen Plätzchen, Spaziergängen und der Sicherheit, ein Zuhause für immer zu haben. Die Tierschützer tun hier wirklich was sie können, aber es ist ja gar nicht genug Zeit für die einzelnen.
Nach der üblichen Runde mit Evi und der lustigen Begebenheit, dass ich mich bei der Gassirunde mit ihrem Hund total verlaufen habe (natürlich ohne Handy, aber Gott sei Dank mit Adresse 😂), bin ich zurück und warte auf einen weiteren schönen Abend mit den anderen 😍 Kalinichta und bis morgen.
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu?rch=-2&start=20#sigProId8411de8772
30.09.2020
Mir gehts wieder besser und ich bin fit 👍🏻😅 Pünktlich um 9 Uhr ging es los zu Vana einer weiteren Tierschützerin. Auch sie beherbergt und kümmert sich um verschiedene Hunde. Hier fand ich auch Julia und Adele vor. Aus Adele ist eine stattliche superschöne und verschmuste Hündin geworden, und auch Julia ist megasüss 😍 klein und zart, etwas schüchtern aber ruhig und entspannt. Es war eine schöne Zeit mit den Hunden dort. Überhaupt genieße ich die viele Zeit, die ich mit allen Hunden erleben darf, unvergleichlich 😍
Wieder einmal durfte ich dann mit Evi ihren Tag verbringen und ich fühle mich immer wohler zwischen dem großen Rudel im neuen Tierheim. Alle wachsen einem ans Herz und man sieht und kennt ihre Eigenheiten inzwischen. Der Platz sieht inzwischen schon wieder viel freundlicher aus, zudem zur Zeit die Sonne scheint, und das nicht zu knapp😅 Leider konnten wir heute nicht viel anderes tun als die üblichen Dinge, weil Material fehlt um weiterzumachen.
Die Dinge, die zu tun sind, werden immer mehr zur Routine und ich hoffe, dass ich Evi eine Hilfe sein kann. Bei allen schlimmen und traurigen Dingen, die hier zu sehen und zu spüren sind, gibt es auch viel zu lachen. Jeder Fehler passiert mir nur einmal, wir fahren nur einmal mit offener Autotür los und ich werfe auch nur einmal beim Füttern den Eimer versehentlich über den Zaun statt das Futter😂 Ich lerne täglich dazu und das tut gut. Am Ende des Arbeitstages haben wir einen Schwung Lebensmittel gekauft, für die Menschen uns Geld gegeben haben. In Tüten verpackt geht das dann an bedürftige Menschen. Auch das macht so viel Freude 😍
Mein schönster Gedanke heute war, das ich hier, bei diesen Menschen und bei dieser Arbeit tatsächlich spüre: Geben ist seliger denn nehmen. Ich habe eine Energie, die ich nie erwartet und für möglich gehalten hätte.
Und mein bestes Erlebnis heute war, als ich, die sich vorher noch nie inmitten eines solch großen Rudels aufgehalten hat, den Hunden bei einer aufregenden Situation sagen konnte " Leute, beruhigt euch" und sie haben tatsächlich auf mich gehört 😂👍🏻 So, duschen und rüsten für den Abend, noch ist der Tag nicht zu Ende. Morgen nur noch ein Tag und dann geht`s wieder nach Hause . Mit einem, wenn nicht zwei weinenden Augen 🤔 Kalinichta und bis morgen in Gesundheit.
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu?rch=-2&start=20#sigProId58022f9234
Roxy & Venus
01.10.2020
Heute war ein sehr sehr langer Tag, es ist jetzt 21.18 griechischer Zeit und ich bin gerade zurückgekommen. Nachdem wir im neuen Tierheim alles erledigt haben, hatte Evi eine Überraschung für mich, die wir beide sehr genossen haben. Sie ist mit mir nach Meteora gefahren, eine Stadt, in der es merkwürdig aussehende Gebirge gibt, auf denen früher Kloster gebaut wurden. Der Anblick ist einfach phänomenal und mit einigen Bildern lasse ich euch teilhaben.
Das war mal keine Arbeit und keine Anstrengung und für Evi habe ich mich sehr gefreut, dass sie sich tatsächlich mal eine Auszeit genommen hat 😍. Natürlich waren dann die anderen Dinge trotzdem zu tun, nur eben später 😂
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu?rch=-2&start=20#sigProId1409bb40f9
Wir haben dann noch einen Anruf bekommen, dass wir zu einem Grundstück kommen sollten, dass möglicherweise für das neue Tierheim in frage kommt. Es wäre sehr nahe am anderen Tierheim und sehr nahe zu ihrer Arbeitsstätte. Mal sehen was daraus wird aber es wäre schon optimal.
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu?rch=-2&start=20#sigProIda9175e8410
So, jetzt ist meine Woche in Karditsa zu Ende und ich komme zurück mit dem Kopf und dem Herzen voller Eindrücke.
Ich habe so viel gesehen und erlebt, konnte helfen und lernen und Hunde streicheln und füttern und viel Zeit mit ihnen verbringen. Dabei war ich auch noch so unglaublich gut aufgehoben bei dem griechischen Team. Ich habe schlimme Dinge gesehen, aber auch schöne, wir haben gelacht und geweint und wundervolle Abende miteinander verbracht . Ich habe wundervolle Menschen ins Herz geschlossen und werde sie vermissen 😢 Aber es tröstet mich zu wissen, dass es nicht das letzte mal war, dass ich hier war. Ich werde diese Zeit niemals wieder vergessen und behalte sie und die Menschen und die Hunde in meinem Herzen. Wenn ich euch mit meinen von Herzen geschriebenen Berichten etwas mitgenommen habe nach Karditsa , dann würde ich mich freuen. In diesem Sinne ein letztes Kalinichta 😍😘.
P.S. Natürlich gab es auch heute ein schönstes Erlebnis: Die Freude darüber, dass Evi mal für ein paar Stunden eine Pause eingelegt hat und sie gelacht und die Zeit genossen hat. Das ist so selten und es hat mich sehr glücklich gemacht. Nun aber ins Bett, morgen früh geht`s los 😉😘.
Hurricane "Ianos" / Tierheim Karditsa
20.09.2020
In der Nacht auf den 19.09.20 kam es in Griechenland durch den Wirbelsturm "Ianos" zu schweren Überschwemmungen und massiven Schäden. Allein in Evi´s Region Karditsa wurden über 5.000 Häuser und mehrere Straßen überflutet, die gesamte Infrastruktur ist aktuell gestört. Die Menschen sind derzeit vom Strom- und Mobilfunknetz getrennt, nur die Wasserversorgung ist noch gewährleistet.
Leider haben wir aus diesem Grund selbst kaum die Möglichkeit, Kontakt zu unseren Tierschützern in Karditsa herzustellen. Von Ilias konnten wir kurz erfahren, dass es unseren Leuten und auch allen Hunden dort -den Umständen entsprechend- gut geht. Dennoch werden sicherlich auch im Nachgang viele Schäden zu verzeichnen sein, wir rechnen mit keinen guten Nachrichten...
Wer aktuell bereits helfen möchte, kann dies gerne mit einer Geldspende tun:
Tiere in Not Griechenland e.V.
Sparkasse Herne
IBAN: DE43 4325 0030 0016 0156 12
BIC: WELADED1HRN
Alternativ ist auch eine Zahlung per Paypal möglich:
Bobis
11.02.2020
Wir haben furchtbare Nachrichten aus Kavala erhalten:
Als Kostas und Argyris gestern Morgen in das kleine Waldstück zum Füttern der Hunde kamen, fanden Sie Bobis tot an seinem Platz und die gesamten Hundehütten dort waren zerstört. Zuerst dachten Sie, jemand hätte Bobis erschossen (er hatte ein großes rundes Wundmal an seinem Bauch), nachdem sie ihn zum Tierarzt gebracht hatten, zeigten die Röntgenaufnahmen allerdings keine Kugeln.
Sofort wurden Polizei und Forstamt informiert, welche ihre Suche begonnen – jedoch bislang leider ohne entsprechende Hinweise (es wurden nur Handschuhe am Tatort gefunden).
So wie es aktuell aussieht, wurde Bobis mit bloßen Händen getötet und scheinbar in einem regelrechten Haß-Rausch erdrückt, bis er letztlich aufgab. Die anderen Hunde dort sind seitdem absolut verstört und stark verängstigt, es wird lange Zeit dauern, bis das Vertrauen zum Menschen wiederhergestellt sein wird.
Wir sind fassungslos über diese Art der Hinrichtung eines wehrlosen Opfers. Bobis war ein friedlicher und liebevoller Hund, der keiner Menschenseele etwas angetan hat. R.I.P. lieber Schatz!
Es gibt Fotos von dem Geschehen, bitte schauen Sie sich diese nur an, wenn Sie wirklich auch in der Lage sind, diese psychisch zu verarbeiten:
Weihnachtsbrief aus Kavala
Kavala, 21/12/2019
Ψίψης, Gloria, Charlie, as agents, and their family by Kavala wishing you Merry Christmas and a Happy New Year to all of you, includes the families and your sweet animals.
A year is leaving, one more, doing 12 the years which the cooperation for the protection of animals is nearby. Karditsa + Kavala + TiNG are together 12 years. Was October of 2008 when we met each other and decided to started cowardly – cowardly to help as many stray animals we could. Our try got meaning cause we found at TiNG’s team the strength and professional point we need. Suddenly the “miracle” appear to us and started to “work” with more vision and more trust in our selfs.
Unfortunately one of the biggest moves was that we had to work on the Traces System. That system gave us (in Greece) the stronger “weapon” to face all the categories that the strays are not going to families and they are using for animal tests, they are doing sausages, they are using for livestock breeding and other crazy theories. The second wonderful move, full of emotions is the Reunions which the TiNG organize every 2 years. The second complements the first. I still remember the first Reunion where came 31 dogs. Of course as the years passing and we all grow up, also our dogs growing up. So, some of the old dogs had start to “leaving”, this is the sad story but when I am thinking how they lived, with safety, love and happiness that thoughts changing as a sweet memories. Some of them I had the chance to see at the Reunions, some of them I did not have the chance to see them. How can I forget Marty? Josefine?
Also I need to say a HUGE thanks for your support to collect money for buying “new”, used car but with good conditions, to cover with more safety the transporting from Kavala to Thessaloniki’s airport. This is very sensitive help cause I know that the most families are families which have already adopt a dog, so this support is for the new dogs which will have the chance to find their safety to a new families. Is a present for the new families. I s very big honor for me and anyone can understand it ONLY if he live it. I will do my best to look worthy. Is very special feeling that people from so far away trusting you and giving you the ability to use their money as you think better. THANKS A LOT.
Anyway, I want to send you all my love and the best wishes by Kavala’s team, to spend your happy days as you dreamed.
E.G.At the end I want to apologize at the families of Kika and Falo for the last canceled flight which happened 2 weeks ago. I must tell you that, Kika and Falo gives us the last Thursday 19/12, the opportunity to win better conditions for the future at Thessaloniki’s Cargo. They become symbols. Sometimes our tries can’t have the success results we want but you have to know that every time we are doing our best to make it happen.
Thanks for your time
Kostas.
Phillys, Gloria und Charlie wünschen Ihnen und Ihren süßen Tieren stellvertretend für Kavala frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!
Ein Jahr vergeht, dann ein weiteres, auf einmal sind es zwölf Jahre, in denen die Kooperation zum Tierschutzverein besteht. Karditsa + Kavala + TiNG sind zusammen 12 Jahre alt. Im Oktober 2008 trafen wir uns und beschlossen -anfangs noch recht planlos- zu handeln, um so vielen streunenden Tieren wie möglich zu helfen. Unser Versuch ergab einen Sinn, denn im TiNG-Team fanden wir die Stärke und den professionellen Aspekt, den wir für unsere Arbeit hier brauchten. Und ganz plötzlich erschien uns das „Wunder“ und begann mit mehr Weitblick und Selbstvertrauen zu „arbeiten“.
Leider war die Einführung des TRACES-Systems einer der größten Schritte, an dem wir arbeiten mussten. Mit diesem Programm gab uns (Griechen) die EU eine starke "Waffe", um unsere Streuner nicht an Familien in anderen Ländern weiterzugeben und sie somit für Tierversuche, Würste, Viehzucht und andere verrückte Theorien zu verwenden. *Ironie*
Der zweite, wirklich wunderbare Schachzug voller Emotionen, ist dagegen immer der Besuch der Reunions, die TiNG alle zwei Jahre organisiert. Ich erinnere mich noch an das allererste Wiedersehen mit gerade einmal 31 Hunden :-) Im Laufe der Jahre werden wir alle älter, genauso auch unsere Hunde. Einige Vierbeiner haben uns im Laufe der Zeit verlassen - das sind die eher traurigen Momente. Aber wenn ich darüber nachdenke, dass sie in Sicherheit und mit viel Liebe und Glück gelebt haben, verändern sich meine Gedanken in süße Erinnerungen. Einige von ihnen konnte ich noch bei den Reunions sehen, bei anderen bliebt mir die Chance leider verwehrt. Wie nur könnte ich Marty vergessen? Oder Josefine…?
Ich möchte mich auch immens für Ihre finanzielle Unterstützung bedanken, um den Kauf eines „neuen“ Gebrauchtwagens zu guten Konditionen zu ermöglichen. Dieser ist notwendig, um den Transport von Kavala zum Flughafen von Thessaloniki für die Hunde sicherer zu gestalten. Dies ist eine für mich sehr wichtige Hilfe, und ich sehe auch, dass die meisten Familien hier unterstützen, die bereits einen Hund von uns adoptiert haben. Ihre Hilfe ist nun für die „neuen“ Hunde gedacht, die ebenso eine Chance haben sollten, eine Familie zu finden und in Sicherheit zu leben. Es ist also auch ein Geschenk für die „neuen“ Familien. Dies alles ist eine große Ehre für mich und jeder kann es NUR verstehen, wenn er sich auch in dieser Situation befindet. Ich werde mein Bestes tun, um Ihre Unterstützung zu würdigen! Es ist ein ganz besonderes Gefühl, wenn Menschen von so weit her Dir vertrauen und Dir die Möglichkeit geben, ihr Geld zu verwenden. VIELEN DANK.
Wie auch immer, ich möchte Ihnen meine ganze Liebe und die besten Wünsche von Kavala`s Team senden, verbringen Sie Ihre Tage glücklich und so, wie Sie es sich erträumt haben.
P.S. Zum Schluss möchte ich mich bei den Familien von Kika und Falo für den letzten Flug entschuldigen, der vor 2 Wochen abgesagt wurde. Ich muss Ihnen sagen, dass Kika und Falo uns am letzten Donnerstag, den 19.12.19 die Gelegenheit gaben, bei Thessaloniki's Cargo bessere Bedingungen für unsere Zukunft zu verhandeln. Sie wurden somit zu Symbolen für unsere Arbeit. Manchmal ergeben unsere Versuche zwar nicht die gewünschten Ergebnisse, doch wir geben immer unser Bestes, um genau das zu erreichen.
Vielen Dank für Ihre Zeit
Kostas.
Welpen von Sarti
Ich möchte Ihnen gerne von meiner Erfahrung beim Thema "Straßenhunde" erzählen:
Mein Name ist Skadi Rösmann und ich liebe Hunde und Tiere. Seit ich klein bin, habe ich schon immer eine gute Beziehung zu Tieren, besonders Hunden gehabt. Ich bin oft in der Nachbarschaft mit ihnen spazieren gegangen, was ich immer noch sehr gerne mache. Da ich keinen eigenen Hund haben kann, ist es für mich die beste Lösung. Ich gehe seit meinem 5. Lebensjahr mit einem Hund, mit dem ich quasi aufgewachsen bin. Außerdem gehe ich mit einer Golden Retriever-Hündin, mit der ich ein sehr enges Verhältnis habe und viele Tricks und Spaziergänge mache.
Seit ich im Fernsehen einen Bericht über den Tierschutz im Ausland gesehen habe, interessiere und informiere ich mich immer mehr über dieses Thema. Ich möchte Ihnen jetzt aus meinen Ferien in Sarti, ein kleines Dorf am Festland von Griechenland erzählen, denn wir haben eine Heldentat begangen und 6 kleine Welpen gerettet.
Ich war im Oktober im Urlaub in Griechenland auf einer Hotel-Sport-Anlage direkt am Strand von Sarti. Als ich von einer Tour gekommen bin, kamen aus einem kleinen Busch ein paar Meter von Hotel entfernt 7 kleine quiekende Welpen gelaufen. Ich war geschockt aber wusste auch, dass es normal in Griechenland ist, dass Tiere und so auch Welpen auf der Straße lebten.
Wir (Lena, Anton, Maria, Merle, Anna, Daniel und ich) haben uns also um die Welpen gekümmert und sie gefüttert, gestreichelt und ihnen so ganz viel Liebe geschenkt... Wir haben die Welpen zu diesem Zeitpunkt auf etwa 6 Wochen geschätzt, denn fit und aktiv waren sie auf jeden Fall schon sehr.
Am nächsten Tag sind wir wieder zu den Kleinen gegangen und fanden den Chef des Hotels mit einem Auto auf und sahen, wie er die Welpen packte und in sein Auto schmiss. Wir waren sehr geschockt und haben uns gewehrt um auf die Welpen aufzupassen, denn das Ziel war sicherlich nicht Tierheim sonder eher aussetzen oder gar töten, welches wir auf gar keinen Fall wollten! Uns wurde gesagt, dass die Welpen in ein Tierheim kommen, aber dieses genannte gab es gar nicht und wir waren daher sehr skeptisch. Wir haben den ganzen Tag gesucht, denn es waren im Auto nicht 7 Welpen sondern nur 6, was uns ziemlich zu denken gegeben hatte und wir uns ziemlich Sorgen gemacht haben. Aber vergebens. Wir fanden den Kleinen nicht und hörten von einem Nachbarn, dass eine Familie Hope (so nannten wir den Kleinen, denn wir würden nie die Hoffnung in ihn verlieren) mitgenommen hatte um wenigstens einem ein gutes Leben zu ermöglichen.
Zu dem Zeitpunkt dachten wir schon, dass wir es nie schaffen werden "unsere" Schützlinge wiederzufinden. Aber wir haben die Hoffnung nicht aufgegeben und haben mit vielen Tierschutzvereinen telefoniert und viele Mails geschrieben, damit wir ein wenig Hilfe und Unterstützung bekommen. Und so sind wir auf Tiere in Not Griechenland e.V. gestoßen.
An dieser Stelle möchte ich mich wirklich sehr herzlich bei dem Team bedanken! Vielen Dank auch an Frau Borkenstein, denn ohne Ihre ganze Organisation und Ihr Verständnis hätte wir das Ganze sicherlich nicht hinbekommen! Wir haben viel telefoniert und sind schließlich durch viele Gespräche und Nachrichten bei Mirko von der Organisation "Zoi- gib Leben eine Chance e.V." angekommen. Er würde die Welpen abholen und bis zur Vermittlung aufziehen, und Ihnen ein sicheres Zuhause in Griechenland geben.
Noch am selben Abend als ich am Pool war, habe ich dann Schreie vernommen, die sich nach einem oder mehreren Hunden angehört haben. Es nahm kein Ende und ich beschloss nachzusehen woher das Geschrei herkommt. Mit Anton zusammen gingen wir dann schauen... Wir hörten aus einer kleinen Hütte Geräusche, aber sahen nichts, außer das es noch eine Tür gab. Da wir aber nicht wussten was wir vorfinden würden (da es ja auch sein konnte, dass es eine trächtige Hündin ist, die gerade Welpen bekommt oder oder oder) filmten wir kurz durch einen Spalt der Tür und sahen tatsächlich "unsere" Welpen!! Wir öffneten die Tür und die 6 kamen uns mit verklebten Fell und zitternd entgegen, und haben sich sehr gefreut uns zu sehen. Es lag überall auf dem Boden Kot und wir fragen uns, wie lange sie schon da gewesen sein mussten. Es war ein schrecklicher Anblick.
Wir haben die Welpen erstmal sauber gemacht und dann in Decken zusammen gekuschelt, damit sie ein bisschen zur Ruhe kommen. Also fütterten wir sie und brachten sie auf einen einbetonierten Balkon in Erdgeschoss, wo sie die Nacht sicher verbringen konnten. Am nächsten Tag kümmerten wir uns die ganze Zeit um die Kleinen und spielten viel mit Ihnen. Außerdem haben wir mit Mirko ausgemacht, dass er die Welpen holt, was eine sehr große Erleichterung war, da wir keine Chance mehr hatten, noch einen Tag für die Sicherheit der Tiere zu sorgen. In der Nacht waren die Welpen ein paar mal wach, aber sonst hat alles gut geklappt.
Am nächsten Tag haben wir uns mit den Welpen beschäftigt, ganz viel gespielt und natürlich auch gekuschelt, denn wir wussten ja, dass in ein paar Stunden die 6 abgeholt werden und wir noch die letzte Zeit mit ihnen verbringen wollten. Aber wir haben uns alle gefreut, dass ab den Zeitpunkt alles besser werden würde für die Welpen. Nach viel Getobe und Schlafpausen kam dann am Mittag Mirko. Für uns ein schöner Moment, aber auch ein sehr trauriger, denn wir haben uns sehr in die Aktion "Welpen" hereingehängt, so dass es uns ziemlich schwer gefallen ist unsere kleinen Zwerge wieder abzugeben nach den ganzen Strapazen. Ich würde auch sagen, dass wir schon ein wenig Liebe abbekommen haben von den Welpen was das ganze noch ein bisschen schwerer gemacht hat. Dennoch wussten wir auch, dass wir die Kleinen nicht mit nach Deutschland nehmen konnten, weil sie auch noch viel zu jung dafür waren. Und wir wussten auch, dass sie es bei "Zoi - Gib Leben eine Chance", also bei Mirko super haben werden und sie da ein tolles Ersatz-Zuhause haben werden und ganz viel Liebe bekommen.
Als es dann soweit war und wir unsere Schützlinge an Mirko übergeben durften/mussten, waren wir wirklich sehr erleichtert und froh, aber auch ziemlich traurig, sodass ein paar Freudentränen aber auch Abschiedstränen geflossen sind. Aber wir werden aus diesem Urlaub sehr viel lernen, dass wussten wir von Anfang an. Ich werde nie vergessen, dass wir es geschafft haben mit Hilfe anderer tierlieben Menschen, Welpen zu retten. Ich werde nie die kleinen Welpen vergessen wie sie auf uns zu gelaufen kamen oder wie sie in unserem armen Armen eingeschlafen sind. Denn das ist etwas ganz Besonderes, nämlich die Liebe der Tiere.
Ich möchte mich jetzt nochmal bei den einzelnen Personen bedanken die uns unterstützt haben. Und möchte mich bedanken so wunderbare Menschen kennengelernt zu haben: Lena, Maria, Merle, Anton, Daniel, Anna und deren Eltern. Dafür, dass wir durchgehalten haben und so bis zu unserem Ziel gekämpft haben.
Außerdem möchte ich mich bei Biggi und Roland aus der Schweiz bedanken, ihr seid einfach Schätze. Ihr kümmert euch jedes Jahr um Straßenhunde in Sarti und habt ein wunderbares Herz. Ich möchte mich auch im Namen der Anderen ganz herzlich dafür bedanken! Außerdem bei der Unterstützung aus Deutschland, wodurch wir auf viele unterschiedliche Sachen aufmerksam gemacht worden sind. Dankeschön!
Bei Richarda Borkenstein und dem Team von Tiere in Not Griechenland e.V. möchte ich mich sehr stark bedanken. Ich freue mich wirklich sehr, dass Sie uns geholfen haben und versucht haben, was Sie konnten. Ich danke Ihnen recht herzlich! Alle Welpen sind nun in der Vermittlung und suchen ein neues Zuhause.
Außerdem möchte ich mich bei Mirko bedanken. Danke, dass du die Welpen abgeholt hast, dich mit deiner Frau so gut um die Welpen gekümmert hast und uns mit den Bildern und Videos gut versorgst. Das freut uns wirklich sehr und hat gut geholfen, gegen das Vermissen der Welpen. Vielen vielen Dank.
Ich hoffe, dass die 6 ein sehr schönes Zuhause finden werden. Ich würde mich freuen, wenn die zukünftigen Besitzer sich diesen Bericht durchlesen würden. Ich wünsche Ihnen eine wunderbare Zeit mit:
- Carl welche(r) zu Lilly geworden ist. Die Kleinste aber Schlauste von allen.
- Luke welche(r) zu Kätie geworden ist. Eine ganz verspielte Maus.
- Jamie welcher zu Lucky geworden ist. Er ist ein Schatz und etwas ganz besonderes. Er war verschmust, verspielt aber ein ganz süßer.
- Simba welche(r) zu Ronja geworden ist. Simba war ganz besonders auf eine andere Art.
- Luna welche zu Tina geworden ist. Eine ganz hübsche und schlaue Hündin.
- Manni, er ist ein Schatz und etwas ganz besonderes.
- Hope. Hope war nur 2 Tage dabei, aber diese Tage werden wir nie vergessen. Denn Hope ist einfach unsere kleine Hoffnung.
Sie sehen auf dem Bild alle 6 auf einem Haufen, es ist ein aktuelles Bild.
An dieser Stelle bedanke ich mich, dass Sie sich die Zeit genommen haben und bis hier gelesen haben. Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Skadi Rösmann
Update 17.01.2020
Aktuell konnten wir - bis auf Manni- alle Welpen in eine neue Familien vermitteln!!! Heute Abend geht es für die meisten von ihnen los nach Deutschland, und Mirko (unser Pflegepapa in Griechenland) hat zum Abschied noch einmal ein Video der Rasselbande gedreht.
Trotz des schwierigen Starts haben alle eine Chance auf ein wunderbares Leben erhalten, und wir sind dankbar für jedwede Unterstützung, die wir dabei erhalten haben. Es hat sich wieder einmal für uns gezeigt: Einzeln sind wir wenig, gemeinsam das Doppelte :-)