Rassekunde
Rassekunde
Oft werden wir gefragt, welche "Rassen" denn so in unseren Hunden enthalten sind. Eine Antwort fällt schwer, denn ein mit Deutschland vergleichbarer FCI-Rassestandard ist in Griechenland fast nicht vorhanden. Zudem verpaaren sich genetisch gesehen Mischlinge mit Mischlingen, so dass am Ende eher von einem "Typ" oder "Schlag" als von einer "Rasse" gesprochen werden kann. Dennoch haben sich im Laufe der Zeit auch in Griechenland bestimmte "Hundetypen" gebildet, welche jedoch weder anerkannt noch genetisch definiert sind. Die Hunde können daher auch innerhalb ihrer Definition voneinander abweichen, und sind daher immer individuell zu betrachten.
Bei der Vermittlung unserer Hunde legen wir großen Wert auf ein optimales Zusammenspiel zwischen dem jeweiligen Hunde- und Menschentyp, so dass auch nach der Adoption keine bösen Überraschungen passieren. Jeder Hund, auch innerhalb seiner Typbeschreibung, ist und bleibt jedoch ein Unikum. So kann es auch vorkommen, dass ein klassisch definierter Herdenschutzhund nur wenig Wachtrieb zeigt, oder ein Jagdhund eben kaum Jagdverhalten. Wichtig ist und bleibt daher die individuelle Beschreibung eines jeden Vierbeiners, welche wir jährlich durch entsprechende Besuche in Griechenland anpassen und bewerten.
Die Information über die nachfolgenden Hundetypen haben wir aus eigenen Erfahrungswerten, sowie Informationen von Wikipedia und Wamiz.de zusammengestellt:
Hellenikos Ichnilatis (u. a. Gekas) / Griechische Bracke
Bei diesem Vierbeiner handelt es sich um einen schwarz-lohfarbenen, mittelgroßen Lauf- und Jagdhund. Er ähnelt dem hier bekannten Beagle oder auch der deutschen Bracke und besitzt einen ausgezeichneten Geruchssinn. Er kann hierdurch ohne Schwierigkeiten in jedem Gebiet Spuren verfolgen und aufspüren, ist hierbei sehr autark und selbstständig unterwegs. Ein feinsensibler aber gleichzeitig auch wesensstabiler Hund, der stur aber auch sehr menschennah und treu agiert. In Griechenland wird er meist von Jägern gehalten, die ihn entsprechend für die Jagd nutzen. Der Hellenikos Ichnilatis bellt sehr laut und ausdauernd um seine Beute anzuzeigen, somit sollte hierzulande ein tolerantes Umfeld und eine gute Nachbarschaft bestehen. Er ist hellwach, scharfsinnig und intelligent, liebt seine Familie und ist freundlich zu Artgenossen. Dennoch ist er kein Hund für Anfänger, da sein ausgeprägter Jagdtrieb auch entsprechende Erfahrung und auch Aktivität voraussetzt.
Hellenikos Poimenikos, unterteilt in den
* Griechischen Hirtenhund
Eine Variante des Hellenikos Poimenikos ist der griechische Hirtenhund, welcher als imposanter Herdenschutzhund anhand des weißen bzw. weiß-schwarzen Fells erkennbar ist (="Kuhflecken"). Typisch für diesen Herdenschutzhund ist ein eigenständiger und autarker Charakter, welcher durch seine Präsenz entsprechend untermalt wird. Es ist keineswegs ein Hund, der mit gängigen Gassi Runden zufrieden zu stellen ist und benötigt ein großes eingezäuntes Grundstück und räumliches Umfeld. Er hat klare Aufgaben und zeigt einen autarken Wach- und Schutztrieb, der sich oft durch territoriales Verhalten äußert. Ein Hirtenhund ist stark auf seine Familie bzw. Bezugsperson geprägt und benötigt unbedingt auch entsprechende Nähe. Für seine Arbeit ist er jedoch auch ohne Anleitung durch den Menschen fähig, da er selbstständig agiert. Er ist ein robuster, genügsamer Hund, der für die Arbeit im Gelände auch unter widrigen Bedingungen gezüchtet wurde. Sein Körperbau ist breit, muskulös und kräftig, die Rute ist buschig. Sein Fell besteht aus dichtem Stockhaar mit ausgeprägter Unterwolle, das Deckhaar ist mittellang oder lang.
* Griechischen Schäferhund
Gerade im Norden Griechenlands wird dieser Hundetyp vermehrt zu finden sein: Der griechische Schäferhund. Er ist in seiner Heimat als Herdenschutzhund tätig, der Viehherden, Grundstücke oder seine Familien bewacht. Dieser Hund ist groß und stämmig gebaut, zeigt rassetypischen Wach- und Schutztrieb, arbeitet hier jedoch mit klarer Anleitung durch den Menschen. Er benötigt für seine Aufgabe entsprechenden Raum und somit ein weitläufiges Grundstücke, weswegen eine Vermittlung nur in ländliche Gebiete mit entsprechendem Auslauf erfolgt. Der griechische Schäferhund ist ein absolut treuer, gehorsamer und liebevoller Weggefährte innerhalb der Familie, Fremden gegenüber bleibt er jedoch skeptisch und abwartend. Das Zusammenleben mit ihm setzt daher eine liebevolle, jedoch konsequente und transparente Führung ohne Druck voraus. Sofern eine mentale Auslastung und ein soziales Miteinander gegeben ist, gewinnt man mit dem griechischen Schäferhund ein wunderbares, feinfühliges und liebenswertes Familienmitglied dazu.
* Griechischen weißen Schäferhund
Auch der weiße Schäferhund ist in Griechenland vertreten und gilt als eine vom Hellenikos Poimenikos abstammende Rasse. Wie seine genetischen Verwandten ist auch er als Herdenschutzhund tätig und erfüllt meist als Hirtenhund seine Aufgabe. Der weiße Schäferhund arbeitet selbständig und ohne Beisein des Menschen, verteidigt unabhängig seine Herde gegenüber Feinden wie Bären und Wölfen. Dieser Hundetyp ist robust und mutig, seine Ansagen immer ernstgemeint und nicht spielerisch. Durch dieses anspruchsvolle Wesen benötigt er ein sehr erfahrenes Zuhause, in welchem ebenfalls ein ländliches Grundstück mit entsprechendem Raum zur Verfügung steht. Der weiße griechische Schäferhund ist ein liebevoller Beschützer und gilt als intelligent und wachsam. Als Hirtenhund ist er seiner Herde sowie seiner Familie sehr treu und schützt diese auch bei drohender Gefahr. Er bewegt sich gerne im Freien und geht seiner Aufgabe als Bewacher entsprechend gerne nach.
Kokoni / Griechischer Haus- und Hofhund
Der klassische Familienhund und kleinste unter den griechischen Hundetypen. Der Kokoni heißt wörtlich übersetzt "kleiner Hund" und ist meist nicht größer als 38 cm. Doch klein ist nicht gleich langweilig, denn die Kokonis sind ausdauernde Läufer und quirlige Gefährten. Ursprünglich wurden sie als Haus- und Hofhunde gehalten, inzwischen sind sie jedoch überall zu finden und präsentieren den klassischen "Allrounder" im griechischen Alltag. Kokonis sind in den unterschiedlichsten Farben und Größen zu finden, doch der buschige Schwanz ist fast immer vertreten. Der Kokoni ist lebhaft, schnell, meist unkompliziert, fröhlich und absolut kontaktfreudig. Ein prima Hund für Hundeanfänger, die sich einen aktiven Alltag mit ihrem Hund wünschen.
Kritikos Lagonikos / Kretischer Windhund
Der Ursprung des Kritikos Lagonikos begann ca. vor 4000 Jahren auf Kreta. Dort wurde er als Lauf- und Jagdhund gezüchtet und zudem als Nationalhund gefeiert. Er erfreute sich großer Beliebtheit bei den Jägern, da er robust gebaut und flink in der Bewegung war - somit perfekt geeignet für die Hasenjagd. Der Lagonikos ist ausdauernd, schlank und hochbeinig, jedoch gut bemuskelt und trainiert. Er hat kurzes glattes Fell, welches viele Farbvarianten haben kann, meist jedoch an der Brust oder am Hals weiße Stellen aufweist. Der Kopf ist länglich mit mandelförmigen Augen, die dreieckigen Ohren sind außerordentlich beweglich und stehen immer aufrecht. Die Rute wird geringelt über dem Rücken getragen, im vollen Lauf und im entspannten Zustand ist sie gestreckt. Dieser Hundetyp läuft in einem eleganten und fast federnden Trab, und sprintet im Galopp windhundartig. Als Jäger ist der Kritikos Lagonikos sehr wendig und ausdauernd, mit blitzschnellen Reaktionen verfolgt er das aufgespürte Wild. Er jagt mit allen Sinnen und verfolgt dabei ohne Spurlaut. Mit dem Menschen ist der Lagonikos sehr eng und vertraut, jedoch muss man sein Vertrauen und auch die Bindung erarbeiten.
Molossos Epirou / Griechischer Mastiff
Der Molossos Epirou ist wie sein Name verrät ein Molosser und somit ein Mastiff. Unser griechischer Vertreter kann bis zu 75 cm messen und bis zu 65 kg auf die Waage bringen, und weist auch für einen Hund seiner Größe eine entsprechend lange Lebenserwartung von bis zu 15 Jahren auf. In Griechenland wird er priorisiert für den Wachdienst genutzt, da er durch seine Größe und Erscheinung auf jeden erst einmal respekteinflößend wirkt. Vom Wesen her ist er jedoch ein ruhiger, gutmütiger Hund mit einem sehr ausgeglichenen Temperament. Neuen Situationen gegenüber verhält er sich abwartend und beobachtend, hat zudem eine sehr hohe Reizschwelle. Er ist unaufgeregt und wird erst bei einer Bedrohung seinen Schutztrieb zeigen, dies tut er jedoch nicht durch Angriff, sondern durch das klassische "Stellen" des Agressors. Der Mastiff liebt seine Familie und braucht unbedingt den Kontakt zu seinen Menschen. Er lässt sich mit entsprechender Zuwendung gut erziehen und gilt als treuer und braver Gefährte.
Thanasi´s Platz
Thanasi´s Platz
28.01.2024
Nachdem das alte Tierheim von der Flutkatastrophe überschwemmt und fast vollständig zerstört wurde, wurde ein Wiederaufbau seitens der Stadt Karditsa inzwischen kategorisch abgelehnt. Hierfür hätte eine Menge Geld von der Gemeinde in die Hand genommen werden müssen, denn bereits vor der Flut war das Shelter bereits in einem katastrophalen Zustand. Die dort lebenden Hunde mussten zwischen Müll, kaputten Zäunen, hohem Gras und defekten Hütten vegetieren... es war kaum zu ertragen, an diesem einst so wunderschönen Platz bis dato überhaupt noch Hunde sehen zu müssen. Der Bürgermeister hat nun einen neuen eigenen Platz angemietet, so dass seit dem 01.01.2024 auch keine Miete mehr für das alte Tierheim bezahlt wird. Die dort noch lebenden Hunde wurden -wie sollte es anders sein- natürlich zurückgelassen, worüber wir allerdings mehr als dankbar sind! Denn so können wir uns um deren Wohlergehen und Unterbringung bemühen, und sie nicht ihrem Schicksal und dem sicheren Tod überlassen.
Thanasis versuchte in den letzten Monaten bereits mit allen Kräften einen neuen Platz für die Hunde zu finden, doch wie immer in Griechenland gestaltete sich dies nicht unbedingt einfach: Grundstücksflächen sind eine Menge vorhanden, doch kein griechischer Pächter wünscht sich dort die Unterbringung von "kranken und dreckigen Straßenhunden". Zum Verkauf steht kaum etwas und wenn, würden wir dort wieder keine Baugenehmigung durch die Stadt erhalten. Gemeinsam mit Evi konnten wir dennoch in der Schnelle der Zeit ein Grundstück finden! Es befindet sich unmittelbar in der Nähe von Christina´s Haus, ist 10.000 qm2 groß und gehört einigen Mädels, die dort aktuell schon einige Streuner privat unterbringen. Von dem gesamten Platz würden sie uns 100 x 40 Meter Fläche für 400,00 Euro/Monat vermieten. Wir dürfen dort Zäune und Gehege bauen, zudem sind unsere Tiere dort gern gesehen, denn die Eigentümer selbst sind sehr tierlieb. Hier sehen Sie ein Video vom Platz.
Natürlich haben wir dem Vertrag sofort zugestimmt, und werden Thanasis hier auch weiterhin finanziell und mit Sachspenden unterstützen. Seit einigen Wochen werden nun fleißig Zäune gezogen, damit unsere Hunde möglichst schnell -und gerade jetzt im Winter- sichere und warme Gehege erhalten. Nach und nach werden wir alle Tiere aus dem alten Tierheim dorthin umzusetzen, einige sind derzeit bei Evi untergebracht (was aufgrund der Kapazitäten jedoch nur temporär funktioniert), andere leben aktuell vor dem alten Tierheim und warten dort auf uns. Unser Fokus liegt daher auf einer schnellstmöglichen Fertigstellung des Platzes und Umsetzung der Hunde.
Wenn Sie etwas Gutes für die Tiere tun möchten, helfen Sie uns gerne mit einer Tierpatenschaft oder einem Spendenbetrag (bitte mit Vermerk "Thanasis Tierheim") auf unser folgendes Spendenkonto:
Tiere in Not Griechenland e.V.
Sparkasse Herne
IBAN: DE43 4325 0030 0016 0156 12
BIC: WELADED1HRN
Wir bedanken uns im Voraus von ganzem Herzen!!!!
Hier abschließend noch ein paar Impressionen der aktuellen Bauphase: Video1 + Video2
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId72412fa2a5
05.03.2024
Der Bau des neuen Platzes ist fast fertig gestellt und gestern wurden endlich die Tore zu den Außengehegen geliefert und montiert:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId79771c4a22
In jedem Gehege wurden vor den Zäunen entsprechende Gittergewebe verbaut, so dass kein Buddeln oder Ausbrechen der Hunde nach draußen möglich ist. Für die Zwingerausstattung wurden 10 neue große Hundehütten über Amazon von uns bestellt, parallel wurden bereits Gummimatten und neue Futterpaletten per Spedition nach Griechenland versandt.
Wir hoffen, dass wir nun schnellstmöglich alle Hunde aus dem alten Tierheim dorthin umsetzen können, und für alle eine neue, wunderschöne Unterbringung schaffen konnten. Thanasis hat in den letzten Wochen hart dafür gearbeitet, schauen Sie selbst: -> Zum Video.
20.03.2024
Die Aufbauarbeiten auf Thanasi´s Platz nähern sich den letzten Schritten und das Shelter wird in wenigen Tagen endlich nutzbar sein.
Alle Zäune und Tore sind gesetzt, zudem wurden Planen als Sichtschutz verwendet um das Stresslevel der Hunde entsprechend zu reduzieren. Vor jedem Außenzaun wurde ein kleiner leicht gebogener Innenzaun gesetzt, der ein der ein Buddeln unter dem Zaun vermeidet und Pavillons dienen den Hunden als Sonnen-/Regenschutz:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId0f95271b37
Sobald unser Spendentransport in Griechenland angekommen ist, können auch die bestellten Hundehütten aufgestellt werden. Wir sind sehr erleichtert, da unsere Hunde aus dem altem Tierheim Karditsa seit der Schließung des alten Tierheims nur provisorisch untergebracht werden konnten.
28.03.2024
Wir sind soweit - die Umsetzung der Hunde auf Thanasis neuen Platz hat begonnen!!!
Heute konnten Anna, Mo, Sam, Lara, Tabby, Bolle und Vicky bereits in die dortigen Gehege einziehen:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId15802bb257
Die bestellten Hütten haben Griechenland vor 2 Tagen ebenfalls erreicht, so dass bald auch ein Unterschlupf für jeden Vierbeiner dort zur Verfügung steht. Wir sind unfassbar froh, dass der Platz für die Hunde endlich zur Verfügung steht und sich keiner mehr sorgen muss, dass ihnen noch etwas passiert. >
News Archiv 2022-2023
31.12.2023
Wir wünschen Ihnen und Ihren zwei-/vierbeinigen Freunden einen guten Rutsch ins neue Jahr!
"Möge der beste Tag in unserer Vergangenheit, der schlimmste Tag in unserer Zukunft sein"
Bitte passen Sie heute und in den nächsten Tagen gut auf sich und besonders auf Ihre Tiere auf! Achten Sie in hohem Maße auf deren Sicherung, denn oftmals entlaufen Hunde in ganz kleinen Momenten der Unachtsamkeit. Bei auftretenden Ängsten helfen Sie Ihrem Hund als starker Partner an seiner Seite: Schließen Sie die Rolläden/Vorhänge, lassen Sie ein wenig Musik oder den Fernseher laufen und geben Sie ihm frühzeitig etwas zu kauen oder lecken. Das Kauen setzt beim Hund Glückshormone frei und beruhigt somit ganz automatisch. Schaffen Sie Ihrem Tier zudem Rückzugsorte und versuchen Sie (trotz allem Mitleid) möglichst nicht auf ihn einzureden und seine Angst dadurch zu verstärken.
Sollten Sie Ihren Hund gechipt aber noch nicht registriert haben, holen Sie dies unbedingt nach: TASSO Registrierung / Findix Registrierung. Leider erfolgt beim Setzen des Mikrochips keine automatische Eintragung durch den Tierarzt, sofern Ihr Tier also wegläuft, kann es auch mit Chip nicht zugeordnet werden! Für unsere Tiere gilt: Alle Hunde werden vor der Einreise bei TASSO über unseren Verein registriert. Sie müssen nach der Übernahme lediglich durch die neuen Eigentümer in Form einer Halteränderung angepasst werden. Bitte denken Sie auch nach einem Umzug an eine dahingehende Änderungsmitteilung (ebenso an uns).
30.12.2023
Wir haben durch den Kut-Adventskalender (Taki´s Kinder- und Tierschutz) bei Instagram eine ganz liebe Spende von 50,00 Euro erhalten. Herzlichen Dank an Taki, der unseren Verein wiederholt bedacht und entsprechend unterstützt hat. Du machst eine tolle und so wichtige Arbeit!
27.12.2023
Wir hoffen, Sie hatten ein paar schöne Weihnachtstage und konnten sich ein wenig vom Alltag und Streß erholen. Leider haben wir aus Griechenland über die Tage traurige Nachrichten erhalten: Unser Senior Sofoklis ist über die Regenbogenbrücke gegangen. Über Nacht ist er ruhig und friedlich in seinem Körbchen eingeschlafen und am Morgen nicht mehr aufgewacht. Stolze (geschätzte) 13 Jahre ist er alt geworden.
Im Shelter war er immer ein ganz spezieller kleiner Schatz, der für sich selbst sehr klare Grenzen setzte und hierdurch einen ganz eigenen Charme hatte. Wir sind traurig, doch auch dankbar, dass wir diesen kleinen Kerl kennenlernen und begleiten durften. Besonders die alten Hunde haben es verdient nicht allein zu sein.
Für immer in unserer Erinnerung!
24.12.2023
Auch die Paletten für Evi sind noch vor Weihnachten angekommen, die Freude bei den Zwei- und Vierbeinern war riesengroß! Die Fotos und ein paar persönliche Zeilen von Evi sehen Sie unter unseren Spendentransporten. Vielen Dank auch von uns, für die persönlichen Geschenke für Evi & ihr Team!
23.12.2023
Wir bedanken uns für ein überwältigendes Jahr der Gemeinschaft, Unterstützung und Zusammengehörigkeit!
2023 hatte seine enormen Höhen, wie unser TiNG-Sommerfest und den WDR-Besuch, als auch seine tiefgreifenden Katastrophen in Form der Sintflut und Waldbränden in Griechenland. Wir haben viel gewonnen, jedoch auch verloren... wir mussten Menschen & Tiere gehen lassen, schwerwiegende Entscheidungen treffen und erkennen, dass sich die Natur an keinerlei Regeln hält. Noch nie haben wir soviel Leid, Tragik und Schmerz erfahren, wie bei unseren diesjährigen Besuchen in Griechenland. Wir bekamen schmerzvoll gezeigt, dass auch Geld nicht weiterhilft, wenn nichts zum Kaufen da ist. Und trotzdem oder gerade deswegen haben wir durch unser Umfeld unfassbar viel an Solidarität erleben dürfen! Die Spendenbereitschaft und Anteilnahme war immens, unglaublich viele Menschen standen mit Worten, Taten und mentaler Aufbauarbeit an unserer Seite.
Es gibt keine Worte für all das, und wir können uns unendlich dankbar schätzen, so aufgefangen und aufgehoben worden zu sein! Danke, dass Sie uns ihr Vertrauen schenken und an uns glauben! Dass immer die richtigen Menschen an unserer Seite stehen, und uns stärken anstatt uns zu kritisieren!
Unser gesamtes TiNG-Team wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein glückliches und frohes Weihnachtsfest! Viele wunderbare Momente der Freude und des Geborgenseins, sowie hin und wieder ein kleines Weihnachtswunder, dass Ihnen ganz allein gehört! Danke für alles, von Herzen <3
22.12.2023
Einen ganz ganz lieben Dank an die wunderbaren SpenderInnen Angelika Horn (Bild 1+2), Jennifer Lüdtke (Bild 3+4) sowie Ute & Ulrich Walter aus Krefeld (Bild 5-9):
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId9ef6dce976
In Kavala sind 2 unserer Spendenpaletten angekommen - noch pünktlich vor Weihnachten! Kostas hat sich unfassbar gefreut, und bereits sehnsüchtig auf das Futter gewartet. Die Winter in Griechenland sind kalt, und die meisten Tiere werden durch die Bevölkerung nun nicht mehr gefüttert. In dieser Zeit ist die Versorgung der Straßentiere somit anspruchsvoller und es wird mehr verbraucht, dank Ihrer regelmäßigen Spenden wird es jedoch erträglicher! Die Fotos und seine persönlichen Worte finden Sie unter den Spendentransporten.
Auch hat Kostas nach langem Warten endlich sein neues Tierschutzauto erhalten - einen Peugeot Traveller. Er hat es selbst finanziert und wird neben seiner Tierschutzarbeit nun auch bezahlte Tiertransporte für Dritte damit anbieten. Das hierdurch verdiente Geld fließt wieder in sein Ehrenamt zurück und kommt somit erneut den Streunern in Kavala zugute. Ein toller Kreislauf und eine kluge Idee, deren Umsetzung wir natürlich absolut unterstützen. Alles Gute für "Petfriend" Kavala:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId40257803b5
20.12.2023
Wie vor einiger Zeit versprochen, haben unsere Gaby und Julia sich die große Mühe gemacht und über die 3 Tage in Karditsa mit dem WDR ein kleines Tagebuch geschrieben. Es gibt allerlei Fotos & Videos, und Sie erfahren zudem, für was die große Fernseh-Präsenz vor Ort "genutzt" werden konnte ;-)
Alle detaillierten Infos finden Sie unter: WDR - Unser Tagebuch.
19.12.2023
Es gibt ein kleines (Foto)Update von unserer kleinen Lea, die Infos finden Sie unter "Lea - die kleine Kämpferin". Zudem freuen wir uns über die folgenden Spenden der Kunden sowie Inhaberin von "Nail & Body Wellness" Nicole Heinz in Rees:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId9ee74d95cf
15.12.2023
Wiederholt haben wir Sachspenden von ganz lieben Menschen erhalten! Wir bedanken uns sehr bei Brigitte Serrano-Oberstebrink für ein Tierpaten-Päckchen für Penny, und die Firma AquaTec Jünger GmbH für einen großen Karton warmer Decken:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIda7bbe7c61b
14.12.2023
Leider haben wir so kurz vor dem Weihnachtsfest wieder eine sehr traurige Nachricht, die wir selbst kaum fassen konnten... Evi hat uns mitgeteilt, dass unser Schatz Skinny über die Regenbogenbrücke gegangen ist.
Erst letzte Woche waren unsere Julia und Gaby noch vor Ort in Karditsa, und haben natürlich auch unser Sorgenkind besucht. Für ihn war die Kombination aus Leishmaniose, dem starken Gewichtsverlust durch das Hochwasser und der Stress im Tierheim am Ende leider einfach viel zu viel - sein Körper hat nun aufgehört zu kämpfen. Wir haben alles was möglich war für ihn versucht, und so sehr auf eine Pflegestelle gehofft. Leider hatte das Schicksal einen anderen Weg für ihn geplant, sodass er nun hoffentlich wieder gesund & munter über die saftigen Wiesen auf der anderen Seite des Regenbogenbogens rennen kann. Schlafe in Frieden wunderbarer Skinny, wir werden dich niemals vergessen!
08.12.2023
Ein paar aufregende Tage liegen hinter uns, denn das WDR-Fernsehteam von "Tiere suchen ein Zuhause" hat uns die letzten 2 Tage in Karditsa / Griechenland besucht! Die Arbeit von Evi wurde dabei eng begleitet und dokumentiert, angefangen von der Fütterung der Straßentiere, über die Versorgung der Hunde an den verschiedenen Plätzen (neues & altes Tierheim, Eleni´s & Marina´s Place etc.), der Rettung von 3 Welpen in einem Kanal und dem ganz alltäglichen Tierschutz-Wahnsinn. Auch ein Besuch beim derzeitigen Bürgermeister der Stadt stand an, es wurden viele Gespräche geführt und es fand ein schöner und konstruktiver Austausch statt:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId66d7468214
Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei Simone (Moderatorin), Goran (Kamera) und Kati (Redaktion) für diese wunderbare Möglichkeit, Evi´s Arbeit auch nach außen hin so wunderbar und realistisch festzuhalten! Es wurde keine Aufnahme gescriptet oder verschönt - ganz im Gegenteil: Die tägliche Arbeit dort wurde so gezeigt, wie sie auch tatsächlich stattfindet. Zudem wurde mit angepackt und geholfen, wo Hilfe gebraucht wurde. Eine wunderbare Zusammenarbeit, die uns sicherlich ein Leben lang in Erinnerung bleiben wird! Danke auch an Gaby und Julia, die es aus unserem Vorstandsteam noch so kurzfristig möglich machen konnten, ebenfalls vor Ort dabei zu sein und alles zu begleiten.
Die Anfrage vom WDR kam für uns sehr überraschend und wir fühlen uns sehr geehrt, für diese Sondersendung -stellvertretend für den griechischen Tierschutz auf dem Festland- ausgewählt und begleitet worden zu sein!
02.12.2023
Herzlichen Dank an die liebe Eleni Kampouridou, Familie Engel aus Soltendieck, Tamara Montanus, Patricia Richter und einem anonymen Helfer (v.l.n.r.) für die wunderbaren Sachspenden:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId5ada9dd324
01.12.2023
An alle unsere Mitglieder: Sie haben vor einiger Zeit eine E-Mail von Evelina Schubert erhalten, in der Sie um die Einrichtung eines Dauerauftrages für die künftigen Mitgliedsbeiträge gebeten wurden. Diese Änderung geht mit der Digitalisierung unserer Mitgliedschaftsanträge einher, welche nun per Online-Kontaktformular abgesendet werden können. Zudem wurden wir oftmals in der Vergangenheit nicht über Änderungen der Bankverbindung, Umzüge oder fehlende Deckung auf den Bankkonten informiert. Hieraus entstanden entsprechende Rücklastschriften, deren Kosten von den Banken an uns weiterbelastet wurden. Die anschließende Recherche kostete uns immer wieder sehr viel Zeit, zudem blieben wir oftmals auf den Mehrkosten und dem offenen Saldo sitzen.
Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit an dieser Stelle mit der Einrichtung eines Dauerauftrages entsprechend erleichtern. Dies ist selbstverständlich kein Muss! Sofern Sie weiterhin einen Einzug Ihres Beitrages wünschen, werden wir dies natürlich auch weiterhin berücksichtigen. Vielen Dank!
26.11.2023
Erneut haben wir 5 Futterpaletten der Firma Pets Deli erhalten, für die wir uns ganz besonders bedanken:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdad2324e9c8
21.11.2023
In Karditsa ist der nächste Spendentransport angekommen, und wurde mit großer Freude erwartet!!! Fotos und Berichte finden Sie wie immer unter unseren Infos, und dann den Spendentransporten.
Für alle, die zu Weihnachten für unsere Tiere oder griechischen Helfer noch etwas persönliches schicken möchten: Bis zum 04.12.2023 müssen die Pakete in unserem Spendenlager eingegangen sein, damit sie noch pünktlich vor dem Fest in Griechenland ankommen werden.
17.11.2023
Wir bedanken uns recht herzlich für die Unterstützung einer sehr lieben anonymen Spenderin:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId44342d78fc
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId61a38397ee
Eine kleine Katze konnte auch erst durch einige Umwege zur Kastration eingefangen werden, sie saß einige Tage maunzend auf einem Ladendach und kam nicht mehr herunter:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdd338b09667
07.11.2023
Die letzten Spendenpaletten sind endlich in Karditsa angekommen! Somit ist wieder einiges an Futter vorrätig, und wir konnten die defekten und fehlenden Hundehütten wieder durch neue ersetzen. Zudem waren viele warme Decken für den Herbst/Winter dabei, die Temperaturen fallen nachts bereits auf 9 Grad. Jeden Tag wird am Ausbau und der Reparatur von Gehegen gearbeitet, leider sind aktuell jedoch kaum Hilfskräfte dafür vorhanden... Evi steht mit der Arbeit ziemlich alleine da. Wie sie sich aktuell fühlt und auch all die traumatischen Erlebnisse verarbeitet, lesen Sie unter ihrem Spenden-Bericht.
Parallel haben wir hier vor Ort leider mit einer traurigen Nachricht für unseren Balu zu kämpfen. Er war kurz davor am Samstag auszureisen, leider hat seine Familie gestern aufgrund von gesundheitlichen Problemen absagen müssen. Balu ist reisefertig und könnte sofort kommen, zudem wäre es für ihn unendlich wichtig aus dem alten Tierheim herauszukommen! Sofern Sie also noch einen freien Pflegestellenplatz anbieten können: Melden Sie sich gerne bei Julia Heine oder per Kontaktformular.
31.10.2023
Heute haben wir eine gute und eine sehr traurige, schlechte Nachricht. Fangen wir mit der Guten an: Der kleinen Lea geht es täglich besser! Die Maus hat schon zugenommen, und auch die Wunden heilen sehr gut ab! Anfassen lässt sie sich noch nicht, aber Evi gibt ihr alle Zeit der Welt um anzukommen und Vertrauen zu fassen.
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId18a22067f3
Es bricht uns das Herz, denn Maritsa überlebte damals, als junger Welpe, schon einmal einen Autounfall (den ihr Bruder mit dem Leben bezahlte). Das Schicksal ist einfach unfassbar ungerecht, und man fragt sich, warum ausgerechnet ihr dieses Ende zugetragen wurde! Maritsa war eine absolut freundliche, immer liebevolle und unwahrscheinlich sanftmütige Hündin, die nur das Gute auf dieser Welt verkörperte! Sie begrüßte jeden mit einem warmen Abschnuppern vom Gesicht, legte sich beim Streicheln sofort auf die Seite und war stets respektvoll und zärtlich im Kontakt.
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdaaaf13a315
29.10.2023
Herzlichen Dank für die folgenden Spenden an Sonja Goetz, eine Kundin der Huta Meerbusch und einen anonymen Spender über Amazon:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdd09a986563
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId08da8209da
23.10.2023
Es gibt einfach tolle Menschen, und ganz viele davon arbeiten scheinbar in der Personalabteilung bei der HDI in Hannover! Zum Einstieg in die Altersteilzeit von Kerstin Gerdes wurde fleißig von den Kollegen gesammelt, und anstelle eines Geschenks wurden 115,00 Euro als Spende an uns überwiesen!
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId359d8d12c6
Und wo wir gerade beim Thema sind... auch für unsere kleine Kämpfernatur Lea wurde fleißig gespendet! Insgesamt 315 Euro haben wir aktuell für die Behandlungskosten erhalten, und diese direkt mit dem restlichen Betrag an unsere Tierärztin Rania überwiesen. Lea konnte heute entlassen werden und darf jetzt ganz in Ruhe wieder gesund werden.
19.10.2023
Wir haben von Aidan/Flint´s Frauchen die Nachricht erhalten, dass Sie von der Rückgabe zurücktritt. Wir wünschen den Beiden alles Gute!
Von Thanasis haben wir erfahren, dass Esma seit ein paar Tagen nicht mehr zu finden ist. Sie lebte am alten Tierheim und hielt sich immer in dessen Nähe auf, wir hatten die Hoffnung, dass sie nur ein wenig unterwegs ist. Inzwischen sind jedoch 6 Tage vergangen und wir befürchten daher das Schlimmste...
Seit der Flutkatastrophe ist das alte Tierheim weitestgehend zerstört, und aktuell befinden sich nur noch ca. 15 Hunde am vorderen (noch unversehrten) Eingangsbereich oder draußen vor den Toren. Die Kommune, welche das Tierheim vor einigen Jahren übernommen hat, wird den Platz gegen Ende des Jahres aufkündigen. Es wird daher nicht mehr in den Wiederaufbau investiert, und Thanasis versucht aus all dem Chaos dort wenigstens noch das Beste für die Tiere herauszuholen. Für die Hunde ist die Situation schwierig, denn viele von ihnen kennen nur diesen Platz und kommen mit den Veränderungen nach der Katastrophe kaum klar. Zaza, Balu, Milara, Laura, Kira, Sam und Mo... so unfassbar liebe Seelchen tristen dort inzwischen nur noch ihr Dasein. Evi würde sie sofort aufnehmen, doch auch ihre Kapazitäten sind durch die Aufnahme all der Flutopfer mehr als ausgeschöpft. Täglich kommen mehr notleidende Tiere dazu, und auf jeden freigewordenen Platz kommen wieder unendlich viele Neue.
Wir hoffen daher weiterhin so sehr auf Pflegestellenplätze, damit nicht noch weitere Hunde wie Esma verschwinden oder dort aufgrund der schlechten Unterbringung sterben müssen.
18.10.2023
Lea wurde heute Morgen operiert und der Leistenbruch konnte erfolgreich behoben werden. Sehen Sie die "Nachher"-Fotos und Updates unter Lea - die kleine Kämpferin.
17.10.2023
Evi war gestern mit Lea direkt beim Tierarzt, und es stellte sich heraus, dass die riesengroße Vermehrung an ihrem Bauch kein Tumor, sondern tatsächlich ein Leistenbruch ist! Lesen Sie unter Lea - die kleine Kämpferin, wie der weitere Behandlungsplan aussieht.
Leider haben wir zudem die Nachricht erhalten, dass unser Tierpatenhund Nathan verstorben ist. 9,5 Jahre lebte er im alten Tierheim und war gen Ende leider sehr misstrauisch und panisch Menschen gegenüber. Dennoch wurde er von Evi und Thanasis immer liebevoll umsorgt und war auf seiner letzten Reise nicht allein.
Wir werden dich nicht vergessen kleiner Schatz!
15.10.2023
Vor einiger Zeit erhielten wir eine E-Mail von Pets Deli Premium Tiernahrung: Man habe von der Flutkatastrophe in Kardtisa erfahren und wolle gerne in Form von Futterspenden unterstützen. Es folgte ein unfassbar freundlicher und netter Austausch, aus dem nun eine Lieferung von 5 Paletten!!! mit Trocken- und Nassfutter, Snacks und Supplements entstanden ist:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdd30c01db73
Nach der Flutkatastrophe sind viele Hunde stark geschwächt, haben Hautprobleme, kleine Wunden oder hadern mit einem sehr schlechten Immunsystem. Das Ankämpfen und Schwimmen in den Wassermassen, die Suche nach Futter und den Anschluss an Menschen hat den Tieren sehr viel abverlangt. Umso dankbarer sind wir aktuell für die Möglichkeit, unseren Tieren nun eine hochwertige Ernährung gewährleisten zu können.
PetsDeli hat uns zudem weitere Lieferungen zugesagt, sobald das Futter in Griechenland vollständig aufgebraucht ist. So ist auch für die nächsten Wochen eine optimale Versorgung unserer Tiere in Griechenland sichergestellt! Wir sind überglücklich und unendlich dankbar, vielen lieben Dank an dieses wunderbare Unternehmen aus Berlin!!!
14.10.2023
Der Tag beginnt mit einer wunderschönen Nachricht: Unsere Penny wurde gefunden!!! Sie war in einem Nachbardorf unterwegs, und freute sich -genau wie Thanasis- über das große Wiedersehen.
Da das alte Tierheim nach der Flut kaum noch bewohnbar ist, hat Evi sie jetzt auf Eleni´s Platz untergebracht - dort lebt sie nun zusammen mit Artemis, Markos und Joker. Wir haben Penny nun wieder in die Vermittlung aufgenommen, und freuen uns sowohl über eine Pflege- als auch eine Endstelle für die Maus.
Das Wasser in Karditsa ist in den letzten Tagen wieder zurückgegangen, und der Zugang zu den zuvor überfluteten Dörfern ist wieder halbwegs möglich. Evi und auch die anderen Tierschützer sind weiterhin täglich im Einsatz und kümmern sich um die dort zurückgelassenen Tiere. Aufgrund vieler durch das Wasser zerstörten Hundehütten, haben wir einige große Hütten neu für sie bestellt:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIda8fee8356c
Ein eingehender Notruf schockte uns heute allerdings ganz besonders... Eine kleine Hündin, wir haben sie Lea (für "Kämpferin") genannt, wurde mit einem riesengroßen Tumor am Bauch gerettet. Lesen Sie den gesamten Bericht unter Lea - die kleine Kämpferin.
10.10.2023
Und wieder einmal durften wir uns über großartige Spenden von ganz lieben Menschen freuen!!!
Herzlichen Dank sagen wir an Ina Börner, Kiezhund Berlin, Anne Matt und Martina Werth-Mühl (v.l.n.r.):
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId960bbb192f
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIddd0b8c7b62
08.10.2023
Gestern, am 07.10.2023, gab es die 3. Waffel-Back-Aktion von „Pfotenträume für TiNG“ beim Kaufland in Siegen.
Unsere Back-Feen: Anja, Monika und Andrea.
Unsere liebevollen Spender der Waffelteig-Zutaten: Bäckerei Klein, Familie Thomas Hammer, Nadine M. und Fam. Gelbert
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId98498f3d43
Andrea schreibt: "Wir konnten sagenhafte 321,55€ für unsere Fellchen in Griechenland hierdurch einnehmen und auf das Spendenkonto von Tiere in Not Griechenland e.V. überweisen. Herzlichen Dank an alle die gespendet, geholfen und gegessen haben!" Wir bedanken uns ebenfalls bei allen Spendern und Waffel-Käufern, wir hoffen es hat doppelt so gut geschmeckt ;-)
07.10.2023
Die Situation in Thessalien hat sich wieder ein wenig entspannt, doch die Wetter- und Regensituation lassen alle Fortschritte immer wieder einreißen. Evi ist weiterhin täglich unterwegs um den Tieren vor Ort zu helfen, sie aus dem Wasser zu holen, medizinisch zu versorgen und zu füttern. Das Ausmaß der Katastrophe ist noch allgegenwertig, und es fehlt einfach an Helfern vor Ort, die Unterstützung leisten und vor allen Dingen freie Plätze für all die armen Tiere anbieten können. Dank Ihrer Bemühungen konnten/können wir bereits einige Hunde in deutsche Pflegestellenplätze umsetzen, so dass wieder freie Kapazitäten in Karditsa entstehen. Diese Unterstützung ist unfassbar wichtig, und wir wissen jedes Hilfsangebot hier sehr zu schätzen. Danke an Sie alle, das Sie uns weiterhin beistehen und nicht wegschauen!
Nora, die kleine Maus, die von Evi während der Flut aus Vlocho gerettet werden konnte, ist nun auch in unserer Vermittlung. Der braune Rüde, der mit ihr geborgen wurde, ist leider noch sehr skeptisch und scheu... wir geben ihm alle Zeit und Ruhe, die er benötigt um sein Trauma aufzuarbeiten. Sobald er sich eingewöhnt hat und zur Ruhe gekommen ist, werden wir auch ihn in die Vermittlung aufnehmen. Wir freuen uns auch hier über eine passende Pflege- oder Endstelle.
Auch die Futter-/Sachspenden sind weiterhin sehr wichtig für uns, und wir danken erneut der Hundeschule Sarah Neumann plus Kunden für eine komplette Wagenladung voller Hilfsmittel!!! Christian mit Kobe, Tanja mit Sky, Ute mit DJ, Gina mit Caillou und Inge mit Benito haben fleißig für unsere griechischen Fellnasen gesammelt, so dass wir unfassbar viele Futtersachen direkt weiterschicken können:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId4e8c6efc37
Auch von unserem Iason aus Kavala gibt es Neuigkeiten: Der kleine Mann hat sich ordentlich gemausert und zeigt sich gesund & glücklich. Ein aktuelles Video sehen Sie unter den Infos/Das Leben der Straßenhunde in Griechenland/Iason.
01.10.2023
Vielen lieben Dank für die wunderbaren Spenden an Barbara Mende (Foto1+2), Astrid Borgwardt, Andrea Breyer und Tamara Eichkorn (v.l.n.r.):
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId29ae29ae76
30.09.2023
Auch gestern hat es in der Region von Karditsa wieder stark geregnet, und wir haben in größter Sorge die Wetterberichte und Situation vor Ort begleitet. Evi erzählte uns, dass die Tiere vorsorglich wieder in einem der vorderen Gehege untergebracht wurden (ebenso bei Thanasis), so dass im Falle einer erneuten Überflutung schnell gehandelt werden kann. Wir waren die letzten Stunde unfassbar angespannt, und leider hat sich unsere Angst bestätigt: Erneut sind einige Dämme gebrochen, und das Wasser hat wiederholt die Dörfer überflutet!!! Die gesamte Infrastruktur war kaum halbwegs wieder hergestellt, jetzt beginnt alles von Neuem...
Unsere Shelter sind bislang -bis auf ein paar große stehende Wasserflächen- verschont geblieben, da sie sich in Karditsa-Stadt befinden und somit höher als die umliegenden Dörfer liegen. Doch alle Tiere im Umkreis sind betroffen und Evi ist seit gestern im Einsatz um mit einem Boot all die zu retten, die sich noch mit letzter Kraft irgendwie retten konnten.
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId064b89cd20
Evi schreibt: "Gestern Abend, nach dem letzten Regen, sind wieder einige Dämme gebrochen. Die Straßen, die wir gestern noch befuhren um all die verlassenen Tiere in Vlocho & Umgebung zu füttern, sind zu einem See geworden. Dieser erlaubt uns keinen Zugang mehr, und es gibt keinerlei Möglichkeiten, uns so um die Tiere dort zu kümmern. Nach den gestrigen Verhandlungen mit Marsha Dimopoulou (Innenministerin für den Tierschutz / Organisation & Koordination von Rettungseinsätzen) wurden uns Feuerwehrleute der Katastrophen-Spezialeinheit EMAK mit Rettungsboot zur Verfügung gestellt. Nach all unseren Bemühungen, konnten wir drei Hunde und zwei Kanarienvögel erfolgreich sichern. Viele Tiere haben wir leider nicht mehr gefunden - auch weil wir stellenweise nicht nah genug an die Aufenthaltsorte herankamen. Alle, die wir jedoch gefunden haben, wurden mitgenommen! Die Bedingungen waren nicht einfach, da das Wasser über einen Meter hoch ist. Das Winseln der Katzen und Hunde dort brach unsere Herzen, all der Terror und die Angst werden noch lange andauern und in ihren kleinen Seelen nachhallen. Die Zusammenarbeit mit den Männern war wirklich unglaublich, diese Menschen haben neben dem Verantwortungsbewusstsein, dass sie in ihrer Arbeit auszeichnet, auch ein sehr großes Herz! Sie haben alles getan, um die Seelen dort zu retten, und respektierten jede noch so kleine Lebensform.
Wir fanden einen schwimmenden Hund im Wasser, glücklicherweise war das Tier mit Geduld und Beharrlichkeit gesegnet, und konnte durch vorsichtige Bewegungen der Männer sicher in unser Boot geholt werden. Zwei weitere Hunde und zwei Kanarienvögel wurden ebenfalls gesichert. All die Kätzchen waren für uns unerreichbar, da sie durch die Katastrophe stark gestresst und verängstigt waren, und daher keine Nähe zuließen. Wir haben Ihnen viel Futter und frisches Wasser dort gelassen, und hoffen, dass die Situation in den kommenden Tagen besser wird, damit wir es erneut versuchen können. Alle Tiere werden nun in unseren Sheltern beherbergt und tierärztlich versorgt. Sofern eins von ihnen eine Familie hat, können Sie sich gerne bei uns melden und sie abholen, ansonsten werden sie zur Adoption freigegeben. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die makellose Arbeit der Männer des 8. EMAK, sowie die Innenministerin Frau Marsha Dimopoulou für Ihre Hilfe! Wenig wird viel wenn wir alleine sind. Zusammen, vereint, kommen wir jedoch voran!"
Aktuelle Updates, Fotos und Videos zu der Flutkatastrophe finden Sie weiterhin unter Flutkatastrophe Karditsa 2023.
28.09.2023
Wir durften wieder eine gesamte Wagenladung voll mit Spenden von der Huta Meerbusch mitnehmen, dieses Mal von den Kunden/Innen der Hundeschule Sarah Neumann aus Köln! Vielen herzlichen Dank an Leah mit Bow, Frauke mit Hanka und Diana mit Laika:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdc611bc74b7
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId9565c0a7c2
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIddd5690b290
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId956fe2c4e1
Die ersten Spendenpaletten haben auch Karditsa endlich erreicht, das Futter, die warmen Decken und Handtücher wurden schon sehnsuchtsvoll erwartet! Aufgrund der aktuellen Situation gibt es dieses Mal keine Videos, dafür aber Fotos und ein Dankeschön von unserer Evi. Lesen Sie unter den Spendentransporten, wie sehr Evi sich gefreut hat!
26.09.2023
In Kavala bei Kostas sind die ersten Spendenpaletten angekommen. Wir haben einiges für die Bekämpfung der immer wieder vorkommenden Waldbrände organisiert, damit auch den Tieren dort zukünftig schnell und effektiv geholfen werden kann. Kostas bedankt sich mit einigen Fotos und einem sehr emotionalen Brief, siehe Spendentransporte.
Bedanken möchten wir uns zudem ganz lieb bei Petra & Ralf Wolters für die Spenden, die persönlich bei uns vorbeigebracht wurden:
Ab heute startet auch das jährliche Voting zum VETO Spendenmarathon für Tiere, bei dem wieder fleißig Stimmen für uns gesammelt werden können. Die 30 Organisationen mit den meisten Stimmen sind dabei, zusätzlich wählt VETO noch weitere 10 aus, damit auch Vereine mit wenige Unterstützern eine Chance haben. Jeder hat eine Stimme, also voten Sie für uns unter:
Gerade jetzt, während der schweren Zeit der Flutkatastrophe, würde uns eine Futterspende dieser Größenordnung wahnsinnig weiterhelfen!
Leider hat es in den letzten Tagen in Karditsa wieder geregnet, und das Wasser in den umliegenden Dörfern ist wieder gestiegen. Evi ruft verzweifelt um Hilfe über die sozialen Medien, sie schreibt: "Wir füttern weiterhin die Tiere, die in den betroffenen Gebieten übrig geblieben sind. Zum Glück hat der Regen nicht ausgereicht, um das ohnehin schon Furchtbare erneut zu verschlimmern. Doch die Dörfer sehen aus wie in einem Horrorfilm! Derselbe Terror, den sie schon hinter sich haben, beginnt von vorne... all die Tiere, die diese Tragödie überlebt haben, die in den Trümmern verzweifelt noch nach Nahrung suchen und Hoffnung auf sauberes Wasser haben... Streuner, Hunde mit ursprünglichem Zuhause, keiner weiß woher sie alle kommen... Was wir jedoch wissen ist, dass alle Bewohner aus den Dörfern gegangen sind, und nur noch die Tiere übrig sind, die täglich auf jemanden warten. Nur wenige Menschen schlafen noch dort, meistenteils in der Dorfkirche, um die Tiere dort am Leben zu halten. Doch sie kämpfen selbst mit Asthma, sind am Ende ihrer Kräfte. Ihre Bitte, Nahrung für Ziegen und Schafe zu spenden, Heu oder Gras, ist der einzige Wunsch den sie haben. Es ist ein Aufruf für alle dort lebenden Tiere die zurückgelassen wurden, und welche aufgrund von Krankheiten und dem kommenden Winter mit Sicherheit nicht überleben werden. Es werden mehr als dringend Pflegeplätze und Heime gesucht, alle Shelter von uns sind voll und mehr geht nicht. Lassen Sie uns gemeinsam das schaffen, was nötig ist um zu helfen!"
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId9406632157
Sofern Sie freie Pflegestellenplätze für einen der Hunde anbieten können, melden Sie sich bitte bei uns!
25.09.2023
Herzlichen Dank an den Kaufland Siegen (Hagener Straße), bei dem wieder eine volle Spenden-Futterbox mit Futter von Andrea Schuppener-Kiefer und Anja Kringel abgeholt werden konnte. Ebenso ein großes Dankeschön an Beate Uhe & Freunde, sowie einen leider noch unbekannten Spender für diese tollen Futter- und Sachspenden:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdffda301585
Weiter geht es mit unserem griechischen Team rund um Evi, denn leider sind nach der Sintflut einige Hunde nicht mehr ins Shelter zurückgekehrt. Dina lebt inzwischen in der Innenstadt von Karditsa, und genießt ihr wiedergewonnenes Leben als glücklicher Straßenhund. Wir konnten uns selbst davon überzeugen, dass es ihr dort sehr gut geht und ein Leben im alten Tierheim sicherlich keine annähernd gleichwertige Option mehr für sie wäre. Wir werden Dina demnach dort lassen und sie regelmäßig als Tierpatenhund versorgen. Penny wurde am ersten Tag nach der Sintflut noch vor dem alten Tierheim gefüttert, seitdem ist sie leider nicht mehr gesehen worden. Da sie zuvor an einer alten Schule gelebt hat, lag die Vermutung nahe, dort nach ihr zu suchen. Diese Schule ist allerdings kilometerweit entfernt, und bislang gab es dort noch keinerlei Sichtung. Thanasis bleibt selbstverständlich am Ball und sucht Penny weiterhin jeden Tag, auch die umliegenden Bewohner sind informiert und schauen mit. Ähnlich verhält es sich leider auch mit der kleinen Alva. Sie wurde beim Öffnen der Tierheimtore vor den Fluten gerettet, ist seitdem jedoch nicht mehr zum neuen Tierheim zurückgekehrt. Evi sucht täglich im Umkreis, bislang leider erfolglos. Auch hier werden wir die Hoffnung natürlich nicht aufgeben, doch die Chancen stehen leider nicht gut... Penny und Alva werden wir daher leider aus der Vermittlung nehmen müssen.
24.09.2023
Wir tasten uns langsam vor, und haben mit dem Einstellen unserer neuen Hunde begonnen. Fast alle sind Opfer der Flutkatastrophe und suchen sowohl eine Pflege- als auch eine Endstelle. Für einige Hunde haben wir bereits ein warmes Plätzchen gefunden, sehr am Herzen liegen uns jedoch noch Fritz, Cinny, Coby und Laura. Melden Sie sich gerne über unser Kontaktformular, sofern Sie hier unterstützen können.
Weiterhin haben wir 4 unserer Hunde aus Karditsa in Kooperation mit einem großen Tierschutzverein in Athen übergeben können. Für Barry, Filou, Mario und Zeta (v.l.n.r.) wurden wunderbare Plätze und neue Vermittlungsmöglichkeiten in deren Tierheim geschaffen, nachdem die 4 Mäuse als Herdenschutz- bzw. Wachhunde sowohl in Thessalien als auch in Deutschland kaum eine Chance hatten. Der Verein arbeitet international und hat sehr gute Zuläufe auch innerhalb Griechenlands, wir sind unendlich dankbar für diese wundervolle Chance:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId21ce639699
Ebenfalls DANKE sagen möchten wir den folgenden Spendern, die in der letzten Woche weiterhin so unermüdlich für uns gesammelt haben:
Sarah Grupczinski:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId1392104516
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId280609910f
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId38155d1c79
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId0c17434fdb
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId97ee62fb60
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId449d69afdc
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId0df5a8db4e
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId10db729461
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId7fc58de42f
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId9f2de3454e
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdcb42813c38
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId5922484e62
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdb0ced8039d
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdb5e9d4d651
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdfe04845395
>Unser aktueller Spendenstand für die Flutkatastrophe beträgt zudem unfassbare 21.947,99 Euro!!! Es ist wirklich nicht mehr in Worte zu fassen, von ganzem Herzen DANKE für diese großartige Unterstützung!!! Wir haben bereits vor Ort einige wichtige Anschaffungen damit geleistet, unter anderem mehrere Paletten Hundefutter, benötigtes Werkzeug und Material zum Wiederaufbau der Gehege/Shelter, sowie Unmengen an Putzmaterialien:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId8cf90267ff
Erst am zweiten Tag gab es wieder Wasser in den Tierheimen, bis dato musste Evi das Trinkwasser für alle (!!!) Hunde in 10 Liter Eimern aus ihrer Wohnung zu den einzelnen Plätzen fahren. Wassergallonen gab es in Griechenland nicht, wir waren alleine darüber fassungslos! Jeden Tag ging unendlich viel Zeit für den Transport von Wasser und Futter von und zu den einzelnen Plätzen drauf, es fehlte an den einfachsten Materialien um weiterzukommen (wie Scheren, blaue Säcke, Eimer etc.), und wir mussten immer wieder unterbrechen um Dinge in den Bau- oder Supermärkten zu kaufen. Es ist kaum vorstellbar, wieviel an kleinen Dingen schon scheitern kann, und gerade zu Anfang ging es nur sehr müßig vorwärts. Zwischendurch immer wieder Anrufe von zu rettenden Tieren, es war kaum auszuhalten... wir schwitzten, reparierten, säuberten, versorgten die Hunde (deren Wunden, das Fell), fuhren hin und her, retteten Tiere, bauten auf und ab - jeden Tag mindestens 15 Stunden.
Wir haben unendlich viel geschafft, doch trotzdem fühlt es sich an, als wäre noch ein riesen Berg an Arbeit zurückgelassen worden. Das Erlebte hat viel in uns geändert, es vergeht keine Stunde, in der man gedanklich nicht bei den Menschen und Tieren dort ist. Wir werden alles möglich tun, um auch weiterhin zu helfen, und unseren Tieren dort wieder ein schönes "Zuhause" zu schaffen. So viele unfassbar liebenswerte Hunde, jeder Einzelne hat es verdient, dass man sie nicht aufgibt!
23.09.2023
Wir sind wieder zurück! Die letzte Woche war heftig und hat uns allen sehr viel abverlangt - körperlich sowie seelisch. Wir müssen all das jetzt erst einmal in Ruhe verdauen und uns für die weiteren Aufgaben hier sammeln. Wir versuchen dennoch uns schnellstmöglich daran zu setzen, alle Informationen, neuen Hunde und Updates niederzuschreiben. Nur kurz zusammengefasst: Alle Tiere von uns sind lebend aus den Fluten herausgekommen und das Wasser in Karditsa-Stadt ist fast vollständig versickert. Zurückgeblieben ist dennoch viel an Schlamm, Dreck, verseuchtem Wasser und immenser Zerstörung - gerade in den umliegenden Dörfern.
Einige Menschen sind gestorben, viele haben dort alles an Besitz verloren, manche mussten ihre Tiere bei der Evakuierung zum Sterben alleine zurücklassen. Der Schaden und emotionale Schmerz ist nicht annähernd zu erfassen oder in Worten zu beschreiben. Es war für uns zudem beschämend, und es fühlte sich in dieser Situation auch falsch an, Bilder oder Videos vor Ort zu machen. Wir haben all unsere Energien daher nicht in die Dokumentation gesteckt, sondern in die unendlich zu scheinende Aufbauarbeit unserer Plätze, die Rettung der (gefühlten hunderten) Tiere und moralische Unterstützung von Evi vor Ort. Diese Tragödie wird uns alle noch lange begleiten und hat uns umso mehr gezeigt, wie wichtig es ist, keinen alleine zu lassen, sondern immer füreinander da zu sein.
Der Transport der 8 Hunde nach Deutschland ist am letzten Wochenende -den Umständen entsprechend- gut verlaufen. Wir werden die Vermittlungsarbeit somit wieder aufnehmen.
12.09.2023
Auch heute durften wir uns wieder über jede Menge Spenden freuen, es ist unglaublich!!! Der aktuelle Spendenstand auf unserem Konto beträgt 15.231,99 Euro! Ab sofort haben wir auch ein offizielles Spendenkonto - speziell für die Hochwasserkatastrophe:
Tiere in Not Griechenland e.V.
Sparkasse Herne
IBAN: DE48 4325 0030 0080 0055 49
BIC: WELADED1HRN
Verwendungszweck: Flutkatastrophe Karditsa
Wenn möglich, nutzen Sie bitte für die zweckgebundenen Spenden nur dieses Konto, so haben wir direkt eine Übersicht und können die Beträge schneller zuordnen.
Herzlichen Dank auch an alle lieben Menschen, die uns heute wieder mit Unmengen von Sachspenden beherzigt haben! Nadine hat heute 42 Pakete (!!!) erhalten, und fährt aktuell Dauerschleife zwischen Ihrer Wohnung und unserem Lager. Die Spendenbereitschaft ist immens, und so langsam gehen uns die Worte aus, um uns noch angemessen bedanken zu können. Ein riesen Dankeschön sagen wir trotzdem an:
Futterhaus Michaela Rabe & FMB-Shop:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdb0828451f4
Carolin, Annette, Birgit, Beate & Sylwia:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId983fdac407
Helga Loch:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdee6c41eca0
Ina Börner:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId5cde279971
A. Kruse & F. Bohnsack:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdb9853ad271
Katharina Stoimenidou:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId6de960d4f2
Unbekannt:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId8218003c28
Wir konnten schon wieder eine große Palette für die Spedition fertig packen:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId2af8e929b8
Parallel wurden die 2 Paletten von gestern abgeholt, und befinden sich nun mit unserer Spedition auf dem Weg nach Griechenland. Dort herrschen weiterhin Temperaturen von 28 Grad und das Wasser zieht sich immer weiter zurück. Auch heute durften wieder mehrere Hunde in das neue Tierheim zurückziehen, die Reinigung der Gehege ist allerdings sehr müßig und fordert bei der Hitze auch körperlich sehr viel von unserem griechischen Team ab. Einige große Straßen konnten geräumt werden und sind wieder befahrbar, so dass die ersten Lebensmittel an die Geschäfte in der Stadt geliefert werden konnten. Jeder versucht so gut er kann die Schäden an seinem Besitz zu beheben, es wird allerdings Wochen bis Monate dauern, bis wieder ein halbwegs normaler Alltag dort möglich sein wird.
Evi´s Tag war auch heute wieder vollgepackt ("Hey Jenny, very run, the day is sooo full, so mixed emotions") und wir sind in echter Sorge um ihr Wohlbefinden. Das Trauma hat viele Spuren bei den Menschen in Karditsa hinterlassen, nicht nur die sichtbaren auf den Straßen...
11.09.2023
Wenn wir gestern schon dachten der Wahnsinn ist ausgebrochen, wurden wir heute eines Besseren belehrt: Unmengen von Paketen kamen bei Nadine an, eine Wagenladung an Spenden konnte wieder bei der Huta Meerbusch mitgenommen werden, und einige liebe Menschen kamen sogar persönlich bei uns vorbei! 1.000 Dank an alle Spender, auch die, die wir leider aufgrund fehlender Absenderangaben nicht zuordnen konnten! Allein für morgen sind wieder 12 Pakete (!!!) über DHL angekündigt, und wir konnten heute schon ganze 2 Paletten für Karditsa packen, die morgen direkt mit der Spedition auf den Weg nach Griechenland gehen.
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId49419389d2
Ein großes Dankeschön an:
Hundetraining Sarah Kiewall & Kunden:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdf9ae9e624a
Geschwister Potthast:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdd65e463c40
Familie Wolf aus Bad Salzdethfurt:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdca46b2d9a2
Briana Engel:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId3c1e40aef2
Unbekannt:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId95766b4dfa
Zudem zeigte unser Kontostand heute um 18.15 Uhr unfassbare 12.530,99 Euro an!!! Wir können es kaum glauben, diese Spenden sind innerhalb von 3 Tagen zusammengekommen!!! Es gibt keine Worte um unseren tiefsten Dank an dieser Stelle auszusprechen! Wir sind unfassbar gerührt über die gesamte Unterstützung die uns über sämtliche Kanäle erreicht. Danke von Herzen, Sie glauben gar nicht, wieviel Kraft uns dies gibt - vor allen Dingen in Griechenland!
Nach Rücksprache mit Evi werden wir am kommenden Wochenende den ersten Transportversuch wagen und Abby, Onassis, Ivy, Soraya, Louisa, Ziggy, Nouki sowie Bajosh nach Deutschland holen. Alle Hunde haben bereits eine Familie gefunden, die ihre Schützlinge hier bereits sehnsüchtig und sorgenvoll erwartet. Scheinbar sind einige Straßen von und nach Karditsa wieder halbwegs befahrbar, so dass wir versuchen werden die Hunde zum Abholpunkt nach Larissa zu bringen. Jeder noch so kleine freiwerdende Platz in Griechenland ist gerade Gold wert und unendlich wichtig. Bitte drücken Sie uns die Daumen, dass der Transport funktioniert!
10.09.2023
Die ersten Spenden(gelder) treffen ein und die Unterstützung ist wieder einmal überwältigend! Nadine steht in unserem Duisburger Lager schon parat, und auch die Mädels an unseren anderen Sammelstellen sind mehr als fleißig! Wir werden versuchen jede Sachspende transparent zu dokumentieren, dennoch ist es aufgrund der Menge sehr sehr schwierig den Überblick zu behalten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, sofern uns hier an der ein oder anderen Stelle etwas durchgehen sollte...
Einen ganz ganz großen Dank zuerst einmal an die Hundetagesstätte Meerbusch und deren Mitarbeiterinnen Sarah Neumann, Sarah Kiewall, Simone Eberhardt und Ranja Papst. Noch am selben Tag des Bekanntwerden der Katastrophe, wurde ein Spendenaufruf an alle Kunden und Freunde veröffentlicht. Und nur innerhalb eines Tages durften wir gestern bereits eine Kofferraumladung voller Spenden dort abholen und in unser Lager bringen:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdbb725f473e
Aktuell sind 4.223,00 Euro an Spendengeldern zusammengekommen, welche morgen auf ein extra dafür angelegtes Spendenkonto übertragen werden. Die Einnahmen aus der Flutkatastrophe werden wir somit separat verwalten und transparent dokumentieren können. Sobald die neue Kontonummer angelegt wurde, werden wir diese natürlich veröffentlichen.
Am 14.09.2023 geht es für die ersten Mädels aus unserem Vorstandsteams zudem nach Griechenland los. Eine Fahrt per Bus, um entsprechende Futterspenden direkt mitnehmen zu können, scheiterte leider an den verschiedenen Mietwagenbedingungen der entsprechenden Anbieter. Wir werden also fliegen und uns in Griechenland selbst zwei Mietautos bestellen. Vor Ort kaufen wir dann günstigstes Futter und packen unsere Kofferräume damit voll, zudem werden wir auch Floh-/Zeckenmittel, Wurmkuren, Salben und Sprays in unserem Gepäck mitnehmen.
Wir planen bis zum 22.09.2023 in Karditsa zu bleiben und zu helfen. Zudem ist es wichtig, uns selbst ein Bild über die Katastrophe machen zu können, sowie eine Bestandsaufnahme unserer Hunde durchzuführen. Da sowohl Strom als auch Internet nicht vollumfänglich funktionieren, wird auch die Homepage während dieser Zeit nur sehr rar bis gar nicht gepflegt werden können. Wundern Sie sich daher bitte nicht, wenn Sie nur sporadisch hier etwas lesen... wir sind bemüht trotzdem aktuell zu reporten.
Die Wassermassen in Griechenland weichen langsam der wieder beginnenden Hitze von 30 Grad, und wir sind unendlich dankbar für diese Temperaturen! Die ersten Flächen in den Tierheimen sind schon wieder begehbar... überall liegt nun Schlamm, Matsch und Müll herum. Evis Team hat bereits mit den Aufräumarbeiten begonnen und auch die ersten Hunde konnten von der Straße oder ihren vorübergehenden Unterbringungen wieder zurück ins Shelter gebracht werden. Lesen Sie mehr unter Flutkatastrophe Karditsa 2023.
Übrigens: Evi´s Rettungsaktion der Straßenhündin "Daniela" ging gestern sogar durch die griechischen Medien, siehe -> Zoosos (Link nur per PC möglich).
09.09.2023
Der Regen hat endlich aufgehört und die Sonne kommt zurück! Gestern Morgen noch fuhren Evi, Vaitsa, Marina & Thanasis sofort zu den Tieren - trotz Lockdown, Fahrverbot, Hochwasser auf allen Straßen und unter Einsatz ihres eigenen Lebens. Das Feedback am Abend ließ uns dann endlich aufatmen: Die geretteten Tiere in den Lagerhallen, auf den Straßen vor dem Tierheim und den einzelnen Plätzen scheinen wohlauf zu sein!
Einige haben sich wieder vor den Toren eingefunden, erwarteten unsere Tierschützer bereits mit wedelndem Schwanz und lautem Geschrei. Nicht alle Tiere sind wieder da, einige werden noch vermisst, aber zumindest hatten sie alle eine Chance... Wir hoffen so sehr, dass sie sich in der nächsten Zeit wieder einfinden, und wir sie wieder sicher in unsere Arme schließen können. Weitere Informationen und Fotos finden Sie unter dem Bericht "Flutkatastrophe Karditsa 2023".
Wir haben seit gestern bereits wahnsinnig viele Spenden erhalten, sowohl in finanzieller als auch in materieller Form! Unsere Telefone und Postfächer laufen heiß, und es ist unfassbar bewegend, wieviel Anteilnahme uns von Ihnen ausgesprochen wird. Wie immer fehlt es uns an Worten (und inzwischen auch an Zeit) hierfür einen geeigneten Dank auszusprechen! Eine Katastrophe dieser Größenordnung zu bewältigen, zu begleiten und auch im Sinne der Menschen aus Karditsa zu koordinieren, ist auch für uns neu. Wir erhalten viele Fragen und Ratschläge, und nein... auch wir können leider (noch) nicht alles beantworten. Dennoch haben wir nach Rücksprache mit Evi folgende Wunschliste erstellt, die zum derzeitigen Stand die größte Hilfe für sie darstellt:
* Hundefutter (speziell Trockenfutter, Marke egal)
* warme Decken
* große Handtücher
* Hundehütten
* Schnellstmögliche Pflegestellenplätze für die Hunde in Deutschland
* Geldspenden auf unser Spendenkonto oder per Paypal an spenden@tiere-in-not-griechenland.de (bitte per "Familie & Freunde)
Zudem freuen wir uns über das Aushängen und Teilen unseres S.O.S-Aufrufes, sowie das Verbreiten unserer Aufrufe in Facebook und bei Instagram. Sachspenden können bei unseren Sammelstellen abgegeben oder per Post an uns verschickt werden, die Anschriften hierzu finden Sie unter Sachspenden sammeln.
Aktuell sind in Karditsa noch keine Läden geöffnet, und es ist fraglich wann dort generell wieder Hundefutter bezogen werden kann. Es ist daher notwendig, die jetzt so wichtigen Lieferungen sofort aus Deutschland zu starten, parallel werden wir am Donnerstag mit dem Vorstandsteam persönlich nach Griechenland fliegen und alles was nur geht mitnehmen. Hundefutter werden wir vor Ort kaufen und es bis nach Karditsa bringen, so dass zumindest ein paar Futtersäcke zur Fütterung vorhanden sind.
Wir wissen selbst nicht, ob wir bis dahin nach Karditsa vordringen können, aber einen Versuch ist es wert. Nadine, Carola und Nicole werden parallel von Deutschland aus den Sachspendentransport über unsere Spedition starten.
08.09.2023
In den letzten zwei Tagen kam es in Griechenland zu massiven Unwettern. Die Ausmaße, gerade im südwestlichen Teil Thessalien, sind folgeschwer – leider wurden auch wir in Karditsa nicht davon verschont. Durch extreme Niederschläge und dadurch entstandene enorme Wassermassen (174 Tonnen/qm2) brachen die Dämme und der See trat über. Eine absolute Katastrophe!
Noch während der dramatischen Regenfälle am Donnerstagmorgen fuhren Evi, Marina und Vaitsa zu den verschiedenen Plätzen und dem neuen Tierheim. Sie nahmen Hunde mit ins Auto, hievten sie mitsamt Hütten auf die obere Straße, in die (bis dato noch trockenen) Bungalows, brachten Welpen und alte/kranke Hunde in nahegelegene Gewerbehallen, öffneten noch mit letzter Kraft alle Tierheimtore: Video1, Video2 & Video3. Bilder hierzu finden Sie unter dem Bericht "Flutkatatstrophe Karditsa 2023". Parallel fuhr Thanasis ins alte Tierheim, holte viele Hunde aus ihren Gehegen und brachte sie vor das höhergelegene Gelände vor dem Shelter: Video1, Video2, Video3 & Video4.
Was danach folgte war pures Chaos: Das Strom- und Handynetz brach zusammen, die Stadt wurde komplett geflutet, Brücken stürzten ein, Straßen wurden weggerissen. Bis gestern Abend wussten wir nicht, ob es unseren Leuten dort gut geht, ob unsere Tierheime noch stehen und überhaupt nur ein einziges Tier überlebt hat.
Dann kamen erste Nachrichten, Fotos und Videos – unseren Tierschützern geht es gut, doch das Ausmaß ist mit Worten kaum zu beschreiben... Das Haus von Evi´s Mutter steht komplett unter Wasser, genau wie das alte und neue Tierheim. Einige Hunde konnten sich durch die offenen Tore auf die höhergelegenen Straßen oder Berge retten, einige schwammen im Wasser und konnten gerade noch herausgezogen werden. Für die gesamte Stadt wurde ein Lockdown verhängt, das Militär und auch viele Einsatzkräfte aus dem gesamten Land kommen gerade nach Thessalien um zu helfen. Dutzende Menschen stehen inmitten der Fluten noch auf den Dächern ihrer Häuser, Karditsa und einige Dörfer im Umkreis sind zudem nicht mehr erreichbar, siehe -> ZDF-Beitrag.
Wir selbst haben noch keinen detaillierten Überblick über das Ausmaß und die Folgen dieser Extremsituation. Was wir allerdings nun dringend benötigen, ist Futter!!! Alle Lagervorräte von uns wurden überschwemmt und in den nächsten Wochen werden vermutlich auch keine Einkaufsläden dort öffnen können. Zudem sind auch deren Lagervorräte durch das Flutwasser komplett zerstört, so dass eine Belieferung und Versorgung aktuell nur noch von außen erfolgen kann (sofern die Zufahrtsstraßen in den nächsten Tagen wieder frei zugänglich sind). Ansonsten helfen aktuell und kurzfristig Hundehütten, warme Decken und Hundeboxen enorm weiter. Über Geldspenden freuen wir uns natürlich ebenso, obgleich damit -ohne Kaufmöglichkeit vor Ort- augenblicklich noch keine erste Hilfe möglich ist. In den nächsten Tagen werden wir Sie weiterhin auf dem Laufenden halten, bis dahin danken wir Ihnen von Herzen für Ihre Anteilnahme und Unterstützung!
Wichtig: Da wir aktuell noch keine Aussage über die Situation machen können, werden wir unsere Vermittlungsarbeit bis auf Weiteres pausieren.
31.08.2023
Leider haben wir es erst jetzt geschafft, aber wir freuen uns, Ihnen nun endlich die Fotos unserer Hundefotografin von unserem Sommerfest zur Verfügung stellen zu können! Jedes Bild kann digital per E-Mail oder WhatsApp bei ihr bestellt werden, von dem Erlös gehen jeweils 2,00 Euro an unseren Tierschutzverein zurück. Zudem sind sehr schöne Aufnahmen kostenlos zu sehen - herzlichen Dank an die wirklich ganz wunderbare Tanja Fittkau!
30.08.2023
Die Waldbrände in der Nähe von Kavala haben inzwischen 40.000 qm2 verbrannte Erde zurückgelassen und Unmengen an Tieren sind hierbei gestorben (Ziegen, Schafe, Hunde, Katzen, Vögel, Waldtiere...). Brände wie diese treten wiederholt und regelmäßig in Griechenland auf, die Auswirkungen auf das Land werden dabei jedoch ökologisch immer schlimmer. Nur wenige der Tiere können wirklich gerettet werden, und jeder der irgendwie helfen kann (und will), ist vor Ort im Einsatz. Wir werden dem Team rund um Kostas hierfür die notwendigen Hilfsmittel finanzieren, und haben bereits eine Liste an Dingen erhalten, die dringend gebraucht werden. Neben Rettungswesten, Stahlseilen, Kletterausrüstungen, feuerfesten Helmen und entsprechender Kleidung werden auch Fangnetze und -körbe, Hebehilfen, Transportboxen und -tragen benötigt. Sofern Sie hier mit entsprechender Ausrüstung unterstützen können, würden wir uns sehr freuen! Einige Dinge wird Kostas vor Ort kaufen, andere sind durchaus günstiger in Deutschland erhältlich und werden schnellstmöglich von uns per Spedition nach Griechenland geschickt. Abgabefrist ist hier dann der 07.09.2023. Herzlichen Dank!
29.08.2023
Liebe Teilnehmer*innen von "Platz schaffen mit Herz": Die Votingrunde neigt sich so langsam dem Ende zu und es wurden wieder fleißig Pakete für uns eingeschickt. Unsere Organisation ist aktuell auf Platz 39 der Top 100 und wir freuen uns, dass bereits so viele Stimmen für uns eingegangen sind: Bestenliste 2023 - 1. Voting - Platz schaffen mit Herz. Damit alle Voting-Codes rechtzeitig eingehen und noch bis zum 13. September um 12.00 Uhr eingelöst werden können, empfehlen wir, alle Pakete noch bis spätestens Ende dieser Woche abzuschicken. Wir sagen vielen lieben Dank dafür!
27.08.2023
Wir bedanken uns sehr für die Spenden von Anke Bartelt und Vespina Daspari:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIda7761a6fd9
23.08.2023
Wie Sie der Presse vielleicht schon entnommen haben, herrschen in Griechenland aktuell sehr heftige Waldbrände. Immer wieder entflammen überall im Land neue Brandherde und bestehende Feuerfronten breiten sich rasend schnell aus - angetrieben durch den für die Jahreszeit typischen Wind „Meltemi“. Wie wir von Kostas erfahren haben, ist nun auch unsere Hafenstadt Kavala davon betroffen. Seit einigen Tagen organisieren er und sein Freund Parashos (arbeitet bei der Feuerwehr) eine Truppe von Helfern, die in den brennenden Bereichen beim Löschen unterstützt und vor allen Dingen die dort lebenden Tiere schnellstmöglich herausholt.
Wir werden ihn bei diesem Vorhaben selbstverständlich unterstützen, sei es mit den dafür notwendigen Requisiten oder finanziellen Mitteln zum Kauf von Materialien. Parallel dazu finden aktuell auch persönliche Gespräche mit dem Bürgermeister von Kavala statt, von dem ebenfalls eine Unterstützung eingefordert wird.
Kostas ist unentwegt auf den Beinen und hilft! Neben all dem versucht er natürlich auch die Versorgung seiner Straßenhunde und -katzen noch irgendwie zu gewährleisten. Die aktuelle Situation ist sehr belastend und wir hoffen sehr, dass sich die Brände bald unter Kontrolle bringen lassen. Die Tierschutzarbeit allein fordert Kostas schon so viel ab, jetzt muss er noch um das Leben der Tiere in den Wäldern bangen... es ist furchtbar.
22.08.2023
Unsere Rückgabehündin Betty darf nach längeren Gesprächen mit seinem Frauchen nun doch bleiben ;-) Es wurde eine tolle Lösung zugunsten des Hundes gefunden und wir freuen uns, dass Betty nicht ausziehen muss:
20.08.2023
Unsere Asimi ist nun neu unter den "Grauen Schnäuzchen" zu finden. Wir freuen uns hier über jede Vermittlungsunterstützung, denn leider hatte sie vor 3 Monaten einen heftigen Autounfall und das Leben im Shelter ist für die Genesung nicht gerade förderlich. Wir wünschen uns einen ebenerdigen Platz im ländlichen Raum, gerne auch mit Garten. Nähere Informationen sind unter Asimi´s Vermittlungstext zu finden:
Vielen Dank!
17.08.2023
Klein Femi wurde privat von Evi vermittelt und hat somit ein Zuhause gefunden. Wir wünschen ihr alles Gute!
Bei unserem Ziggy gab es leider einen kleinen Fauxpas: Der süße Welpen"junge" entpuppte sich nach genauerem Hinschauen als Mädchen. Sie ist deswegen nicht weniger frech und sucht weiterhin unter den Welpen/Junghunden nach einem Zuhause ;-)
Heute kamen auch bei Kostas die Spendenpaletten vom Sommerfest an, sehen und lesen Sie unter unseren Spendentransporten sein Dankeschön.
15.08.2023
Es gibt aktuelle Fotos und Neuigkeiten von unserem Iason! Lesen Sie unter unseren Berichten wie es dem armen Schatz inzwischen geht.
14.08.2023
Ab sofort haben wir eine neue Seite mit Hunden, für welche wir dringend Pflegestellenplätze suchen. Diese werden wir regelmäßig aktualisieren und freuen uns über Jeden, der einem unserer Vierbeiner hier ein freies Körbchen bis zur Vermittlung anbieten kann. Unsere Tierheime in Griechenland platzen inzwischen aus allen Nähten, und wir müssen dringend dort Entlastung schaffen. Andernfalls wird es Evi nicht mehr möglich sein, auch weiterhin noch Notfälle vor Ort aufzunehmen. Bei einem Pflegestellenplatz übernehmen wir alle Kosten bis zur Vermittlung, melden Sie sich gerne sofern Sie Interesse haben.
10.08.2023
Heute kamen die 2 Paletten mit den Spenden vom Sommerfest bei Evi in Karditsa an. Die von uns für das Event gekauften Wassermuscheln waren mit dabei, ebenso all die von Ihnen mitgebrachten Sachspenden. Sehen Sie die Fotos und das Video unter unseren Infos/Spendentransporte.
08.08.2023
...und auf einmal hatten wir 1.750,00 Euro mehr auf unserem Konto!!! Ohne große Ankündigung erhielten wir diese Tierheimspende von tierheim.de und wir sind absolut platt und begeistert! Bei dieser Organisation finden nicht nur notleidende Tiere ein neues Zuhause, sondern es werden auch Futter- und Projektspenden für Vereine gesammelt. Gerade jetzt, wo es langsam wieder in Richtung Herbst zugeht, werden Futterspenden bei uns so dringend benötigt. Wir werden somit das gesamte Geld verwenden, um Futter für die Streunertiere in Kavala und Karditsa zu kaufen. 1.000 Dank an alle Spender dort, und den Betreiber selbst - wir sind sehr gerührt.
07.08.2023
Leider erhielten wir die Meldung, dass unser Notfellchen Tripos -vermutlich aufgrund eines Schlangenbisses- tot im Tierheim aufgefunden wurde. Bei den hohen Temperaturen dort sind Schlangen leider keine Seltenheit; das hohe Gras und die Lage inmitten der Natur begünstigen fatalerweise ihren Lebensraum.
Wir sind unendlich traurig, denn das Leben unseres 8-jähriger Schatzes startete bereits im Welpenalter mit einem heftigen Autounfall. Als Welpe wurde er danach schwer verletzt gefunden, woraufhin ihm sein rechtes Hinterbein amputiert werden musste. Diverse Versuche das Beinchen noch zu retten, scheiterten. Tripos kam damit allerdings sehr gut zurecht, und lernte immer mehr, sich als Dreibeiner im Alltag zu arrangieren. Er liebte alle anderen Hunde und Menschen im Tierheim, und zeigte sich stets als freundlicher und sozialverträglicher Rüde. Er hatte ein wunderbar ausgleichendes Wesen und lebte seinen Alltag im Shelter stets souverän und entspannt. Wir vermissen Tripos sehr, und werden ihn immer im Herzen tragen!
02.08.2023
Wir haben heute 2 Kartons mit Futter aus unserer Wunschliste von VETO Tierschutz erhalten. Viele so wichtige Dinge, die für unsere griechischen Fellnasen lebensnotwendig sind:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdb71c24814d
Herzlichen Dank an jeden, der dort für unsere Vierbeiner eingekauft hat!!! Gerade Futter ist für die tägliche Versorgung so unendlich wichtig und leider auch so schnell aufgebraucht... regelmäßige Unterstützung ist gerade in diesem Bereich Gold wert!
01.08.2023
Da die Gliedmaßenverkrümmung von unserem Notfellchen Sam fast vollständig behoben ist, haben wir unseren hübschen Kerl wieder in die "normale" Vermittlung unserer Rüden gepackt.
Wir hoffen sehr, dass er bald ein schönes Zuhause findet - bislang gab es leider keine einzige Anfrage für ihn...
Weiterhin haben wir die mitgebrachten Sachspenden von unserem Sommerfest nun fertig gepackt, und auch die eingenommenen Gelder für die Spenden aus unserem Wünschebaum-Stand umgesetzt. Alle Informationen hierzu finden Sie unter den Infos/Unsere Veranstaltungen/Sommerfest2023.
31.07.2023
Wir erhielten vor 2 Wochen einen Hilferuf des deutschen Griechen Dimitri, der aktuell in Metagkitsi/Chalkidiki Urlaub macht. In seinem Dorf lebte eine Gekas-Hündin mit 4 Welpen, welche er während seines Aufenthaltes mit Futter und Wasser versorgte. Eines Tages fand er die Mutter schwer vergiftet auf und brachte sie sofort zum Tierarzt, leider kam die Rettung für sie dennoch zu spät und sie verstarb noch während der Behandlung:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId1a3d1dac2f
Dimitri fuhr sofort zurück und nahm die nun mutterlosen Welpen zur Sicherheit mit zu sich nach Hause, bat uns nachfolgend dann um Hilfe bei der weiteren Unterbringung und Vermittlung. Evi sagte - trotz überfülltem Shelter- sofort Ihre Hilfe zu, und so brachte Dimitri die jungen Hunde gestern zum 300 km entfernten Karditsa:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId11d16f2a94
Es sind 3 Jungs und 1 Mädchen, alle etwa 4 Monate alt. Wir werden die Mäuse nun in Ruhe ankommen lassen und sie dann in unsere Vermittlung aufnehmen.
30.07.2023
Lukas darf bei dem jungen Mädchen in seiner griechischen Pflegestelle bleiben:
Wir wünschen dem hübschen Kerl alles Gute!
Zudem sind heute wieder 3 Spendenpaletten bei Evi angekommen. Die Fotos und Evi´s Dankeschön lesen Sie unter unseren Infos/Spendentransporten.
27.07.2023
Wir haben die Altersgrenze für unsere "grauen Schnäuzchen" von 10 Jahren auf 8 Jahre geändert. Hierdurch erhalten die älteren Hunde hoffentlich eine bessere Chance und werden mehr gesehen. Aktuell suchen wir für Maik, Narvik, Soraya und unsere Thalia noch ein warmes Plätzchen für ihren letzten Lebensabend:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId5523a92638
Bitte helfen Sie uns dabei auf die Vier aufmerksam zu machen - jede/r Einzelne von ihnen hat es wirklich so sehr verdient!!!
26.07.2023
Die Abrechnungen aus unserem Sommerfest sind nun gemacht, und wir bedanken uns für die folgenden Einnahmen bzw. Spenden von insgesamt 1.222,35 Euro:
Einnahmen aus: | Betrag in Euro: |
Wünschebaum-Stand | 404,00 |
Verkauf handgenähte Sachen K. Reimann / S. Walter-Wrede / C. Burzan | 344,00 |
TeamWear Merchandise Sandra Heinz | 116,00 |
Spende Tierphysio Jana Stratmann | 75,00 |
Spende Fräulein Frieda von Sabine Heller | 25,00 |
Spende Coolpainting Claudia Kitscha | 50,00 |
Einnahmen aus Spendendosen | 208,35 |
Für die gezahlten Spenden über 404,00 Euro aus unserem Wünschebaum-Stand werden wir nun die entsprechenden Artikel ordern und mit dem nächsten Spendentransport nach Griechenland schicken. Die Einkaufsliste werden wir natürlich zur Information hier einstellen, zwei Geldspenden für je eine Impfung und Kastration in Griechenland werden wir direkt 1:1 an Evi senden.
Bedanken möchten wir uns auch bei Jana Petermann & Viktoria Edich (LeinenAllerlei), sowie Hans-Georg Berger-Gülde & Jennifer Gülde (Energetix Bingen), welche uns Gutscheine und Sachspenden aus Ihrem Angebot für die Tombola zur Verfügung gestellt haben. Auch die Bäckerei Zipper hat uns wiederholt mit 250 Brötchen für den Imbiss unterstützt, herzlichen Dank, dass wir auch in diesem Jahr wieder auf Sie zählen durften! Jedem, der auch Sachspenden für uns mitgebracht und in unserem Transporter abgelegt hat: Vielen Dank dafür!!!
Alle Fotos und Updates zum Sommerfest finden Sie weiterhin unter den Infos/Unsere Veranstaltungen/Sommerfest 2023.
23.07.2023
Wir sind alle noch immer komplett überwältigt, von all den Eindrücken und Emotionen, die wir gestern auf dem Sommerfest erlebt haben. Fast 200 Menschen und über 90 Hunde haben mit uns gemeinsam einen unglaublich schönen Tag verbracht und die Wiedersehensfreude über all unsere ehemaligen Schützlingen war von beiden Seiten aus sehr ergreifend. Es sind stellenweise Tränen geflossen oder es wurde um die Wette gestrahlt, man kam kaum in Worten beschreiben, was dieser Tag für unsere Tierschutzarbeit bedeutet hat! Viele unserer Tage sind schwermütig, emotional belastend und oft geprägt von sehr traurigen Eindrücken. Der Tag gestern war der Moment, in dem wir all dies einmal vergessen konnten, und unsere Arbeit der letzten 15 Jahre mehr als belohnt wurde!
Wir bedanken uns bei jedem Einzelnen von Ihnen, dass Sie all die (sehr weiten) Fahrtwege und Mühen auf sich genommen haben, um ihre wertvolle Zeit mit uns zu teilen! Auch den Standbetreibern und fleißigen Helfern ein großes Dankeschön, ihr alle ward mit soviel Liebe und Einsatz vor Ort und habt unser Fest unwahrscheinlich aufgewertet.
In den nächsten Tagen werden wir die gesammelten Fotos veröffentlichen, und auch unsere Fotografin Tanja Fittkau wird all ihre Aufnahmen online zur Verfügung stellen. Gerade bei unserem Hunderennen sind wunderschöne Aufnahmen entstanden, Sie können gespannt auf die Ergebnisse sein.
Und was uns ebenso wichtig ist: Wie hat Ihnen unser Sommerfest gefallen? Gab es Dinge, die wir beim nächsten Mal eventuell besser machen können? Wir freuen uns über jegliches Feedback über unser Gästebuch!
********************
Evi & Marina aus dem Tierschutzteam Karditsa waren gestern ebenfalls sehr ergriffen und haben ihre Eindrücke in erste Worte und Bilder gefasst:
"Kalispera to all,
Today was a special day for us, after four years this great moment has come to meet the dogs we rescued in Greece, to see them all so happy and their families so proud to have adopted them!! There was so much emotion, such great joy to experience this again, what gives us the strength to continue, to charge our batteries, this is our reward. Thank you to the ting team and all their volunteers for all the hard work they did to make this event a success!!
Thank you to all the families who traveled so many kilometers with their dogs to be there to give us this great joy!! Thank you for this unique and always special experience! Thank you very much 😊"
Evi & Marina
Die dazugehörigen Fotos und alle gesammelten Informationen finden Sie weiterhin unter unseren Infos/Unsere Veranstaltungen/Sommerfest 2023.
21.07.2023
Die Vorbereitungen für unser morgiges Sommerfest laufen bereits auf Hochtouren, und wir freuen uns über die Vielzahl der Anmeldungen und das Wiedersehen mit den Familien und ehemaligen Schützlingen. Bitte denken Sie unbedingt daran, den Heimtierausweis mit einer gültigen Tollwutimpfung mitzubringen! Andernfalls können wir Sie leider aufgrund der uns gemachten Vorgaben nicht auf den Platz lassen.
Ansonsten hoffen wir auf einen wunderschönen Tag bei angesagten 22 Grad, wer spontan noch Lust hat zu kommen, kann gerne noch Karten vor Ort erwerben. Die folgenden Standbetreiber freuen sich ebenfalls über einen Besuch:
- LeinenAllerlei mit Jana Petermann
- Tanja Fittkau Tierfotografin
- Tierarztpraxe Dorfheide mit Jana Stratmann
- Ruhrpottleinen mit Melanie Schnigge
- Coolpainting für Kinder mit Claudia Kitscha
- Fräulin Frieda mit Sabine Heller
- Handgenähte Accessoires für Hund & Mensch von Kathrin Reimann, Claudia Burzan & Susanne Walter Wrede
- QuickStyle Teamwear (TiNG-Merchandise) mit Sandra Heinz
- Energetix Bingen mit Hans-Georg Berger-Gülde und Jennifer Gülde
- sowie ein Wünschebaum-Stand und natürlich
- unsere Tombola
Es wird zudem eine kleine Vorführung von Jana Stratmann (Hundephysio) geben, und für alle anwesenden Hunde ein kleines Überraschungs-Event ;-) Zudem weisen wir darauf hin, dass sich kein EC-Automat auf dem Gelände befindet, die Verzehrkarten können daher nur in bar gekauft werden.
16.07.2023
Bei Evi in Karditsa sind unsere Spendenpaletten angekommen, und die Freude war wie immer groß. Lesen Sie den Bericht und sehen Sie die Bilder unter unseren Spendentransporten.
12.07.2023
Wir haben eine sehr schöne Kooperation mit der Firma QuickStyle gestartet, bei der Merchandise-Artikel von TiNG direkt über den dortigen Shop ausgewählt und bezogen werden können.
Unter dem Projekt "Teamwear" ist der Fan-Shop ab sofort unter den Partnerverkäufen auswählbar, es gibt unendlich viele Druckmöglichkeiten unseres Logos auf Accessoires & Kleidung. Einige Dinge wurden für uns bereits vorausgewählt, andere Wunschartikel (wie Wandtattoos, Glasfolie, Aufkleber etc.) können selbstverständlich individuell bestellt werden.
P.S. Einen Teil des Angebotes werden wir auch auf dem Sommerfest 2023 dabei haben ;-)
10.07.2023
Wir sind uneeeendlich stolz auf unser Team!!! Gestern haben Carola, Nicole & Jessi etwas auf die Beine gestellt, bei dem uns echt die Worte fehlen...
Nicole Frey und ihre Familie hat wiederholt ihren Hof für einen Flohmarkt zur Verfügung gestellt, in dem diverse Sachspenden und Trödel auf Spendenbasis angeboten wurde/n. Ganz nach dem Motto "Du nimmst was dir gefällt und spendest was Du möchtest" sind hierdurch unglaubliche 1.151,68 Euro an Spenden zusammen gekommen! Die gesamten Erlöse gehen 1:1 an uns, und der Betrag wird von Nicole sogar noch großzügig aufgerundet!
Die Bilder sprechen Worte, und man sieht einfach, mit wieviel Liebe und Engagement hier alles durchgeführt wurde:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId658ecbdeb9
Unterstützung hatte Nicole zudem von unserer Jessi (pflegt unsere Facebook-Seite), die fleißig beim Verkauf geholfen hat.
Parallel dazu fand in Berlin eine Lieferung von unfassbaren 2 Tonnen Futter (!!!) über unsere Carola Bonge statt. Das Futter wurde per Kran angeliefert, und wir sind unfassbar dankbar für die so wertvolle Lieferung für unsere griechischen Streuner:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdc3c8de7f08
Es ist einfach schön, solch wertvolle und engagierte Menschen wie Euch an unserer Seite zu haben! Unser Team ist einfach großartig, und wir können gar nicht oft genug Danke sagen, für all das, was jeder Einzelne von Euch für TiNG leistet!!!
06.07.2023
Leider gibt es von unserem Pluto weiterhin keine Spur, auch die Anfragen bei der Polizei und dem Jagdverein haben bislang kein Ergebnis gebracht. Wir vermuten das Schlimmste und die Hoffnung schwindet mit jedem Tag...
Dennoch gibt es auch gute Neuigkeiten: Unser Iason kämpft sich ins Leben zurück! Ein kleines Update zu seinem Zustand erfahren Sie von nun an regelmäßig unter seinem Bericht.
05.07.2023
Viele von Ihnen kennen unser kleines Wäldchen in Kavala: Einen ruhigen und friedlichen Ort, an dem viele Straßenhunde aus der Stadt ungestört leben (dürfen) und regelmäßig von unserem Kostas liebevoll um- und versorgt werden. Vor ca. 6 Monaten tauchte dort eine trächtige griechische Schäferhündin auf, die kurze Zeit später 3 gesunde Welpenjungen zur Welt brachte. Nachdem diese alt genug waren, ließ Kostas die Mama kastrieren; die Familie lebt seitdem mit den anderen Streunern dort zusammen und wird täglich gefüttert. In den letzten Wochen bemerkte Kostas, dass einer der jungen Rüden immer dünner wurde und auch nie fraß. Sobald er sich ihm nähern wollte, zog sich dieser sofort zurück und flüchtete in den Wald; Kostas konnte somit nur per Handy heranzoomen und ihn filmen, um eine mögliche Ursache herauszufinden. Auf dem Video sah er sofort, warum der junge Hund so abgemagert war: Die gesamte linke Schnauze war bei ihm weggefault, die Zunge hing bereits lose an seinem Kehlkopf herunter.
Gestern konnte der junge Rüde endlich gesichert und zum Tierarzt gebracht werden, wir haben ihn Iason genannt. Über sein Schicksal erzählen wir in unserem Bericht über ihn, bitte schauen Sie sich die Bilder und Videos nur an, wenn Sie die Inhalte auch mental verkraften können.
19.06.2023
Leider haben wir traurige Nachrichten aus Langadas von Pluto´s Pflegemama erhalten: "Hallo Jennifer, es gibt leider schlechte Neuigkeiten bezüglich Pluto. Er ist seit gestern Abend spurlos verschwunden. Ich habe das gesamte Dorf und auch die Umgebung abgesucht, aber er ist nirgendwo. Er hätte längst zurückkommen müssen wenn es ihm gut ginge. Das Problem ist, dass wir direkt hinter dem Dorf Berge haben, in denen regelmäßig von den Hunden gejagt wird, es gibt dort unter anderem Hasen. Leider leben da aber auch Wölfe, und einige Jäger haben deswegen schon ihre Hunde verloren. Ich war mit meinem Onkel natürlich schon dort, da er sich sehr gut auskennt, aber wir haben ihn nirgendwo gefunden. Ich habe ihn bei der Polizei und dem hiesigen Jagd-Verein direkt als vermisst gemeldet. Ich halte euch auf dem Laufenden, bitte drück mir die Daumen, dass ich ihn finde!"
Wir werden Pluto aufgrund dessen vorerst aus der Vermittlung nehmen, geben dennoch die Hoffnung auf ein Wiedersehen nicht auf. Antigoni wird mit uns Kontakt halten, sie versucht alles um Pluto wiederzufinden.
17.06.2023
Evi hat uns heute ein paar Fotos und Videos von den aktuellen Welpen im Shelter geschickt. Die Kleinen sind noch zu jung für die Vermittlung... dennoch wollen wir Ihnen die niedlichen Aufnahmen nicht vorenthalten:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdb344ae55b0
Sobald die Welpen alt genug sind und die erste Impfung geschafft haben, werden wir sie selbstverständlich auf unserer Seite einstellen ;-)
16.06.2023
Wir bedanken uns sehr bei Renate Koutawas für ein neues Hundekörbchen:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId56311a8839
Zudem durften wir bei der Firma Knuffelwuff einige Hundebetten (C-Waren) abholen, die sich direkt auf den Weg nach Griechenland machen:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId3dedeb77c0
10.06.2023
Wir haben ein neues Lager!
Nach intensiver Suche nach einem optimaleren Platz zur Lagerung unserer Spenden wurden wir endlich fündig: Ab dem 01.07.2023 werden wir von der Forststraße auf die Ehingerstraße in 47249 Duisburg umziehen. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, so dass Spenden ab sofort bereits am neuen Lager entgegengenommen werden.
Die monatliche Miete konnten wir hierdurch von 300,00 Euro auf 225,00 Euro minimieren, zudem ist der Lagerplatz sowohl für unsere Nadine Obernier als auch unsere Spedition besser zugänglich und erreichbar. Sachspenden können nach vorheriger Absprache mit Nadine weiterhin gerne persönlich vorbeigebracht werden. Sofern Sie uns bei den monatlichen Kosten unterstützen möchten, freuen wir uns auch weiterhin über eine Lagerbaustein-Spende - vielen Dank!
09.06.2023
Herzlichen Dank an Renate Koutawas für die Hundesnack-Spenden:
27.05.2023
Vor einigen Tagen erreichten unsere 2 Spendenpaletten endlich Evi´s Tierheim in Karditsa. Die Fotos und Videos hierzu finden Sie unter unseren "Spendentransporten".
20.05.2023
Die Vorbereitungen für unser diesjähriges Sommerfest laufen bereits auf Hochtouren, und so bedanken wir uns an dieser Stelle bei der Firma Vet-Concept für einige schöne Sachspenden:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId6cd8eded64
Zudem suchen wir auf diesem Wege auch noch freiwillige Helferlein, die uns mit Kuchen, Salaten, Grillsachen oder persönlichem Einsatz vor Ort unterstützen möchten.
Eine Übersicht aller benötigten Spenden und bereits vorhandenen Unterstützer haben wir unter den Spenden fürs Sommerfest aktuell zusammengefasst. Sofern Sie sich beteiligen möchten, melden Sie sich gerne unter info@tiere-in-not-griechenland.de oder bei denen Ihnen bekannten Ansprechpartnern.
10.05.2023
Unsere liebe Markela und auch unser süßer Menios haben in Griechenland ein Zuhause gefunden:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId5e3bdee776
27.04.2023
Seit nunmehr 15 Jahren verfolgen wir mit Herz und Verstand unser Ziel: Die Tierschutzbedingungen in Griechenland mit viel Engagement und Herzblut zu verändern. 15 Jahre, geprägt von tollen Erfolgen im Tierschutz, vielen Kastrationskampagnen, hunderten Vermittlungen und Momenten, die uns motiviert haben, nie aufzugeben. Leider mussten wir in den vergangenen 15 Jahren auch große Rückschläge verkraften, viele Vierbeiner über die Regenbogenbrücke gehen lassen und mit den Behörden immer und immer wieder neu verhandeln.
Unser 15. Jubiläum wollen wir auch zum Anlass nehmen DANKE zu sagen. Danke für Ihre Unterstützung, denn ohne Sie hätten wir bis heute nicht das erreicht, wo wir heute stehen. Ihr Support motiviert uns jeden Tag aufs Neue alles für die armen Seelen auf der Straße und in unseren Tierheimen zu geben. Auf die nächsten 15 Jahre im Namen der Streuner in Griechenland. DANKE IHNEN!!!
24.04.2023
Und wieder einmal haben Andrea Schuppener-Kiefer und Anja Kringel ganz wundervolle Spenden in unser Sammellager gebracht. Herzlichen Dank dafür! Ebenso an den Kaufland Siegen (Hagener Straße), der im Februar und März wieder eine Futterbox für uns aufgestellt hat:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId059d5838cc
25.03.2023
Sie erinnern sich vielleicht noch an Xara? Die Hundedame, die in einem Kanal gefangen war und alleine nicht mehr herauskam - wir hatten über sie berichtet. Heute haben wir sie unter unseren grauen Schnäuzchen zur Vermittlung eingestellt ;-)
Leider gab es in Karditsa wieder eine furchtbare Rettungsaktion: 4 Hunde konnten, nach einem wochenlangen Kampf mit den Behörden, endlich aus einem alten vermüllten Lagerhaus befreit werden. Die genaue Geschichte finden Sie unter unseren Berichten "4 arme Seelen".
24.03.2023
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Familie Lang aus Friedrichsthal für die folgenden Spenden:
22.03.2023
Bei unserer lieben Evi sind mal wieder zwei Paletten voller Sachspenden angekommen. Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender, wir freuen uns sehr! Mehr zu dem Spendentransport finden sie unter diesem Link.
21.03.2023
Lieben Dank an Tanja Roßmann für die Spenden für Xara sowie das tolle Paket mit der allgemeinen Spende. Wir haben uns sehr gefreut!
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdbf9667a363
17.03.2023
Unsere letzte Spendenlieferung an Kostas ist in Kavala angekommen. Die Fotos und Berichte dazu finden Sie wie immer unter unseren Spendentransporten.
15.03.2023
Leider hat unser Notfellchen Marilou heute Morgen den Kampf gegen die Dirofilarien und Leishmaniose verloren. Nach der Behandlung hätte sie in ein wunderbares Zuhause einziehen dürfen, leider war ihr dieses Glück nicht mehr verwehrt und ihr Körper gegenüber den Parasiten schon zu schwach...
Wir trauern sehr um Marilou, und unsere Herzen sind unendlich traurig und schwer. Sie war keine 4 Jahre alt, und wurde von ihrem ehemaligen Besitzer einfach krank und alleingelassen auf der Straße entsorgt. Kein Tier der Welt hat ein solches Schicksal verdient, hätten wir sie doch nur früher gefunden...
Ruhe in Frieden du wundervolles Seelchen, wir werden dich nie vergessen!
08.03.2023
Unsere liebe Evi hat in der vergangenen Woche mal wieder ganze sechs Paletten voller Spenden erhalten. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern von ganzem Herzen, ohne Sie wäre das nicht möglich. Vielen, vielen Dank! Den Spendenbericht und einige Bilder finden Sie wie immer unter diesem Link.
03.03.2023
Wieder einmal sucht unser Team aktive Unterstützung :-) Wir freuen uns hier über engagierte und interessierte Menschen, die sich langfristig und ehrenamtlich im Tierschutz aktiv/er engagieren möchten. Sofern Sie gerne im Team arbeiten, Spaß am Umgang mit Medien haben und in der Woche zwischen 3-4 Stunden Zeit finden, sind Sie bei uns genau richtig.
Wir suchen ab sofort:
- Bild-/Videobearbeiter für unsere Homepage sowie unseren YouTube-Kanal
- Unterstützer bei der Pflege unserer Facebook-Seite - erledigt
Zudem suchen wir auch Pflegestellen, die unsere Hunde aus Griechenland aufnehmen, und ihnen so einen sicheren und guten Start in ein neues Leben ermöglichen. Eventuelle Tierarztkosten, Versicherungen usw. werden dabei selbstverständlich zu 100% von uns übernommen.
Wir freuen uns über jede Anfrage an info@tiere-in-not-griechenland.de, bei Fragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.
27.02.2023
Es ist wieder soweit: Am 22.07.2023 findet unser diesjähriges Sommerfest statt und wir möchten Sie alle herzlich dazu einladen. Geplant ist wieder ein toller Tag für die Zwei- & Vierbeiner, der sowohl unseren griechischen Tierschützern & Freunden als auch Ihnen und uns eine tolle Möglichkeit zum Austausch bieten soll. Neben einer großen eingezäunten Hundefreilauffläche finden Sie:
- eine Tombola mit attraktiven Preisen
- einen Basar mit Ausstellern rund um das Thema Hund & Mensch
- alles für das leibliche Wohl (Getränke, Kuchen, Grill etc.)
- und jede Menge Spaß
Gestartet wird ab 12 Uhr auf dem Gelände des SV OG Wanne-Nord e.V., Thiesstr. 61, 44649 Herne. Sofern Sie in der Umgebung mit Haustier übernachten möchten, finden Sie in unmittelbarer Nähe das B&B Hotel Bochum-Herne, Regenkamp 14, 44625 Herne. Damit wir besser planen können, werden wir auch in diesem Jahr die Anmeldungen vorab für 4,00 Euro/Person starten. Im Preis enthalten ist ein kostenloses Getränk, Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt.
Die Anmeldung ist ab sofort über Sabine Braun möglich. Bitte teilen Sie uns hierfür Ihre vollständigen Namen und die Anzahl der Personen mit, ebenso mit welchen Hunden Sie teilnehmen möchten. Sofern am Veranstaltungstag noch freie Plätze vorhanden sein sollten, werden wir diese ggf. noch vor Ort anbieten.
Wichtig: Der Einlass mit Hund erfolgt nur nach Vorlage einer gültigen Tollwut-Impfung. Aufgrund der damit verbundenen Kontrollen, können Hunde ohne gültigen Impfausweis leider nicht auf das Gelände.
Wir alle freuen uns schon auf Sie und hoffen auf einen wunderbaren Tag mit viel Emotion, Spaß und Erholung :-)
26.02.2023
Und die traurigen Nachrichten reißen nicht ab...
Aus Kavala erhielten wir soeben die Nachricht, dass Chara und ihre Schwester Sophie leider verstorben sind. Das Immunsystem der Kleinen war einfach zu schwach... gerade die so jungen Mäuse haben es enorm schwer. Maria hat alles versucht, doch am Ende hat das Schicksal über die kleinen Hundeleben bestimmt. Ein leiser Abschied, jedoch kein Vergessen!
21.02.2023
Wie wir von Thanassis erfahren haben, hat unsere Dilara vor ein paar Tagen ihren letzten Weg zu den Sternen angetreten. Dilara lebte seit Welpenalter an im städtischen Tierheim in Karditsa, und wurde ca. 8 Jahre alt. Leider hat ihr das Leben dort sehr zugesetzt, und trotz aller Vermittlungsversuche konnten wir ihr am Ende doch kein warmes Körbchen inmitten einer liebevollen Familie ermöglichen. Dennoch wurde sie sehr geliebt und ist nicht allein gestorben.
Ruhe in Frieden, Dilara. Die Zeit war das Einzige, vor der wir dich Dich nicht beschützen konnten...
14.02.2023
Auch in Karditsa spielte Evi Schutzengel: Xara wurde in einem verlassenen Kanal zum Sterben ausgesetzt, glücklicherweise konnte die alte Dame gesichert und nun mit ins Shelter genommen werden. Den ganzen Bericht lesen Sie hier: Xara.
13.02.2023
Herzlichen Dank für die vielen Futter- und Sachspenden, die wiederholt beim Kaufland Siegen (Hagener Straße) im Dezember und Januar für unseren Verein gesammelt wurden:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId905dc31eb9
Andrea Schuppener-Kiefer und Anja Kringel haben die Sachen für uns dort abgeholt und in unser Sammellager gefahren. Danke auch dafür!!!
12.02.2023
Wir haben wieder neue Dokumentationen aus Kavala eingestellt, bei denen Kostas zwei arme Seelchen vor dem sicheren Tod gerettet hat. Lesen Sie mehr über Algea und die arme Katze Bastet in unseren Berichten...
Beiden Tieren geht es inzwischen - dank seiner Hilfe - wieder gut, und sie dürfen sich in Ruhe von ihrem Schock erholen.
11.02.2023
Heute Morgen mussten wir leider Abschied von unserer wunderbaren Zita nehmen. Sie ist friedlich im Alter von geschätzten 14 Jahren in ihrem Körbchen eingeschlafen...
Zita wurde vor etwa 5 Jahren von ihrem damaligen Besitzer alleine auf einem Grundstück zurückgelassen, und glücklicherweise von Evi in Obhut genommen. Die letzten Jahre durfte sie in einer kleinen Hundegruppe ihren Lebensabend verbringen, und wurde von unserer Tierschützerin liebevoll umsorgt und gepflegt. Gute Reise du wunderbare Maus, wir werden dich in unseren Herzen weitertragen.
10.02.2023
Wow! Uns haben mal wieder ganz viele tolle Spenden erreicht. Ein großes Dankeschön an Ulrike Spikker, Eleni Kampuridon und alle, die uns über Veto Spenden gekauft haben!
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId1a2bed793e
31.01.2023
Wir organisieren regelmäßig monatliche Sachspendentransporte von unserem Sammellager in Duisburg nach Griechenland. Hierbei werden wichtige Dinge wie warme Decken, Futter, Transportboxen usw. per Spedition zu unseren Tierschützern nach Karditsa und Kavala gebracht. Je nach Region unterscheiden sich die notwendigen Spenden, da Hunde auf der Straße andere Lebensbedingungen haben als die Hunde im Tierheim.
Bevor die Reise losgeht, müssen wir daher gut sortieren und umverpacken - schließlich sollte am Ende jede Orga in Griechenland auch das erhalten, was sie aktuell am Wichtigsten benötigt. Grundsätzlich freuen wir uns immer über die nachfolgende Dinge:
- Hunde-/Katzenfutter (Junior / Senior / Adult / Nierenfutter)
- Welpenmilch/-brei
- Transportboxen
- Hundekörbchen/-betten
- hundgerechtes Spielzeug
- Abdeckplanen
- Hundehütten
- (ausrangierte) Decken / große (Bade)-Handtücher / Gartenmöbelauflagen / Bettbezüge (bitte keine ausrangierten Kleider, Gäste-/Geschirrhandtücher oder /Waschlappen!)
- Scalibor-Halsbänder (Floh-/Wurmmittel)!!!
- Wassermuscheln für den Sommer
Jede Sachspende wird bei uns genau dokumentiert: Vom Erhalt bis zur endgültigen Auslieferung in Griechenland. Spender werden dabei namentlich benannt - sofern Sie natürlich vorab auch zugestimmt haben :-)
Die Spenden können per Post an Nadine Obernier, c/o Tiere in Not Griechenland e.V., Rosenbergstr. 16, 47259 Duisburg verschickt werden. Eine persönliche Annahme der Spenden in unserem Spendenlager in 47249 Duisburg ist zudem an mehren Terminen pro Monat möglich. Sofern kein Versand/keine Lieferung der Sachen möglich ist, kontaktieren Sie bitte Nadine Obernier, gerne prüfen wir ggf. auch eine Abholung.
WICHTIG beim Paketversand über Hermes: Leider gab es in der Vergangenheit immer wieder Probleme bei der Zustellung von Spendenpaketen. Diese werden bei unserer Abwesenheit ohne Benachrichtigung in eine Filiale gebracht, und von dort aus nach einigen Tagen wieder an den Absender zurückgeschickt. Da wir darüber keinerlei Information erhalten, wissen wir über diesen Vorgang nicht Bescheid und können daher auch keine Abholung durchführen. Dies ist natürlich mehr als ärgerlich- sowohl für Sie als Spender, als auch für uns als Empfänger. Bitte senden Sie zukünftig die Pakete an den nächsten Hermes-Paketshop:
"Angerbach Kiosk"
Am neuen Angerbach 52
47259 Duisburg
und senden Nadine parallel eine E-Mail an nadine.obernier@tiere-in-not-griechenland.de mit Angabe der Sendungsnummer.
So haben wir auf jeden Fall eine Benachrichtigung vorliegen und können Ihre Pakete unverzüglich abholen :-)
19.01.2023
Vor 2 Tagen konnte Makis sich vom Grundstück bei Xristina ein Loch unter dem Zaun durchgraben und weglaufen. Nach einer zweitägigen intensiven Suche wurde er gestern Nacht leider tot gefunden. Wir sind unendlich traurig, der kleine Mann hatte sein ganzes Leben noch vor sich...
Ruhe in Frieden kleiner Schatz, wir werden dich nicht vergessen!
10.01.2023
Bei der 1 Euro-Spendenaktion der Projektgruppe "Gemeinsame Freude am Tierschutz" wurden für uns insgesamt 488,18 Euro gesammelt, wir sind sehr gerührt und freuen uns riesig!!!
Das Geld wurde uns durch die Admins Jessi, Lisa und Nina bereits auf unseren Paypal-Account überwiesen, und wir werden dafür Futter für die Tiere in Karditsa kaufen:
Herzlichen Dank an das Team der "Gemeinsamen Freude am Tierschutz" sowie jedem einzelnen Spender, der sich an der Summe beteiligt hat <3
08.01.2023
Ein großes Dankeschön an die Firma Freshwind für die tolle Spende! Die Jacken sind in den kalten Monaten wirklich super nützlich, wir haben uns sehr gefreut!
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIda7bf706162
05.01.2023
Die Projektgruppe "Gemeinsame Freude am Tierschutz" veranstaltet monatlich über Facebook eine 1€ Spenden-Aktion, deren Erlös diversen Tierschutz-Organisationen zu Gute kommt. In diesem Monat wurde unser Verein als Empfänger dafür ausgewählt und wir freuen uns sehr darüber! Sofern Sie uns unterstützen möchten, spenden Sie gerne direkt über den dortigen Spendenlink: https://www.paypal.com/pools/c/8QlX2oadyt.
Wir weisen darauf hin, dass die Aktion eigenständig über die Projektgruppe initiiert wurde und Spenden daher auch von dort aus abgewickelt und koordiniert werden. Über den finalen Erlös werden wir dann über die Administratoren informiert, sobald die Aktion beendet ist. Wir bedanken uns herzlich für die liebe Unterstützung!
04.01.2023
Zum Start ins neue Jahr haben uns wieder einige tolle Spenden erreicht. Vielen Dank an alle Spender*innen bei Böttners Tiernapf in Langenhagen sowie den anonymen Spenden, die uns erreicht haben.
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId4e877e7b44
31.12.2022
Es geht wieder ein Jahr voller wunderschöner Momente, trauriger Ereignisse und emotionaler Erinnerungen zu Ende. Wir möchten den Moment nutzen, und gemeinsam mit Ihnen auf die Besonderheiten in diesem Jahr zurückzublicken: Neben dem Umbau unseres Tierheims in Karditsa, unseren Kastrationsprojekten von Hunden und Katzen in Griechenland sowie der Umorganisation unserer Tiertransporte gehörte auch das Abschiednehmen vieler wunderbarer Hunde dazu. Wir konnten viele Sachspenden nach Griechenland schicken, die Versorgung mit Futter durch Geldspenden gewährleisten und die Tierheimmiete inkl. Strom und Wasser für ein Jahr bezahlen.
Viele arme Seelchen konnten von der Straße gerettet und gesund gepflegt werden, Aufklärungskampagnen vor Ort fanden statt und der Besuch unseres Teams in Karditsa & Kavala konnte wieder neue Optimierungen für die gemeinsame Tierschutzarbeit herausholen. Wir sind unendlich dankbar für das, was wir alle gemeinsam erreicht haben und danken insbesondere IHNEN für die unermüdliche Unterstützung! Sei es durch Sach- und/oder Geldspenden, die mentale Teilnahme oder der aktive Support in Form von Pflegestellen, Portalbetreuungen, Vor-/Nachkontrollen usw.
Die Zeiten sind nicht immer leicht, und der griechische Tierschutz stellt uns täglich vor immer wieder neue Herausforderungen. Doch gemeinsam haben wir bereits viel erreicht und werden auch weiterhin für die Tiere dort einstehen. Jedes einzelne Wesen hat es verdient, dass wir nicht wegschauen und für deren Wohl sorgen - da, wo viele andere wegschauen. Vielen Dank daher von Herzen für Ihre Treue und das Vertrauen, was Sie uns als Verein entgegenbringen. Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Jahr, denn es warten sicherlich wieder einige Herausforderungen und auch die Planung des Sommerfestes auf uns. Auf einen tollen Start in 2023, wir freuen uns auf alles was kommt! Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Vierbeiner einen guten Rutsch in das neue Jahr, sowie Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
23.12.2022
Wir wünschen allen unseren Förderern, Freunden, Pflegestellen und Mitgliedern ein frohes und schönes Weihnachtsfest - genießen Sie die kommenden Tage in Ruhe und Besinnlichkeit!
19.12.2022
Herzlichen Dank an Kathrin Frisch für die lieben Spenden an unsere Tiere in Griechenland. Herzlichen Dank auch an alle Spender*innen, die unsere Box im Kaufland auf der Hagener Straße in Siegen "gefüttert" haben - und auch ein Maga großes DANKE an Katrin Klima-Dietz + Sandra Branning - Heck.
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId750e936c53
Auch Kostas bedankt sich herzlich, bei ihm sind nun die Spendenpaletten angekommen! Er freut sich über viele wichtige Sachen für die Tiere, und auch ein paar persönliche Weihnachtsgeschenke waren dabei ;-)
18.12.2022
Und wieder einmal möchten wir uns von ganzem Herzen bei allen bedanken, die uns tatkräftig mit Spenden für die Tierheime in Griechenland unterstützen! Mit eurer Hilfe konnten wir abermals 5 Paletten voller Sachspenden an Evi und ihr Team schicken. Die Freude war groß – bei allen Zwei- und Vierbeinern ;) Evi's persönliche Dankesnachricht finden Sie unter diesem Link. Vielen, vielen Dank auch von unserer Seite, wir wünschen allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit!
05.12.2022
Vielen lieben Dank an die Firma Schäfer Matten GmbH & Co. KG für die großartige Spende von vielen dicken Fußmatten zur Isolierung von Kälte und Nässe in unserem Tierheim:
Die Firma Schäfer Matten spendet zum wiederholten Male, und ist auf Anfrage auch immer bereit zu helfen. Wir sind sehr dankbar dafür, da die Matten gerade jetzt in der Winterzeit enorm helfen.
03.12.2022
Wir freuen uns sehr über die Spenden von Melanie, Bianca & Steffi - vielen lieben Dank:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId8123b82aaf
Auch der Umbau des neuen Tierheims in Karditsa geht weiter voran. In den letzten Wochen wurde einiges geschafft: Die neuen Zäune stehen, der Boden wurde zementiert und auch der Container steht nun endlich als Lager und Rückzugsort für die Tierschützer. Berichte und neue Fotos sehen Sie unter unserem Bericht "Projekt Umbau neues Tierheim".
02.12.2022
Die Firma Sauerland hat uns erneut 5 Hundehütten gesponsort, welche wir für die aktuelle Winterzeit im Tierheim besonders gut gebrauchen können:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId12ac28f1d3
Wir bedanken uns von Herzen, die Hütten sind wirklich toll und die Hunde lieben sie bereits :)
01.12.2022
Wir bedanken uns sehr bei Anja Bernd und der Fellnase Lucky für die lieben Spenden:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId4e1f650073
30.11.2022
Von uns eine kleine Empfehlung: Ab dem 01.12.2022 bietet Ihnen Mirjam Cordt von „Hilfe für Herdenschutzhunde e.V.“ einen außergewöhnlichen Adventskalender an: Jeden Tag öffnet sich ein Türchen mit hilfreichen Videos oder pdfs rund um die Themen "Eingewöhnung und Bindungsaufbau mit dem Hund". Wenn Sie Interesse an diesen Inhalten haben (z.B. Berichte zu Silvester, Ernährung, Beschäftigung, Hundebegegnungen und Vergesellschaftung), dann melden Sie sich zum kostenlosen DOG-InForm Newsletter an, die Türchen werden jeden Tag per Newsletter versendet.
27.11.2022
WOW - Wir sind mal wieder begeistert von unseren tollen Unterstützerinnen und Unterstützern! Wir konnten Evi dieses Mal ganze 6 Paletten voller nützlicher Spenden schicken. Das Team vor Ort und natürlich auch die Hunde haben sich sehr gefreut. Ein großes Dankeschön an alle! Evi`s Dankesnachricht und Einblicke in die Spendenlieferung finden Sie hier.
19.11.2022
Nachdem uns Corona ja leider lange Zeit die Möglichkeit genommen hat, freuen wir uns umso mehr, dass wir in 2023 endlich wieder ein Vereins-Sommerfest veranstalten können.
Am 22.07.2023 werden wir ab 12 Uhr auf dem Gelände des SV-OG Wanne auf der Thiesstraße 61 in 44649 Herne unseren griechischen Tierschützern, Mitgliedern und auch den Familien aller vermittelten Hunde einen Ort zum Austausch und schönen Miteinander bieten. Neben einer Tombola und vielen schönen Verkaufsständen, wird selbstverständlich auch für die Verpflegung (Grill, Kaffee & Kuchen) gesorgt sein.
Wir freuen uns darauf, Sie -und auch die Vierbeiner- dort wiederzusehen, die Karten werden für 4,00 Euro p.P. im Vorverkauf erhältlich sein ;-) Wir informieren Sie, sobald wir damit starten - alle Mitglieder und Familien unserer vermittelten Hunde werden separat von uns per Mail informiert.
07.11.2022
Auch in diesem Jahr haben Sie natürlich die Gelegenheit, unseren griechischen Tierschützern in Kavala und Karditsa persönliche Weihnachtsgeschenke zukommen zu lassen :-) Der letzte Abgabetag wird hierfür der 25.11.2022 sein - nur so können wir gewährleisten, dass Ihre Spenden auch pünktlich mit dem letzten Transport vor den Feiertagen in Griechenland ankommen. Sollten Sie die Spenden nicht persönlich vorbeibringen können, ist natürlich auch ein Versand per Post an: Nadine Obernier, c/o Tiere in Not Griechenland e.V., Rosenbergstr. 16, 47259 Duisburg möglich.
04.11.2022
Glückliche Gesichter und Hundeschnauzen so weit wie das Shelter in Karditsa reicht: Es sind wieder einige tolle Spenden angekommen, vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender! Die Dankesnachricht von unserer lieben Evi vor Ort finden Sie hier.
23.10.2022
Bei unserer Pflegestelle von Spot wurden viele tolle Spenden abgegeben. Vielen Dank an Annette Schwarz, Jutta Rapp und den/die unbekannte(r) Spender/in:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId3b7239cd79
>
20.10.2022
Unser Team hat Verstärkung bekommen :-) Wir freuen uns über Evelina Schubert, die zukünftig unsere Mitgliederbetreuung übernehmen wird, Jessica Grambitter für die Pflege unserer Facebookseite, sowie Katharina Stoimenidou zur Unterstützung unserer Nachkontrollen:
15.10.2022
Wie in unseren News bereits beschrieben, haben wir vor einiger Zeit mit dem Aus- und Umbau des neuen Tierheims in Karditsa mit Ihren Spendengeldern aus der Überflutung begonnen. Aktuelle Infos, Bilder und Berichte finden Sie ab sofort unter unseren Infos / Projekt "Umbau Tierheim".
10.10.2022
Bei unserer Evi sind wieder viele tolle Sachspenden angekommen. Alles dazu können Sie hier nachlesen.
Zudem einen lieben Dank an Susanne Schmidt für den riesiger Karton mit vielen Kissen für unsere Hunde:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId167e80e5c7
28.09.2022
Bei unserem lieben Kostas in Kavala sind wieder zahlreiche Spenden von Ihnen angekommen. Wir danken jedem einzelnen für die tollen Spenden, Kostas hat sich sehr gefreut und die Tiere vor Ort natürlich auch. Den Spendenbericht mit persönlicher Danksagung finden Sie hier.
23.09.2022
Am 10.09.2022 durften wir unseren Tierschutzverein auf dem Sommerfest des ProfiTier-Marktes in Bottrop vorstellen. Wir bedanken uns ganz herzlich für die großartige Futterspende von insgesamt 15 Säcken Trockenfutter, welche wir bald nach Griechenland schicken werden. Außerdem sind bereits einige Spendentüten über den Wunschbaum für unsere Hunde in Griechenland gespendet worden. Da noch ein paar Tüten vorhanden waren, wird die Aktion für die nächsten zwei Wochen verlängert. Vielen Dank, dass wir unseren Tierschutzverein hier einbringen durften und natürlich auch für die tollen Spenden, die unsere Hunde so gut gebrauchen können :-)
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdccea0d0856
22.09.2022
Die Familie von Magia und Phoebe hat uns erneut mit 5 weiteren selbstgebauten Hundehütten unterstützt. Da der Winter gar nicht mehr in so weiter ferne ist, können wir die Hütten bald auf die Reise schicken, sodass sie unseren Hunden in Griechenland ein trockenes und wärmeres Plätzchen bieten können. Ein großes Dankeschön an die Familie, die uns wieder mal mit so viel Herzblut unterstützt:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId72329efce0
21.09.2022
Wow, so eine tolle Spende hat uns von Böttners Tiernapf erreicht. Vielen lieben Dank für die tollen und nützlichen Dinge!
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdb0130477c8
20.09.2022
Unsere Philly wurde leider krank und musste zum Tierarzt gebracht werden. Es stellte sich heraus, dass sie an einer schweren Lungenentzündung leidet, welche eine Embolie zur Folge hatte.
Leider mussten wir die kleine Maus daher friedlich einschlafen lassen, und nehmen nun schweren Herzens Abschied von ihr.
07.09.2022
Am 10.09.2022 sind wir mit einem Infostand zu Gast auf dem Sommerfest vom ProfiTier-Markt in Bottrop:
Es wird eine Spendenaktion für unsere Hunde in Griechenland geben. Wir freuen uns natürlich über einen Besuch dort :-)
06.09.2022
Unsere 13 Jahre alte Katina hat nun ihren Weg zu den Sternen angetreten...
Katina lebte lange Zeit auf den Straßen Kavalas, durch ein Spendenprojekt konnten wir sie Ende 2020 sichern und in einer privaten Tierpension unterbringen. Von da an musste sie nicht mehr um Futter kämpfen und keine kalten Nächte draußen verbringen. Sie war eine sehr freundliche und schmusige Hündin, der man das Alter und die Geschichte bei unserem letzten Besuch deutlich anmerkte. Leider wurde bei Katina nun Knochenkrebs festgestellt, und auch die Nieren versagten langsam ihre Arbeit. Schweren Herzens mussten wir uns daher dazu entscheiden, sie ohne Schmerzen für immer einschlafen zu lassen. Wir sind unfassbar traurig, dennoch durfte die Maus -dank Ihnen- ihren letzten Lebensabend in Würde und inmitten von liebenden Menschen verbringen.
28.08.2022
Uns haben wieder viele tolle Spenden erreicht. Ein großes Dankeschön geht raus an Dana Haas, Renate Koutawas und Lara Malburg.
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdc683789204
22.08.2022
Bei unserer Sammelstelle in Ratingen - Düsseldorf wurden wieder viele tolle Spenden abgegeben. Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender. Zudem hat uns noch ein Paket von Familie Jackisch erreicht, wir haben uns sehr über die Futterspende gefreut!
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId49d72cadeb
06.08.2022
Wir haben gewonnen!!!! Dank Ihnen gehören wir zu den Gewinnern der 1. Votingrunde 2022 von "Platz schaffen mit Herz" und erhalten 500 Euro Spende! Herzlichen Dank an jeden, der für uns seine Kleiderspenden verschickt hat.
Das Geld werden wir in Hundefutter umsetzen, da es derzeit sowohl in Kavala als auch Karditsa große Engpässe gibt. Leider decken unsere Sachspenden den Bedarf nicht ab, so dass wir aktuell schon mit finanzieller Unterstützung vor Ort weiterhelfen müssen. Das Geld kommt daher wie gerufen :)
Sofern Sie uns mit parallel mit Futter unterstützen möchten, freuen wir uns natürlich auch hier über jegliche Hilfe.
27.07.2022
Auf der Hochzeit von Julia & Danny wurden 65 Euro für unsere Hunde gesammelt, und durch Familie Zumbusch an uns gespendet:
Einen herzlichen Dank an das Brautpaar und alle Gäste. Wir wünschen Euch alles Gute für die gemeinsame Zukunft!
26.07.2022
Bei uns sind wieder einige Sachspenden angekommen. Ein großes Dankeschön an die Familie Gilles, Jonas Leunig, Valeria Bruneman, Marie Seeland, Martina Krambeck sowie Christine Cieslik. Wir haben uns sehr über die Spenden gefreut!
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId1c78959398
20.07.2022
Gestern Abend ereignete sich in Karditsa ein trauriges Drama: Die kleine Mia wurde Opfer eines Beißvorfalls und erlag leider ihren schweren Verletzungen.
Mia kam aus zuvor aus sehr schlechten Verhältnissen, ihr Tod schmerzt uns alle von daher umso mehr und macht betroffen. Wir behalten Mia als wunderbares Seelchen fest in unseren Herzen.
Leider zeigt sich immer wieder, wie sehr die Alltagssituation in den Sheltern die Hunde belastet und stresst. Gerade jetzt, während der Urlaubszeit, erreichen uns sehr viele Notfall-Anfragen... dabei laufen alle Tierheime schon mehr als voll. Wir suchen daher weiterhin dringend freie Pflegestellenplätze hier in Deutschland, um die Situation vor Ort zu entlasten. Melden Sie sich gerne sofern hier Interesse besteht, helfen Sie uns zu helfen!
14.07.2022
Wir haben eine Bitte in eigener Sache: Leider gab es in der Vergangenheit immer wieder Probleme bei der Zustellung von Spendenpaketen über Hermes. Diese werden bei unserer Abwesenheit ohne Benachrichtigung in eine Filiale gebracht, und von dort aus nach einigen Tagen wieder an den Absender zurückgeschickt. Da wir darüber keinerlei Information erhalten, wissen wir über diesen Vorgang nicht Bescheid und können daher auch keine Abholung durchführen.
Dies ist natürlich mehr als ärgerlich- sowohl für Sie als Spender, als auch für uns als Empfänger. Bitte senden Sie zukünftig die Pakete per Hermes daher bitte immer an den nächsten Hermes-Paketshop:
"Angerbach Kiosk"
Am neuen Angerbach 52
47259 Duisburg
Unsere Nadine erhält in diesem Fall dann eine Benachrichtigung und kann Ihre Pakete unverzüglich abholen. Vielen Dank!
11.07.2022
Gestern fand unter besten Wetterbedingungen der Hoftrödelmarkt bei unserer Nicole Frey in Gommersheim / Rheinland-Pfalz statt. Ganz nach dem Motto: "Du nimmst, was Dir gefällt und spendest, was Du möchtest" wurden für unseren Verein hierdurch unglaubliche 690 Euro eingenommen. Und als wäre das nicht schon genug, wurde der gesamte Erlös durch die Familie Frey sogar auf 800 Euro aufgerundet!!
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId02bc035dbe
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId2d41341fba
05.07.2022
Bei unserer lieben Evi in Karditsa sind wieder einige Sachspenden angekommen. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern, das Team vor Ort und auch die Hunde haben sich sehr über die neuen Dinge gefreut! Das persönliche Dankesschreiben finden sie unter diesem Link.
Ein großes Dankeschön auch an die Kunden des Kaufland Siegen, Hagener Str., durch die wieder 6 prall gefüllte Bananenkartons mit Futter auf die Reise gehen:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId9385142449
02.07.2022
Der Himmel hat einen neuen Stern... Unsere 11 Jahre alte Klara aus Kavala hat ihre Augen nun für immer geschlossen:
Klara war seit vielen Jahren bei unseren Tierpaten-Hunden zu finden, sie lebte bei Maria auf der Plantage und übernahm dort irgendwann -proaktiv- den Job als Wachhund. Sie war unwahrscheinlich lieb und trotz ihrer Sehbehinderung immer im vollen "Einsatz". Wir werden dich sehr vermissen, Klara <3
29.06.2022
Unter den Informationen haben wir nun auch einen kleinen Bericht, sowie Bilder und ein Video zur Fütterung der Straßenhunde ergänzt. So erhalten Sie - zumindestens einen kleinen Einblick- in den griechischen Tierschutzalltag außerhalb der Shelter-Plätze.
28.06.2022
Unser Takis aus Kavala wurde privat vermittelt, und hat nun ein Zuhause in Holland gefunden:
21.06.2022
Wir waren vom 04.06.2022 bis zum 11.06.2022 wieder in Griechenland vor Ort, und haben viele neue Eindrücke mitgenommen sowie Hunde kennengelernt. Sie haben sicherlich gesehen, dass wir die Berichte und Fotos in den Vermittlungen seitdem ständig aktualisieren, die Nacharbeit wird sicher noch einige Tage/Wochen dauern... es gibt doch einiges zu verändern und nachzusteuern.
Auch haben wir zwei Aufenthaltsorte unserer Hunde ergänzt, unter den "Infos" finden Sie jetzt den Platz von Christina, sowie Kosta´s kleines Wäldchen.
Generell hat sich an der Situation in Griechenland kaum etwas verändert, es gibt weiterhin viel zu tun und auch ein Platz für ein neues Tierheim ist bislang nicht umsetzbar. Unter legalen Bedingungen sind keine Baurechte auf freien Grundstücken zu erwerben, und wir sind keinesfalls dazu bereit einen Platz aufzubauen, der uns später wegen fehlender Genehmigungen wieder von den Behörden geschlossen wird. Der Fokus wird daher nach langen Überlegungen auf den Aus- und Umbau des neuen Tierheims gelegt, d.h. wir planen den Bau von stabilen Betonuntergründen, höhere Zäune, feste Unterbauten für die Hunde als Schutz usw.
All dies wird Evi und ihrem Team sehr viel abverlangen, und daher in kleinen Schritten erfolgen müssen. Wir werden Sie weiterhin über alles informieren, die laufenden Kosten für Tierheimmiete, Strom/Wasser und Lagerraum werden wir ab sofort zudem komplett als Verein übernehmen. Fehlendes Futter werden wir zusätzlich mit einer monatlichen Unterstützung von 750,00 Euro ausgleichen, leider reichen die Sachspenden für die vollständige Versorgung aller Tiere bislang nicht aus. Sofern Sie hier unterstützen möchten, freuen wir uns natürlich auch weiterhin über jede Geld- oder Futterspende.
16.06.2022
Leider ist unsere Seniorin Ambra verstorben, sie lebte schon sehr lange im Tierheim und wurde währenddessen auch von einigen Tierpaten liebevoll unterstützt:
Ambra, wir werden dich niemals vergessen. Ruhe in Frieden wunderbares Mädchen!
14.06.2022
Am 10.07.2022 findet bei unserer Nicole Frey in 67377 Gommersheim / Rheinland-Pfalz ein großer Hof-Flohmarkt statt. Ganz nach dem Motto: "Du nimmst, was Dir gefällt und spendest, was Du möchtest" werden die Erlöse danach zu 100% an unseren Verein gehen. Wir freuen uns über einen Besuch dort, und danken Nicole sehr für diese tolle Aktion! Gerne werden dort im Übrigen auch Futter- und Sachspenden angenommen
12.06.2022
Vielen Dank an Familie Wegner für die folgenden Sachspenden:
02.06.2022
Es sind ganze neun Palletten bei unserem Team in Karditsa angekommen. Wir freuen uns sehr über Ihre Unterstützung und möchten uns auch auf diesem Wege noch einmal bei jedem Einzelnen für die großartigen Sachspenden bedanken! Das Dankesschreiben des Teams vor Ort, sowie die Fotos der angekommenen Spenden, finden Sie hier.
17.05.2022
Bei unserem lieben Kostas in Kavala sind drei volle Paletten mit Sachspenden angekommen. Vielen Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender, das Team vor Ort hat sich enorm gefreut. Das persönliche Dankesschreiben, sowie die Fotos von Kostas finden Sie hier.
16.05.2022
Leider haben wir schon wieder einen traurigen Verlust erleiden müssen... Unsere kleine Baila ist am Samstag aufgrund einer Viruserkrankung verstorben:
Für immer in unserem Herzen <3
26.04.2022
Leider haben wir heute die schreckliche Nachricht erhalten, dass sowohl Doria als auch Naila im alten Tierheim tot aufgefunden wurden:
Scheinbar gab es eine Beißerei unter den Hunden im Gehege, und die Beiden mussten dabei mit ihrem Leben bezahlen... Wir sind unfassbar traurig und geschockt, zudem zeigt die Situation auch sehr deutlich, dass die Hunde dort unbegreiflichen Streß erleiden. Wir suchen daher auch weiterhin dringend Pflegestellen, die unsere Hunde aus dem Shelter hier in Deutschland unterbringen können. Melden Sie sich gerne bei uns über das Kontaktformular des jeweiligen Hundes, wir sind dankbar über jede Unterstützung!
23.04.2022
Unseren Senior Sofoklis müssen wir leider aus der Vermittlung in die Tierpatschaften verschieben. Der kleine Schatz zeigt inzwischen sehr deutlich, dass er einfach in Ruhe gelassen werden möchte und den Kontakt zum Menschen nicht haben möchte...
20.04.2022
Uns haben wieder ein paar Sachspenden erreicht. Vielen Dank an Renate Koutawas und Konstanze Laucks!
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId0f39d1478d
Dazu sind auch einige Sachspenden bei unserem Team in Griechenland angekommen, die Freude war groß über die vielen nützlichen Dinge für unsere Schützlinge. Vielen Dank an alle, die gespendet haben! Den vollen Artikel zu den Spenden finden Sie hier.
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId4058a88b3a
07.04.2022
Vielen Dank an die Produkttestplattform Oh! of the day für die tolle Futterspende. Oh! of the day hat vor kurzer Zeit einen Test mit der Hundefuttermarke „JosiDog“ für ihre User angeboten. Dabei sind ein paar Produkte übrig geblieben, die sie uns als Spende zugeschickt haben. Unsere Schützlinge in Griechenland werden sich freuen!
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdd5c65fa70b
24.03.2022
Leider ist unser Makis vor etwa einer Woche spurlos aus dem Shelter verschwunden, scheinbar ist er durch ein kleines Loch im Zaun (entstanden durch das Hochwasser) entwischt. Evi und ihr Team suchen ihn seitdem täglich und haben zudem Suchanzeigen in Karditsa gestartet - bislang jedoch ohne Erfolg. Schweren Herzens nehmen wir Makis daher aus der Vermittlung und hoffen sehr darauf, dass es ihm gut geht...
21.03.2022
Es gibt neue Bilder zu unserem Iraklis, dessen Geschichte Sie unter unseren Berichten sicherlich mitverfolgt haben. Der wunderschöne Rüde hat inzwischen toll zugenommen und sein Wunde ist komplett verheilt:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId91c1141446
19.03.2022
Das Select Hotel am Centro Oberhausen hat uns für die Hunde in Griechenland alle seine ausrangierten Oberbetten, Decken und Kissen gespendet, damit alle ein warmes Körbchen bekommen. Wir bedanken uns für diese tolle Spende:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId353b97b664
17.03.2022
Ein großes Dankeschön an Oli Kunz, der uns in Zukunft regelmäßig seinen Anhänger zur Verfügung stellt, um Spenden abzuholen. Eine erste Ladung Futter konnte bereits abgeholt und zu unseren Schützlingen nach Griechenland geschickt werden.
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdd293905b96
14.03.2022
Bei uns sind wieder viele tolle Sachspenden angekommen. Ein großes Dankeschön an Frau Simek, Shanice Garcia, Doreen Schellenberg und Hiltrud Amann!
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdcacc85d0f9
10.03.2022
Heute erhielten wir wieder eine ganze Palette mit von Ihnen gekauften Futterspenden aus unserer Wunschliste bei VETO Tierschutz:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId7675bf6e74
Herzlichen Dank an jeden Einzelnen von Ihnen, unsere Wunschliste hilft unseren Helfern in Griechenland die Tiere vor Ort bestmöglich zu versorgen. Aktuell liegt in Karditsa Schnee und unsere zuvor gelieferten Spendenpaletten mit warmen Decken, Folien zum Schutz vor Wind und Kälte etc. kamen genau zum richtigen Zeitpunkt an:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdb2bead6c64
Sofern Sie eine Pflegestelle anbieten können, melden Sie sich ebenfalls gerne bei uns - wir suchen aktuell dringend warme Plätzchen für unsere Fellnasen.
01.03.2022
Bei unserer lieben Evi sind endlich die Sachspenden angekommen. Ganze 30 Paletten sind zusammengekommen und wir möchten uns noch einmal von ganzem Herzen bei allen Spenderinnen und Spendern bedanken. Auch Evi und ihr Team haben sich unendlich gefreut und waren mehr als nur überwältigt von der großen Spendenbereitschaft in den letzten Wochen. Evis persönliche Dankesnachricht finden Sie hier.
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId12f74d040e
Aktuell suchen wir im Übrigen auch weiterhin nach guten Pflegestellenplätzen für unsere Hunde aus Griechenland. Sofern Sie jemanden dafür kennen, selbst vielleicht den Gedanken hegen oder einfach nur unseren Pflegestellen-Flyer aufhängen oder verteilen möchten, würden wir uns über Unterstützung sehr freuen. Abgesehen von den Notfellchen/Grauen Schnäuzchen und Herdenschutzhunden suchen alle unsere Vierbeiner noch ein warmes Plätzchen :-)
25.02.2022
Es sind weitere tolle Sachspenden bei uns angekommen. Ein herzliches Dankeschön an Uschi & Gerd Urbach, Judith Lauko, Fam. Muzik, Nina Rilling-Glaser und Jenny Oehmig.
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId0e6d21991b
24.02.2022
Tolle Neuigkeiten: Unser Verein hat bei der HARIBO-Vereinsfreude Aktion gewonnen! Unfassbare 5.000 Euro Geldspende wurden uns hierdurch auf unser Vereinskonto überwiesen, welche wir gerade aktuell mehr als gut für die gesamten Spendentransporte nach Griechenland gebrauchen können. Von Herzen DANKE an jeden, der für uns bei dieser großartigen Aktion mitgemacht hat!!!
19.02.2022
Es sind weitere tolle Spenden bei uns angekommen. Vielen, vielen Dank an Tamara Eichkorn, Nina Rilling-Glaser, Teresa Huber, Karla Nietner, Desiree Kaiser, Judith Lanka, Jenny Lehmig und Kathrin Knez. Auch über die Hütte der SAUERLAND GMBH haben wir uns sehr gefreut. Vielen lieben Dank dafür!
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId335d715d4f
16.02.2022
In Kavala sind endlich die Paletten mit unseren Sachspenden angekommen. Kostas und sein Team haben sich sehr über jede einzelne davon gefreut. Seine persönliche Dankesnachricht, sowie die Fotos finden Sie hier.
15.02.2022
Dankeschön an den Fressnapf auf der Castroperstraße in Bochum sowie Angelika Fiedler für die vielen Spenden - wir sind begeistert!
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIda5dee818e5
06.02.2022
Leider haben wir von unserer Spedition die Rückmeldung erhalten, dass bei unseren aktuellen Spendentransporten derzeit mit längeren Wartezeiten zu rechnen ist:
"Die österreichische Regierung hat für den Zeitraum von Samstag, den 05. Februar bis Samstag den 05. März jeweils von 7:00 bis 15:00 Uhr ein LKW Fahrverbot (ab 7,5 Tonnen) angekündigt. Dieses Fahrverbot bezieht sich auf die Inntalautobahn (A12) und die Brennerautobahn (A13) und betrifft demzufolge alle Straßentransporte in Richtung Italien und aus Italien kommend (siehe auch www.orf.at). Dieses Fahrverbot kann zu Verzögerungen im Transportverlauf führen."
Wir hoffen sehr, dass die so dringend benötigten Spenden schnellstmöglich ankommen, die Verzögerungen aufgrund von Corona und den Wetterbedingungen in Athen lassen allerdings die Hoffnung schwinden. Vor einigen Tagen sind in Karditsa allerdings die ersten 4 Paletten aus Anfang Januar angekommen, auch konnten alle notwendigen Utensilien bereits durch unsere Spendengelder gekauft und vor Ort verbraucht werden.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Dazu kommt noch ein weiteres Dankeschön an die Spender und Spenderinnen des Kaufland Siegen, Hagener Str. sowie Michaela Otterbach-Zwania und Nadine Marrazzo-Strelow für weitere tolle Spenden:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId1062b07ffb
03.02.2022
Uns haben wieder viele tolle Spenden erreicht. Wir sind wirklich überwältigt von dem ganzen Support, den wir die letzte Zeit erhalten haben. Dieses Mal geht ein großes Dankeschön an Kathrin Beissel, Fam. Berger, Rike Retemeier, Meike Fallscheer, Vanessa Leonhardt:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdff7442d4e0
26.01.2022
Ein weiteres großes Dankeschön für die tollen Spenden an Gabi Dieterle, Elke Thieme, Nadja Guiden, Johanna Bolt-Warneburg, Meike Zinke, Birgit Stieber, Nicole Fischer, Renate Koutawas, Maren & Miriam Reymann, Franziska Rieke. Wir freuen uns sehr über die ganzen Spenden, die bei uns ankommen!
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId0df7f0d069
25.01.2022
Leider müssen wir unseren Joshi aus der Vermittlung nehmen. Nach Rücksprache mit Thanasis ist er inzwischen sehr scheu und ängstlich geworden, meidet selbst den nahen Kontakt zu ihm. Wir haben Joschi nun in die Tierpatenschaften verschoben, und hoffen, ihm so wenigstens noch ein schönes Leben im Shelter bieten zu können.
In Karditsa scheint ansonsten derzeit die Sonne, so dass die Aufräumarbeiten an den Hundeplätzen gut vorangehen können. Leider ist es trotzdem sehr kalt, die Temperaturen liegen bei 3 Grad... nachts sogar bei minus 6 Grad. Wir verschicken in den nächsten Tagen wieder einige volle Paletten mit Spenden... herzlichen Dank weiterhin an alle, die dabei an uns denken und unterstützen!
Ein weiteres Dankeschön direkt an Katharina Dudda und M. Aidaj für die folgenden Spenden:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId7997cbcb0d
23.01.2022
Ein weiteres großes Dankeschön an Emma Hausemann, Bianca Jäger, Christiane Petersdotter, Larena Bartetzko, Sylivia Langer, Anja Schweppe, Hannah Klein für die tollen Sachspenden, wir freuen uns über jedes neue Paket das bei uns ankommt!
Ein Update zur momentanen Situation in Griechenland finden Sie hier.
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId2524a33c2c
22.01.2022
Wir freuen uns wirklich sehr über all die Spenden, die uns nach unserem Spendenaufruf zur Hochwassersituation erreicht haben. Ein großes Dankeschön an Hannah Klein, Nicole Fischer, Silke Schuster, Schmid & Burkart, Nadja Gulden, Clarissa Schmitz, Johanna Bott-Warneburg, Annette Kot-Batruschat, Beate Kessel, Stephanie Nohenbleicher, Charlotte Gillen, Katharina Freiwald, Katharina Dudda und Ina Gerber.
Ein Update zu der momentanen Situation finden Sie in dem nachfolgenden Artikel.
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId50ad11f819
Die Spendenbereitschaft für unsere Plätze in Karditsa/Griechenland ist wieder überwältigend! Wir danken jeden Einzelnen für unendlich viele warme Decken, große Handtücher, Auflagen, und vor allen Dingen die mentale und finanzielle Unterstützung! Wir kommen kaum mit den Fotos hinterher, versprechen aber jede Spende schnellstmöglich auch online zu stellen :-)
Der Regen in Karditsa hat glücklicherweise aufgehört. und heute zeigte sich sogar einmal die Sonne zurück. Das Wasser auf den Plätzen und Gehegen ist inzwischen zurückgegangen, und unsere Tierschützer haben angefangen, vereinzelt die Hunde wieder ins Shelter zurückzubringen:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId4a7ab7fb53
Wir freuen uns somit über alles, was uns hierbei helfen kann: Iso-Matten, Gewebe-Planen, warme Decken, Hundehütten und natürlich weiterhin Futter. Parallel konnten wir bereits 2.000 Euro Soforthilfe nach Griechenland schicken, so dass die wichtigsten Anschaffungen direkt vor Ort erledigt werden können. Herzlichen Dank im Namen des gesamten Teams!!!>
17.01.2022
Ein großes Dankeschön an Patricia Richter, die BasicBrands GmbH, Ines Ritter, Necla Halil, Miriam Wiedemann sowie Steffi, Olli und Lena (ehemals Elena), Katha H., Sandra, Jörg, Leslie & Chester (ehemals Nestor) für die Sachspenden nach unserem Spendenaufruf zur Hochwassersituation in Griechenland. Wir freuen uns sehr über jede Spende, die bei uns ankommt :)
Alle, die sich die Infos zur momentanen Situation in Griechenland noch einmal durchlesen möchten, finden den Artikel hier.
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId6a67765279
14.01.2022
Der Himmel hat einen neuen Stern... Betty.
Unsere kleine Maus ist vor einigen Tagen in ihrer griechischen Pflegestelle an einer schlimmen Magen-/Darminfektion erkrankt. Leider war ihr kleiner Körper und Organismus für diesen Kampf noch nicht stark genug, und sie ist gestern für immer eingeschlafen. RIP kleiner Engel, wir werden Dich nicht vergessen!
12.01.2022
Wie einige es vielleicht schon in den Nachrichten gehört haben, regnet es momentan in Griechenland unaufhörlich. Leider sind auch unsere Tierheime von den Wassermassen betroffen und wurden regelrecht überflutet. Glücklicherweise konnten die Helfer vor Ort alle Hunde retten und in Sicherheit bringen. Unseren Leuten und auch allen Hunden geht es den Umständen entsprechend gut!
Unsere Tierheime sind nun nichtsdestotrotz dringend auf weitere Sachspenden angewiesen. Wichtig sind insbesondere Decken, Handtücher, Kissen, Polsterauflagen und generell alles was irgendwie warm hält. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns unterstützen; jede Spende zählt!
Unseren kompletten Bericht und die Möglichkeit zu spenden finden Sie hier.
11.01.2022
In Kavala sind die Weihnachtsspenden bei unserem Kostas angekommen. Er und sein Team haben sich sehr über die gesamten Spenden und die Weihnachtsgeschenke gefreut. Seine persönliche Dankesnachricht an alle Spender finden Sie hier.
09.01.2022
Herzlichen Dank wieder einmal für jede Menge Spenden vom Kaufland Siegen (Hagener Straße), Patrizoa Politi-Bächer, Fa. Nord Tools, Daniela Leschinski, Katrin Klima-Dietz, Susanne Diedler und Andrea Schuppener-Kiefer:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId952ead2046
News Archiv 2020-2021
31.12.2021
Wir wünschen Ihnen, unseren Pflegestellen, Mitgliedern und Freunden, einen guten Rutsch ins neue Jahr! Von Herzen danke für alles, was wir auch 2021, dank Ihrer Unterstützung geschafft und erreicht haben <3
30.12.2021
Herzlichen Dank für viele neue Spenden an Agnes Blaeser, Familie Bartelt, Christina Lux-Bach sowie Necla Halil:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId00642cd64f
27.12.2021
Vor einigen Tagen erhielten wir aus Kavala die Information, dass ein schwer verletzter Rüde mit Namen Iraklis dringend Hilfe benötigt. Jeglicher Versuch den panischen Rüden einzufangen scheiterten, Kostas wurde daraufhin um Hilfe gebeten. Glücklicherweise konnte er Iraklis sichern, den Report und auch die -leider schlimmen- Fotos seiner Verletzung finden Sie unter unseren Berichten.
25.12.2021
Die Weihnachtspaletten und -geschenke sind in Karditsa bei Evi angekommen. Wie sehr sie sich und ihr Team über alles gefreut haben, lesen Sie unter den Spendentransporten.
24.12.2021
Das gesamte Team von Tiere in Not Griechenland e.V. wünscht Ihnen, Ihrer Familie - und natürlich auch Ihren Vierbeinern - ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
Wir möchten Sie zudem auch noch über das Ergebnis unserer Weihnachts-Überraschungspaket-Aktion informieren: 82 verkaufte Pakete zu je 20 € haben uns insgesamt 1.685 € eingebracht, davon wurden 3 auf 25 € aufgestockt und eins auf 50 € - also ein echter Erfolg!!! Das gesamte Projekt wurde alleinverantwortlich von unserer Uschi Urbach initiiert, und mit vielen Helferlein und Sponsoren am Ende in die Praxis umgesetzt. Uschi hat es geschafft, die Unkosten (inkl. dem Paketversand!) komplett kostenfrei zu halten, so dass der gesamte Erlös in unsere Tierschutzarbeit gehen kann. Wir freuen uns riesig und senden an dieser Stelle ein riesen Dankeschön an unsere Uschi für all die tolle Arbeit!
Auch konnten wir gestern -das erste Mal unter dem neuen Vereinsitz- 12 Hunde nach Deutschland fliegen. Für uns das schönste Weihnachtsgeschenk <3
22.12.2021
Leo hat in der eigenen Familie des Besitzers ein Zuhause gefunden, und darf nun beim Stiefsohn leben.
Wir freuen uns sehr, und wünschen Leo alles Gute!
20.12.2021
Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk haben wir dieses Jahr von Alexandra Gottlieb & Dietmar Stoll erhalten: Mit ihren Firmen Dietmar Stoll GmbH und ALESTO Sachverständigenbüro wurden uns Futterspenden von jeweils 300,00 Euro über Fressnapf zugesandt:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdc04aad1046
Wir durften uns somit über unglaubliche 16 Säcke Trockenfutter (=235 kg), 132 x 800g-Dosen Nassfutter (=105 kg) und jede Menge Snacks freuen. Die Spenden wurden gemeinsam bei Nicole Frey gepackt und machen sich nun auf den Weg nach Griechenland. Von ganzem Herzen DANKE für diese so wundervolle Unterstützung!!!
16.12.2021
Wir sagen DANKE an Sarah Grupczinski, sowie Tara Zuwee mit Elon für die lieben Spenden:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId8dca669acc
Zudem freuen wir uns, nun auch die Erlaubnis nach §11 Absatz 1 Satz 1 Nr. 5 Tierschutzgesetzt durch die Stadt Krefeld erhalten zu haben. Wir können endlich mit der Flugplanung und dem Transport der Hunde nach Deutschland loslegen, und hoffen für dieses Jahr noch auf einen Flug.
08.12.2021
Herzlichen Dank an die Familie Gerdes aus Langenhagen, die wiederholt eine riesen PKW-Ladung voll mit Futter und Sachspenden für uns organisiert hat:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId75b684aaca
Einige der Spenden wurden erneut über den Tiernapf Langenhagen weitergegeben, vielen Dank daher auch an Frau Petra Böttner (als Inhaberin).
Unsere Überraschungspaket-Aktion zu Weihnachten läuft im Übrigen ebenfalls toll an, wir freuen uns über viele positive Rückmeldungen und über 60 Bestellungen innerhalb der letzten 2 Wochen. Danke an jeden, der unsere Arbeit auch hierdurch zu 100% unterstützt! P.S. Ein paar Pakete sind noch zu haben, Bestellungen gerne an facebook@tiere-in-not-griechenland.de.
07.12.2021
In Karditsa sind wieder 3 neue Paletten mit Ihren Spenden eingetroffen, auch die selbstgebauten Hundehütten waren dabei! Fotos und Videos finden Sie, wie immer, unter unseren Spendentransporten.
In Kavala haben wir für 7 streunende Katzen (6 Katzen, 1 Kater) eine Kastration durchführen lassen, zwei weitere werden in den nächsten Tagen noch dem Tierarzt vorgestellt:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId75c31e4f5b
Kostas ist sehr bemüht, die aktuell sehr hohe Population von Streunern dort zu reduzieren... leider gibt es wieder vermehrt trächtige Tiere. Auch wenn wir uns bei der Vermittlungsarbeit rein auf die Hunde konzentrieren, unterstützen wir bei der Tierschutzarbeit vor Ort natürlich auch bei anderen Tieren. Kostas kümmert sich zudem sehr liebevoll um eine große Anzahl von Katzen an seiner Arbeitsstelle, auch hier helfen wir regelmäßig mit Futter aus.
05.12.2021
In Karditsa gab es wieder eine nervenaufreibende Rettungsaktion: Ein junges Hundemädchen wurde in einem Abwasserkanal festgebunden und zum Sterben zurückgelassen. Unsere Tierschützerinnen hatten einen halben Tag damit zu tun, die kleine "Depy" dort heraus zu holen. Lesen Sie unter unseren Berichten, was genau passiert ist.
02.12.2021
Die ersten Schritte des Vereinswechsels sind gemacht: Ab sofort werden wir unter der neuen Vereinsregisternummer VR 4916, Am Böttershof 4 in 47809 Krefeld beim Amtsgericht geführt. Wir warten weiterhin noch auf die Freigabe der neuen Erlaubnis gemäß § 11 Tierschutzgesetz, und hoffen sehr, dass uns diese nun auch schnellstmöglich erteilt wird. Unsere Vermittlungsarbeit geht ungeachtet dessen natürlich weiter, dennoch können wir derzeit keine Hunde ausfliegen - eine Situation, die gerade jetzt vor Weihnachten natürlich alle stark belastet.
Wir hoffen hier auf Ihr Verständnis und ihre Geduld, leider haben wir selbst keinen Einfluss auf die behördlichen Wartezeiten.
28.11.2021
In Kardtisa sind 2 neue Spendenpaletten angekommen, die Fotos und Berichte hierzu finden Sie unter unseren Spendentransporten.
Zudem freuen wir uns sehr über die positive Resonanz auf unsere Weihnachtspaket-Aktion! Es sind noch einige Pakete verfügbar, greifen Sie also zu solange es noch geht. Der Erlös kommt zu 100% den Hunden zugute. Schreiben Sie uns einfach eine Mail an: facebook@tiere-in-not-griechenland.de mit Ihrer Adresse und der Anzahl der Pakete, die Sie gerne haben möchten. Bitte überweisen Sie das Geld auf unser Konto:
Tiere in Not Griechenland e.V.
Sparkasse Herne
IBAN: DE43 4325 0030 0016 0156 12
BIC: WELADED1HRN
An diejenigen, die mit Paypal bezahlen möchten: Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass Sie beim Sendes des Geldes „GELD AN EINEN FREUND SENDEN“ auswählen. Mit den Gebühren, die sonst für uns anfallen, können wir viele hungrige Hundebäuche füllen!
Die Paypal-Adresse lautet: spenden@tiere-in-not-griechenland.de, bitte geben Sie als Kennwort: „Weihnachtspaket“ + Ihren Namen an. Sobald das Geld gutgeschrieben ist, geht das Paket auf die Reise. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit!
23.11.2021
Wir freuen uns über viele neue Spenden der Familie Urbach, welche uns wieder persönlich (über 650 km-Strecke!) ins Lager gebracht wurden:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdca90d94ac5
Der kleine Rex hat in Griechenland ein Zuhause gefunden:
21.11.2021
Liebe TiNG-Freunde, für die Vorweihnachtszeit haben wir uns wieder etwas Besonderes ausgedacht: Wir haben tolle „Weihnachts-Überraschungspakete“ mit Schönem, Nützlichem und Leckerem gepackt, die Sie für 20,00 Euro (incl. Porto) erwerben können. Schreiben Sie uns einfach eine Mail an facebook@tiere-in-not-griechenland.de mit Ihrer Adresse und der Anzahl der Pakete, die Sie erwerben möchten.
Bitte überweisen Sie das Geld danach auf unser Konto:
Tiere in Not Griechenland e.V.
Sparkasse Herne
IBAN: DE43 4325 0030 0016 0156 12
BIC: WELADED1HRN
An diejenigen, die mit Paypal bezahlen möchten: Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass Sie beim Senden des Geldes „GELD AN EINEN FREUND SENDEN“ auswählen. Mit den Gebühren, die sonst für uns anfallen, können wir viele hungrige Hundebäuche füllen! Unsere Paypal-Adresse lautet: spenden@tiere-in-not-griechenland.de. Bitte geben Sie als Kennwort: „Weihnachtspaket“ + Ihren Namen an. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit! Ach so, und der Erlös kommt im Übrigen zu 100% den Hunden zugute :-)
16.11.2021
Vor einiger Zeit erhielten wir einen Anruf von einem deutschen Motorrad-Touristen, der in Griechenland unterwegs war und sich gerade in der Nähe des Plastiras-See´s aufhielt: Er war auf seiner Route zwei jungen Welpen begegnet, die ausgehungert und orientierungslos auf einer Straße umherliefen. Eine Mutter war weit und breit nicht zu sehen, und er selbst konnte die Beiden aufgrund des Motorrads nicht mitnehmen. Er suchte daher bei uns nach Hilfe, und so riefen wir Evi an, welche sofort in ihr Auto stieg und die Mäuse mit zu sich ins Shelter holte. Markos und Markela (nach ihrem Finder benannt) leben seitdem in Sicherheit, haben ordentlich an Gewicht zugenommen und sind aktuell in der Vermittlung unserer Welpen zu finden.
Markus Schwarz - der Motorradfahrer- ist inzwischen wieder in Deutschland angekommen, und unterstützt uns, sowie Evi´s Hunde, absolut fürsorglich. Ob Geld- oder Sachspenden, die Begleitung am Flughafen oder auch organisatorisch: Er ist da und hilft, wo Hilfe gebraucht wird. Da in Griechenland der kalte Winter bevorsteht, hat er dieses Mal mit Futterspenden und Abdeckfolien für die Hundehütten ausgeholfen. Und heute kam er um eine namentliche Erwähnung (trotz Diskussion) nicht mehr herum :-) Danke Dir, Markus:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdbb2f29330e
14.11.2021
Magia & Phoebe -zwei unserer griechischen Mädels- senden den Hunden in der Heimat schöne Grüße!
Fünf selbstgebaute Hundehütten mit wunderschön genähten Decken gehen nun auf die Reise nach Griechenland:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId77df8397b5
Wieder einmal sind wir sehr gerührt über diese tolle Unterstützung!!! In jeder der Hütten steckt unwahrscheinlich viel Fleiß, Zeit und auch Geld. Für den Transport wurden sie so konzipiert, dass sie in ihre Einzelteile zerlegt, verschickt, und in Griechenland wieder aufgebaut werden können. DANKE von Herzen an die gesamte Familie von Magia & Phoebe, die alles mit viel Herzblut von Hand für uns gefertigt und gestaltet hat.
10.11.2021
Ein großes DANKE an Konstanze Laucks und ihre Freunde, die für unsere Griechen wieder einiges an Spenden gesammelt haben, ebenso an Susanne Schmidt:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId4c2202db79
Parallel haben wir auch eine großzügige Geldspende von Frau Laucks erhalten, für die wir uns von ganzem Herzen bedanken!
06.11.2021
Auch in Karditsa sind unsere neuen Spendenpaletten angekommen. Über ganze 4 Paletten an Futter, Hundezubehör und Spot-On´s dürfen sich unsere Tierschützer und Vierbeiner nun wieder freuen. Den Bericht und die Fotos finden Sie unter den Spendentransporten.
05.11.2021
Gestern erhielt Evi wieder einen Anruf: Ein älterer Herr hörte Hundeschreie aus einem abgerissenen und verlassenen Haus am Stadtrand. Was Evi dort vorfand, lesen und sehen Sie unter unserem Bericht über "Kyra".
03.11.2021
Unsere Spenden sind in Kavala angekommen, und Kostas hat sich über neues Futter und jede Menge Sachspenden für seine Hunde & Katzen dort freuen können. Bilder und seinen Bericht hierzu finden Sie unter unseren Spendentransporten.
02.11.2021
Herzlichen Dank für weitere Spenden von Canan Tarakcil aus Solingen:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId8d8481b61c
26.10.2021
Gerne möchten wir Sie über das Ergebnis unserer Jahreshauptversammlung informieren, da am letzten Sonntag u.a. auch die Neuwahlen unseres Vorstandes anstanden. Gewählt wurde Jennifer Scholzen als 1. Vorsitzende, sowie Julia Heine als 2. Vorsitzende. Schriftführerin bleibt weiterhin Ilona Wolff, unsere Schatzmeisterin Gaby Müller. Durch diese Veränderung wird sich auch unser Vereinssitz von Mülheim an der Ruhr nach Krefeld verschieben, die hierfür notwendigen Schritte werden wir nun peu á peu in Abstimmung mit dem Notar, dem Amtsgericht und den Veterinärämtern durchführen.
An unserer Bankverbindung und der Spendenanschrift (bei Nadine Obernier) ändert sich natürlich nichts :-) Unserer Julia wünschen wir einen guten Start im Vorstandsteam, und bedanken uns bei allen Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und den sehr schönen Austausch vor Ort.
Herzlichen Dank zudem für die wunderbaren Spenden an Konstanze Laucks (Foto1-4) & Renate Koutawas:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIda3fa3fc62b
21.10.2021
Heute erhielten wir einige Kartons mit Spenden von der Firma Trixie Heimtierbedarf, welche Andrea Schuppener-Kiefer dort für uns organisiert hat. Herzlichen Dank für die schönen und leckeren Dinge für unsere griechischen Vierbeiner:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdcfd117012d
19.10.2021
Wir bedanken uns sehr, für die gesammelten Spenden aus dem Sammellager in Ratingen bei Kathrin Reimann:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId059fd0092e
Und auch in Griechenland sind wieder einige Paletten von uns angekommen. Lesen Sie hier den Bericht von Evi.
18.10.2021
Wie sicherlich einige von Ihnen wissen, befindet sich in der Nähe von Kavala ein kleines Privatgelände des griechischen Tierschutzvereins Aesopos. Vor einigen Jahren war unser Kostas dort 1. Vorsitzender, er verließ den Verein jedoch aufgrund von persönlichen Umständen. Die Zusammenarbeit zwischen TiNG und Aesopos blieb hingegen bestehen, und viele der dort lebenden Hunde konnten hierdurch in ein gutes Zuhause vermittelt werden.
Leider wurde die Kooperation in den letzten zwei/drei Jahren immer schwieriger, da viele der dort lebenden Hunde positiv auf Mittelmeerkrankheiten getestet – jedoch nicht (oder nur ungenügend) therapiert wurden. Es ergaben sich hierdurch immer größer werdende Differenzen, welche auch durch viele und intensive Gespräche nicht zufriedenstellend gelöst werden konnten. Eine seriöse und transparente Vermittlungsarbeit war uns hierdurch kaum noch möglich, so dass wir uns schweren Herzens dazu entschieden haben, die Zusammenarbeit im gegenseitigen Einverständnis zu beenden.
Es tut uns sehr weh, all die wunderbaren Hunde dort „loszulassen“ – diese Entscheidung wurde jedoch keinesfalls spontan, sondern über viele Monate hinweg von uns getroffen. Wir trennen uns im Friedlichen, und ohne Missgunst, Streit oder Ärger. Der Verein bleibt weiterhin eigenständig bestehen, und auch die Vermittlungsarbeit in Kavala für die Hunde von Kostas & Maria bleibt hiervon natürlich unberührt.
Unsere Tierschutzarbeit wird sich nun umso mehr auf die Arbeit mit Evi & Kostas konzentrieren, wir hoffen auf Ihr Verständnis und weiterhin Ihre Unterstützung!
17.10.2021
In Berlin wurden gestern wieder fleißig Spenden gepackt. 2 Paletten mit 452 kg Futter, 7 Flugboxen, 3 Gitterboxen mit insgesamt 649 kg hat unsere Carola wieder fleißig für uns gesammelt:
All die wunderbaren Sachen sind nun auf dem Weg nach Griechenland und werden dort schon freudig erwartet.
Im Übrigen: Auch wenn wir bis Weihnachten noch ein wenig Zeit haben... die letzten Spenden vor den Feiertagen werden am 08.12.2021 in unserem Sammellager in Duisburg abgeholt. Sofern Sie also Weihnachtspakete für Evi oder Kostas packen möchten, sollten Sie bitte frühzeitig an die Abgabe denken ;-)
14.10.2021
Und wieder überschattet eine traurige Nachricht unseren Tierschutz-Alltag in Karditsa. Lesen Sie unter unserem Bericht "Artemis" das traurige Schicksal einer jungen Straßenhündin, bei der wir leider zu spät kamen...
11.10.2021
Seit einigen Tagen läuft wieder das Voting zum "Spenden-Marathon für Tiere". Damit wir für unseren Verein fleißig Stimmen sammeln können, bitten wir wieder um Ihre Mithilfe: Stimmen Sie online auf der Seite vom Spendenmarathon für uns ab!!! Die 30 Organisationen mit den meisten Stimmen sind dabei (aktuell sind wir bei 318 Stimmen).
Der Spenden-Marathon für Tiere ist Europas größte Futterspendenaktion für Straßen- und Tierheimtiere. Mit einer starken Community aus engagierten Menschen und Partnern bringt VETO, der Initiator des Spenden-Marathon, heimatlose Hunde und Katzen sicher über den bevorstehenden Winter. Sieben Wochen lang wird online Futter gesammelt, und dies unter den Tierschutzorganisationen aufgeteilt. Seit dem Debüt sind insgesamt 150 Lkw mit mehr als 3 Millionen Kilogramm Futter zu den Tierheimen in ganz Europa gerollt. Zehntausende Tiere in Not konnten so den Winter überstehen. Gerne wollen wir an diese Erfolge anknüpfen und Futter sammeln, damit unsere Straßen- und Tierheimtiere den Winter überstehen.
10.10.2021
Wir bedanken wir uns über die liebe Spende von Mara Malburg / Oliver Zemke:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId59bf8303cd
08.10.2021
Seit heute Morgen hat der Hundehimmel zwei neue Sterne...
Unser wunderschöner Jackson musste leider erlöst werden, er war vor 2 Tagen im Tierheim zusammengebrochen und lag seitdem beim Tierarzt am Tropf. Leider wurde sein Zustand schlechter anstatt besser, so dass Evi sich entschieden hat, ihn zu erlösen:
Auch unsere kleine Manie ist über die Regenbogenbrücke gegangen, sie lag heute Morgen tot in ihrem Gehege:
Wir werden Euch in liebevoller Erinnerung behalten, habt eine gute Reise.
02.10.2021
Bei Evi in Karditsa kamen wieder einige Paletten mit Spenden an, den Bericht und die Fotos/Videos hierzu finden Sie unter unseren Spendentransporten.
Unser Lager in Duisburg wurde parallel auch schon wieder mit neuen Sachspenden gefüllt, denn "Pfotenträume für TiNG“ hat wieder tolle Sachen für uns erhalten. Unser Dank gilt dem Kaufland Siegen - Hagener Straße, die wiederholt fleißig unsere Futterspendenbox gefüttert haben. Ebenso ein großes Dankeschön an Patrizia Politi-Böcher, Tanja, Steffi und Nadine Marrazzo-Strelow:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId9a96e5d941
26.09.2021
Ein Jahr nach der großen Flutkatastrophe in unserem Partnertierheim Karditsa ist inzwischen vergangen, und wir möchten Sie gerne erneut über den aktuellen Stand des Projektes "Tierheimbau" informieren. Nachdem die damaligen Spendenbeträge für Evi ja eine niemals erwartete Höhe erreicht hatten, wurde der Schritt zur Errichtung eines eigenen, ganz neuen Tierheims beschlossen. Leider wurde unsere anfängliche Euphorie von Monat zu Monat geschmälert, denn bis heute haben wir keinerlei behördliche Genehmigung zur Bebauung eines Grundstückes erhalten.
Ein geeignetes Grundstück haben wir bereits gefunden, jedoch scheitert es an der Freigabe einer Baugenehmigung durch die Kommune und das Ministerium. In den letzten Monaten wurden viele Experten, Behörden, Architekten und Makler in diesen Prozess involviert... eine Lösung scheint allerdings weiterhin fern :-(
Evi hat die Situation in einem persönlichen Bericht zusammengefasst, unter dem oben genannten Link (oder unseren Infos / Unsere Plätze / Karditsa) können Sie die Informationen hierzu gerne nachlesen.
25.09.20201
Wir bedanken uns für eine liebe Spende von Patricia Richter:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdaaf18b04d6
23.09.2021
Heute Morgen erhielten wir eine furchtbare Nachricht aus Karditsa: Unsere Welpen Marie, Maya und Ella fielen einer Vergiftungsaktion zum Opfer und sind leider verstorben. Scheinbar gab es eine Futterspende an den Bürgermeister von Karditsa, welcher das Futter direkt an das alte Tierheim zum Füttern weitergab. Es stellte sich heraus, dass dieses hochgradig verseucht bzw. vergiftet war - die erwachsenen Hunde erbrachen es sofort wieder, das Immunsystem unserer Kleinen konnte dem leider nichts entgegensetzen.
Wir sind geschockt und gleichzeitig unendlich traurig. Schlaft in Frieden ihr kleinen Schätzchen...
Ella Maya Marie
Wichtig: Allen anderen Hunden geht es gut!!!
16.09.2021
Es gibt wieder eine tolle Aktion, bei der besonders unsere "Naschkatzen" gefordert sind: Die HARIBO Goldbären Vereinsfreunde vergeben insgesamt 50 x 5.000 Euro an gemeinnützige Vereine. Was Sie tun müssen? Einfach einen HARIBO Aktionsbeutel kaufen, unseren Verein auf dieser Seite auswählen und den jeweiligen Code von der HARIBO-Tüte eingeben.
Je mehr Codes wir erhalten, desto höher sind natürlich auch unsere Gewinnchancen :-)
12.09.2021
Wir freuen uns wieder sehr über neue Spenden von Renate Koutawas (Bild 1 + 2) sowie Tatjana Feschtschenko (Bild 3):
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId5a6e649047
Bei der Übergabe unserer Hunde am vorletzten Wochenende wurden wir zudem von unseren "Instagram-Mädels" Astrid, Hannah und Julia Borgwardt begleitet. Diese wollten persönlich die Tierschutzarbeit am Flughafen einmal erleben und auf unserer Instagram-Seite (@tiereinnotgriechenland) dokumentieren. Zuvor hatten sie im Umkreis Ihrer Heimatorte einen Spendenaufruf für TiNG organisiert, und brachten jede Menge Futter, Körbchen und benötigtes Zubehör mit:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdd174ebf07e
Auch hier sagen wir ein großes DANKE an Ann-Solène Lépinay, die Besucher des Hundefreilaufes Hohenwestedt, Helena Cilaca sowie -natürlich- an die Familie Borgwardt mit Buddy & Heidi!
06.09.2021
Unsere liebe Carola Bonge war gestern in Berlin auf einem Flohmarkt, und hat zugunsten von TiNG einen Trödelstand initiiert:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId66450dee01
Innerhalb von 4 Stunden kamen ganze 144€ an Verkäufen zusammen - der Erlös wurde danach großzügig auf 150€ aufgerundet. Herzlichen Dank an alle Unterstützer und Sachspender, und besonders natürlich an Carola, die die gesamte Arbeit hatte. Wer braucht schon den Trödeltrupp, wenn man Carola mit an Board hat :-D
05.09.2021
Gestern kamen wieder 10 Hunde in Deutschland an und durften endlich den finalen Weg in ihr Zuhause antreten. Im Zuge der Übergabe erhielten wir auch eine ganz liebe Spende von Heike Walther (das neue Frauchen von Bonie), für die wir uns recht herzlich bedanken:
04.09.2021
Am 27.04.2008 -also vor 13 1/2 Jahren- wurde unser Verein offiziell von 4 Vorstandsmitgliedern in Duisburg gegründet. Unsere 1. Vorsitzende Susanne Kerschowski war damals eine davon, und ist uns bis heute treu geblieben. Leider wird Susanne auf unserer nächsten Jahreshauptversammlung am 24.10.2021 nun nicht mehr zur Wahl des Amtes antreten, die persönlichen Worte dazu lesen Sie selbst:
"Liebe Freunde von Tiere in Not Griechenland, da ich kein Freund von langen Reden bin komme ich direkt zum Punkt: ich werde mich zur nächsten Wahl nicht mehr als Vorsitzende aufstellen lassen. Die Gründe sind sehr vielseitig, und auch alle Erklärungen meinerseits würden ja nichts an der Tatsache ändern, dass meine Entscheidung feststeht. Manchmal gehen Wege zu Ende, und andere beginnen. Es entspricht mir nicht an etwas festzuhalten, wohinter ich nicht mit ganzem Herzen stehe. In all den Jahren, seit Gründung, ist viel Herzblut in diese Arbeit geflossen, so viele Hunde konnten wir mit Ihrer Hilfe retten, viel Gutes in Griechenland erreichen, und auch richtig Großes haben wir mehr als ein Mal geschafft! Für all' das danke ich dem Team und Ihnen, und allen die auch vormals mit uns zusammen gearbeitet haben. Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, und ich werde auch an der nächsten JHV nicht teilnehmen aufgrund dessen. Das schaffe ich einfach nicht... Bitte unterstützen Sie das Team weiterhin, gerne werden auch sicher Angebote zur aktiven Mithilfe entgegengenommen- auch für die Wahl des neuen Vorstandes wird um Bewerbungen gebeten. Ich werde schauen, inwieweit es möglich sein wird mich später noch einzubringen, welche Hilfe und Unterstützung ich leisten kann oder möchte, das lasse ich mir zum jetzigen Zeitpunkt noch offen. Ich danke nochmals von Herzen allen Mitstreitern, an deren Seite ich sein durfte für so einen langen Zeitraum. Ich werde Griechenland, die Menschen und die Hunde immer im Herzen tragen. Susanne Kerschowski"
Wir selbst bedanken uns für viele gemeinsame und intensive Jahre, es wurden sehr schöne und umso traurigere Momente in all den Zeiten miteinander geteilt. Jeder, der Tierschutz aktiv betreibt, weiß mit welcher Vielzahl an Emotionen man tagtäglich konfrontiert wird. Susanne hat stets unermüdlich für die Tiere und Tierschützer in Griechenland eingestanden, ihr eigenes Leben "hinten" angestellt und für ihre Überzeugung alles an Gefühlen investiert. Ihre Amtsniederlegung ist auch für uns schwer zu bewältigen, wir hoffen jedoch sehr, dass Susanne uns im Hintergrund erhalten bleibt und der Verein trotz dieser Veränderung weiterhin Gutes tun kann. DANKE von Herzen liebe Suse, für alles was du im Namen von TiNG erreicht hast, was du als Mensch für jeden Einzelnen von uns warst und bist, und was du an Kraft und Energien in all den Jahren gegeben hast. Der Verein wäre ohne Dich nicht der, der er heute ist!!!
Sofern sich ein Mitglied für den Posten des/der 1. Vorsitzenden bewerben möchte, melden Sie sich gerne bei uns! Mit der Veränderung wird auch eine Verschiebung des Vereinssitzes notwendig sein, alle weiteren Details beantworten wir natürlich gerne in einem persönlichen Gespräch. Die Einladungen zur JHV am 24.10.2021 werden wir so bald wie möglich an alle Mitglieder versenden.
03.09.2021
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der gesamten Familie Zumbusch, die uns erneut -und mit wortwörtlich ganz viel an Liebe- großartig unterstützt hat. Nachdem dieses Jahr gleich zwei griechische Mädels - Magia und Phoebe - bei ihnen eingezogen sind, werden wir parallel mit zwei Tierpatenschaften unterstützt. Als sich am 28.08.2021 ihr Sohn Sebastian und seine Christina das Ja-Wort gaben, wurde genauso an TiNG gedacht: Eine selbst angefertigte Spendenbox in Form eines Hundes mit TiNG-Logo wurde aufgestellt, um für uns Spenden zu sammeln.
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId33b1f66fb5
Insgesamt kamen hier 500,- € zusammen, wir sind überwältigt von diesem liebevollen Einsatz! Danke an jeden einzelnen Hochzeitsgast & Spender, diese großartige Idee und Umsetzung von Herrn Zumbusch, und vor allen Dingen an das liebenswerte Brautpaar Sebastian & Christina, welches diese Sammelaktion zugelassen und unterstützt hat! Wir wünschen dem Brautpaar an dieser Stelle herzlichen Glückwünsch und alles Gute für die gemeinsame Zukunft :-)
Eine besondere Nachricht von der Familie zu der außergewöhnlichen Spendenbox: "Das Besondere könnte weitergeführt werden! Ich gebe gerne auf Nachfrage den Hochzeitshund weiter, er ist extra für Tiere in Not Griechenland gefertigt. Es wäre eine Idee von mir sozusagen einen Spendenaufruf als Wanderpokal weiterzureichen. Unser Brautpaar steht mit Vornamen und Datum der Hochzeit drauf und es wären noch Herzen frei!" E-Mailanfragen dann gerne direkt an r.zumbusch@t-online.de.
27.08.2021
Ganz herzlichen Dank an Frau Schäfer von der Firma „Schäfer Matten GmbH & Co. KG“ aus Gröbenzell/ Bayern für neue Schmutzfangmatten:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId6e22b3dce7
Sie hat uns bereits mehrere Male ganze Paletten davon gespendet, die wir direkt vor Ort abholen und in unser Tierheim nach Griechenland schicken konnten. Diese Matten sind besonders bei feuchter Witterung unheimlich nützlich, wir sind sehr dankbar für diese Unterstützung!
17.08.2021
Unsere Spendenpalette ist in Kavala bei Kostas angekommen. Warum sie genau zum richtigen Zeitpunkt kam, und wofür Kostas einige Futtersäcke prima nutzen konnte, lesen Sie unter unseren Spendentransporten.
15.08.2021
Herzlichen Dank an Brini Engel sowie Renate Koutawas (Foto 2 und 3) für diese ganz wunderbaren Spenden:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId2852e11152
14.08.2021
Der gestrige Tag in Karditsa begann sehr sehr traurig: Als Evi zum Füttern ins Tierheim kam, fand sie unsere Finy leblos in ihrem Gehege vor. Scheinbar hatten sich die Hunde dort über etwas sehr aufgeregt und waren stark gestresst übereinander hergefallen... die kleine Maus hatte leider keine Chance und verstarb aufgrund der heftigen Attacken.
Finy war keine 2 Jahre alt, und war eine freundliche und liebevolle Hündin. Wir sind unendlich geschockt und traurig über diese Situation! Und sie zeigt erneut, dass auch die Hunde dort durch die Temperaturen enorm überfordert und angeschlagen sind. Der Stresslevel ist bei allen sehr groß, und es ist mehr als furchtbar, dass Finy nun diesem Zustand zum Opfer gefallen ist. Schlafe und ruhe friedlich, kleiner Sonnenschein!
12.08.2021
Viele von Ihnen fragen täglich bei uns nach, wie es denn aktuell in Griechenland bezüglich der Waldbrände und hohen Temperaturen ausschaut. Gerne möchten wir Sie daher über die momentane Lage kurz informieren: Sowohl in Kavala, als auch in Karditsa sind bislang keine Waldbrände ausgebrochen! Unsere Plätze und Tiere sind somit gesichert und vorerst auch keiner Gefahr ausgesetzt.
Die Hitzewellen waren und sind dagegen natürlich für alle schwierig... es herrschen teilweise 40-43 Grad! Mehrmals täglich fahren unsere Tierschützer alle verschiedenen Orte ab, um neues (und kühles) Wasser zu verteilen. Binnen von wenigen Stunden sind die Wassernäpfe erhitzt, die Tiere verziehen sich zur Abkühlung auf Schattenplätze, in ihre Hütten oder buddeln sich Löcher in den Lehmböden. Die Bevölkerung wurde angehalten, tagsüber in den Häusern zu bleiben - eine Situation, die weder für Evi noch für Kostas in Frage kommt, um die Tiere dort nicht zurückzulassen. Wir hoffen sehr, dass sich die Hitze in den nächsten Tagen wieder reduzieren wird, die Prognosen sind hier allerdings eher gegenteilig :-(
Sofern Sie noch ein freies Plätzchen als Pflegestelle anbieten können, würden wir uns an dieser Stelle natürlich sehr freuen. Es würde die Arbeit vor Ort entlasten, freie Plätze schaffen und auch die Hunde aus der Hitze-Situation befreien. Mit Ausnahme der Notfellchen/Grauen Schnäuzchen/Herdenschutzhunde suchen alle unsere Schützlinge eine Unterbringung. Kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular des jeweiligen Hundes.
11.08.2021
Vor Susanne Kerschowski´s Haustüre stand heute eine anonyme Spende in Form von vielen Katzenfutterdosen:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId90ad3e25ed
Wir danken dem Spender und würden uns natürlich auch freuen, sofern er/sie sich bei uns noch zu erkennen gibt :-)
05.08.2021
Juchhuuuu, wir haben gewonnen!!!! Bei der Otto-Aktion "Platz schaffen mit Herz" haben wir es auf Platz 38 geschafft, und sind damit unter den ersten 100 Teilnehmern. In den nächsten Tagen erhalten wir nun eine Spende in Höhe von 500,00 Euro - wir sind so dankbar, und freuen uns riesig!!!
Herzlichen Dank an jeden Einzelnen, der seine Kleiderspenden zugunsten unserer Organisation an Otto geschickt hat - es hat sich gelohnt <3
31.07.2021
Einen ganzen Kombi durfte unsere Kerstin Gerdes heute wiederholt mit Spenden vom Böttner`s Tiernapf in Langenhagen für uns vollpacken! Kiloweise hochwertiges Nass- und Trockenfutter für Hunde, wir sind unendlich dankbar dafür:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId73e003313e
26.07.2021
Wir freuen uns sehr über die lieben Spenden von Despina Vasdari:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId87e4ad1942
24.07.2021
Heute kamen Gerd & Uschi Urbach wieder einmal den weiten Weg aus Höhenkirchen/Bayern gefahren, um ein gefülltes Auto voller Spenden in unserem Lager abzuliefern:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId5f808afb36
Die Beiden fahren regelmäßig und seit vielen Jahren diese Strecke von 650 km (!!!), um die gesammelten Werke von Freunden, Nachbarn, Bekannten und Reitstall-KollegenInnen bei uns vorbeizubringen. Es wird höchste Zeit auch hier einmal ein riesiges DANKESCHÖN auszusprechen - sowohl an die zwei Fahrer, als auch alle Spender, die uns wiederholt unterstützt haben! Dieses Mal waren es ca. 200 kg Futter und etwa 30 Säcke mit Decken. Wahnsinn!!!
19.07.2021
Vielen lieben Dank für die Spenden von Pia Hügelow:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdb6f922bc2f
16.07.2021
Bei Evi in Karditsa sind wieder einige Spendenpaletten angekommen, die Freude -auch über die vielen Scaliborhalsbänder- war wieder sehr groß. Den Bericht, sowie die Fotos & Videos finden Sie unter den Spendentransporten.
02.07.2021
Leider wurde unsere Milka aus Karditsa positiv auf Leishmaniose getestet, und wird damit zum Notfellchen:
Wir hoffen trotzdem, dass Milka eine Chance bekommt und sich eine Familie findet, die mit ihrer Krankheit umzugehen weiß. Gerne beraten wir bei Fragen oder Unsicherheiten, sprechen Sie uns gerne an!
01.07.2021
Unseren Filos haben wir aus der Vermittlung in die Tierpatenschaften verschoben. Es hat sich gezeigt, dass der alte Herr seine ganz eigenen Vorstellungen vom Leben hat - die Infos hierzu finden Sie als Update unter seinem Bericht:
Gestern erhielten wir vom VETO-Tierschutz zwei große Paletten - vollgepackt mit Spenden aus Futter, Welpenmilch, Parasitenspray usw. aus unserer dortigen Wunschliste. Viele von Ihnen haben dort für unsere Tiere eingekauft, so dass wir immer genau das erhalten, was wir gerade am Nötigsten brauchen. Vielen lieben Dank an jeden Einzelnen, und auch an die VETO, die uns schon seit vielen Jahre unterstützend begleitet!!
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId55b257ff8c
27.06.2021
Die Familie Wolf, welche uns schon sehr lange und regelmäßig mit Patenschaften unterstützt, hat uns mit einer ganz besonderen Aktion berührt: Ein Jahr lang haben sie sich ihre Fußballtipps nicht ausgezahlt und gesammelt, zur aktuellen EM wurde der daraus entstandene Betrag sogar noch einmal aufgerundet. Unglaubliche 600 Euro kamen hierdurch zusammen, welche uns für den Kauf von Scalibor-Halsbändern überwiesen wurden.
Wir konnten nun 16 kleine, und 18 große Halsbänder dafür bestellen, welche in Griechenland immer dringend für den Schutz vor Parasiten (besonders der Stechmücke gegen die Leishmaniose) benötigt werden:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId7e1ea1eecf
Aktionen wie diese sind absolut bemerkenswert, und wir bedanken uns von Herzen bei Heike, Marvin & Marina, Gianna & Patrick, sowie Hündin Sunny für diese wunderbare Kombination aus Fußball-Leidenschaft und Tierschutz-Gedanken! Wie "Loddar" Mätthaus schon damals sagte: "Wir dürfen nur nie den Sand in den Kopf stecken" :-)
24.06.2021
Leider haben wie erfahren, dass die kleine Caprice gestern in Griechenland an einer Magen-/Darminfektion verstorben ist.
Trotz sofortiger tierärztlicher Maßnahmen, war ihr kleiner Körper und ihr Immunsystem einfach zu schwach - wir sind unsagbar traurig und mitgenommen. Ruhe in Frieden kleiner Schatz!
21.06.2021
Auch bei Evi in Karditsa sind die 6 gepackten Spendenpaletten eingetroffen. Fotos und Videos über deren Ankunft finden Sie unter unseren Spendentransporten.
20.06.2021
Die letzten Spenden für Kavala sind bei Kostas angekommen, über 650 kg Futter für die Tiere waren dabei. Wie sehr er sich darüber gefreut hat, und welche Spenden noch dabei waren, erfahren Sie unter unseren Spendentransporten.
19.06.2021
"Pfotenträune für TiNG" hat wieder unglaublich viele Spenden bekommen, wir sagen herzlichen Dank an: Patrizia Politi-Böcher, Lisa Klingelhöfer, Fam. Ulli Hoffstadt, und die vielen guten Seelen, die unsere Spendenbox im Kaufland Siegen, Hagener Str. "gefüttert" haben. Ein dickes DANKE auch an Anja Kringe, die uns die Sachen wieder zum Sammellager nach Duisburg gebracht hat, damit diese von dort aus nach Griechenland versandt werden können:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId3c20c79480
17.06.2021
Wir suchen Verstärkung in unserem Team bei der Pflege/Bearbeitung der Bilder & Videos für unsere Homepage. Sofern Sie:
* sich mit Bildbearbeitungsprogrammen/YouTube
* Joomla
* und im besten Fall mit dem Programm WinSC auskennen, sowie
* zeitlich flexibel sind
melden Sie sich gerne per Mail bei jennifer.scholzen@tiere-in-not-griechenland.de
14.06.2021
Hatze, Lina, Dail und Billy wurden über eine holländische Tierschutzorganisation vermittelt:
13.06.2021
Herzlichen Dank an Alex und Kerstin van Wezyk, die gestern ein neues (und riiiiesiges) orthopädisches Hundebett sowie Decken als Spende mit zum Flughafen gebracht haben:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId65c496cab4
10.06.2021
Unser Paten- und Herdenschutzhund Antonakis wurde über eine andere Tierschutzorganisation vermittelt:
07.06.2021
Von Herzen sagen wir DANKE an unsere liebe Konstanze Laucks, die unseren Hunden (wieder einmal) jede Menge Futterspenden über Zooplus zukommen gelassen hat. Über 100 Dosen im Wert von 170 Euro haben wir erhalten, diese gehen mit dem nächsten Spendenversand schnellstmöglich weiter nach Griechenland:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId9a1b1c2b95
05.06.2021
Leider haben wir von Evi erfahren, dass Therese (unsere Hündin unter den Tierpatenschaften) verstorben ist. Wir sind sehr traurig und hätten uns gewünscht, dass ihr mehr Zeit in diesem Leben geschenkt worden wäre...
Lebe wohl kleine Maus, wir werden dich für immer in unserem Herzen tragen <3
02.06.2021
Und wieder ein herzliches Dankeschön an die Spender Dieter & Gisela Deutges sowie Sonja Goetz:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId878165f252
30.05.2021
Lieben Dank an Frau Barbara Tschada für die folgenden Spenden:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIda2a233812b
25.05.2021
Die neuen Spendenpaletten bei Evi sind angekommen, die Fotos und Infos hierzu finden Sie unter den Spendentransporten.
17.05.2021
Herzlichen Dank für neue Spenden der Familie Petermann mit Banja:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId398d9abbfb
03.05.2021
Die letzten 3 Spendenpaletten sind bei Evi in Karditsa angekommen, die Fotos finden Sie wie gewohnt unter den Spendentransporten.
Aktuell sind die Berichte ein wenig kürzer als gewohnt, dies ist den Corona-Umständen in Griechenland geschuldet. Die Tierschutzarbeit ist hierdurch stark eingeschränkt und wird weiterhin erschwert, viele Tierärzte, Behörden und Labore haben nur bedingt geöffnet. Zudem sind mehr Hunde als gewohnt wieder auf den Straßen, Firmen haben geschlossen, so dass auch die Tiere dort nicht mehr von den Mitarbeitern gefüttert werden. Viel Zeit geht daher für die Versorgung der Tiere drauf und bleibt somit weniger für die Organisation "dahinter". Parallel helfen auch unsere Tierpatenschaften dabei, die Lage vor Ort wenigstens finanziell zu unterstützen - vielen Dank an jeden, der hier weiterhin hilft :-)
29.04.2021
Wir sind wieder reich beschenkt worden und sagen danke an Uwe Maseke und Angelika Waßmuth:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdc98983c0e9
22.04.2021
Herzlichen Dank für die lieben Spenden von Kerstin Frenzel, S. Preitowski (Foto 2+3), Sabine Sauerwald und Ute Schmidt:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId8a0d5d0cc1
21.04.2021
Manchmal ändern sich die Dinge von einer Sekunde auf die andere...
Am Sonntag wäre Maily in ihr neues Zuhause eingezogen, hätte sich nach 7 Jahren das erste Mal in ihr eigenes, warmes Körbchen legen können, eine liebevolle Hand zum Streicheln gehabt und ihr restliches Leben mit zwei wunderbaren Hunde-Freunden an ihrer Seite erlebt. Leider hat das Schicksal einen anderen Weg für sie bestimmt. Gestern Nachmittag lag Maily tot in ihrem Gehege, eine Todesursache ist bisher nicht bekannt.
Uns fehlen die Worte und wir sind unfassbar traurig und erschüttert! Maily bleibt allen, die sie kannten, unvergessen. Ruhe in Frieden wunderbares Mädchen.
20.04.2021
Unsere Schäferhündin Pola aus Kavala hat in Griechenland ein schönes Zuhause gefunden:
16.04.2021
Wir durften uns wieder über neue Spenden freuen! Danke für wunderschöne selbst genähte Leinen und Halsbänder an Elly Menzel sowie Patricia Richter und Ute Simek für die Spendenpakete:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId39ae0ab866
13.04.2021
Wichtige Information: Leider hat sich auf dem Computer von Jennifer Scholzen ein Trojaner eingeschlichen. Dadurch ist ihr Email-Postfach und dessen Inhalte komplett verschlüsselt. Alle, die aktuell eine Anfrage (für eine Hündin) gestellt oder Kontakt mit ihr hatten - bitte melden Sie sich erneut bei jennifer.scholzen@tiere-in-not-griechenland.de.
Über ihr Handy kann sie E-Mails aktuell noch beantworten, benötigt aber entsprechende Rückmeldungen um den Kontakt wieder herstellen zu können. Wir entschuldigen uns für diese Umstände und bitten um Ihr Verständnis.
06.04.2021
Herzlichen Dank an die neuen Spenden von Benjam Christian und Familie Holtermann:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdf602aeb916
28.03.2021
Ende letzten Jahres haben wir wieder über Spendengelder die Möglichkeit gehabt, ein Projekt in Kavala zu unterstützen. Wir haben Kostas gebeten, uns dafür einige Vorschläge zu machen - er bat über die Wintermonate um die Unterbringung von zwei alten und kranken Streunern aus Kavala-Stadt in einer Tierpension. So kam es, dass Katina und Sissy Ende 2020 von der Straße in ein Hundehotel umziehen konnten:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId19985d0b63
Für beide Hunde haben wir die Unterbringung und Futterversorgung bis zum 31.12.2021 finanziert und garantiert, danach werden wir sehen ob wir eventuell weiter verlängern können. Bei Sissy (der rot-weißen Hündin) wurde eine Leishmaniose diagnostiziert, die Behandlung wurde bereits begonnen. Wir sind froh, dass sie nun erst einmal gut untergebracht ist. So kann sie vollumfänglich versorgt und betreut werden, und in Ruhe wieder zu Kräften kommen.
Die 11jährige Katina (grau-braune Hündin) lebt in der Pension zusammen mit Antonakis in einem Raum, die Beiden kennen sich von der Straße. Der weiß-schwarze Rüde ist bei uns unter den Tierpatenschaften zu finden, er wird derzeit ebenfalls dort untergebracht.
26.03.2021
In Karditsa sind wieder neue Spendenpaletten eingetroffen, die Fotos und Videos dazu finden Sie wie gewohnt unter den "Spendentransporten".
25.03.2021
Und wieder freuen wir uns über ganz liebe Spenden von Familie Kaskamanidis, Giulia Talmon und K. Forbriger:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdfd593045d3
22.03.2021
Nachdem dieses Jahr wieder alle Ostermärkte ausfallen müssen, haben wir uns etwas besonderes ausgedacht: Wir haben tolle TiNG-Oster-Überraschungspakete für SIe gepackt mit schönen, nützlichen und leckeren Sachen für Zwei- und Vierbeiner. Für 20 € (inkl. Porto) können Sie diese bei uns erwerben, senden Sie ganz einfach eine E-Mail an facebook@tiere-in-not-griechenland.de. Geben Sie bitte unbedingt Ihre Versandadresse an, und überweisen Sie das Geld auf unser Konto:
Tiere in Not Griechenland e.V.
Sparkasse Herne
IBAN: DE43 4325 0030 0016 0156 12
BIC: WELADED1HRN
oder per Paypal (bitte an „Familie & Freunde“, sonst kostet es unnötig Gebühren) an spenden@tiere-in-not-griechenland.de.
Bitte überweisen Sie unbedingt mit dem Kennwort: „Osterpaket“ + Name!
Sobald das Geld gutgeschrieben ist, geht das Paket auf die Reise - wir wünschen Ihnen viel Freude damit!
21.03.2021
In Kavala sind 2 Spendenpaletten eingetroffen, über die Kostas sich sehr gefreut hat. Das Futter - auch für die Katzen - wird dort dringend benötigt, lesen Sie unter unseren "Spendentransporten" was Kostas berichtet...
Danke auch an Anne Spindler für ihre Spende:
19.03.2021
Nachdem es in den letzten Tagen leider keinerlei Sichtungsmeldungen zu Rudi gab, haben sich heute Morgen unsere schlimmsten Befürchtungen bestätigt: Unser geliebter Schatz hat es leider nicht geschafft.
Wir haben ihn heute Mittag zu uns geholt und werden ihm seine letzte Reise so würdevoll wie nur möglich gestalten. Seine Familie hat ihr Einverständnis dazu gegeben, und wir alle sind in unserer Trauer eng miteinander verbunden.
Der Schock sitzt tief, und alle Bemühungen, Hoffnungen und Emotionen der letzten Woche müssen erst einmal verdaut werden. Bitte lassen Sie uns ein wenig Zeit zum Trauern und zeigen Verständnis, sofern wir aktuelle Anfragen nicht in der gewohnten Geschwindigkeit beantworten können.
Rudi war ein ganz besonderer Hund, der sich schnell in die Herzen eines Jeden verankert hat, der ihn kannte. Danke an jeden Einzelnen, der uns auf der Suche nach ihm unterstützt hat. Sein neues Leben hatte gerade erst angefangen... nun ruht er in Frieden und bleibt für immer in unseren Gedanken und Herzen.
15.03.2021
Evi hat 4 neue Spendenpaletten erhalten, die Fotos und Videos finden Sie wie gewohnt unter unseren Spendentransporten.
Zudem freuen wir uns wieder über neue Spenden von Angelika Fiedler und ihren Freunden und Bekannten. Dieses Mal war das gesamte Auto voll, und auch zuvor wurde schon oft ordentlich für uns gesammelt. Herzlichen Dank dafür!!!
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId2137a38e7d
14.03.2021
Leider haben wir erfahren, dass unser Rudi in seinem neuen Zuhause am 12.03.2021 entlaufen ist. Letzte Sichtungen haben gezeigt, dass er sich im Grenzbereich Essen-Kray / Bochum-Leithe aufhält - durch diverse Einfangversuche ist er inzwischen sehr gestresst und hat sich vermutlich entsprechend zurückgezogen.
Rudi trägt ein graues Sicherheitsgeschirr und ist auf dem rechten Auge blind, sollten Sie ihn sehen rufen Sie bitte schnellstmöglich die Rufnummer 0176-51673604 (Sabine Braun) an.
Bitte unternehmen Sie keinesfalls Versuche Rudi einzufangen!!!
Sofern Sie uns helfen möchten, freuen wir uns über das Ausdrucken und Verteilen/Aufhängen von unserem Such-Flyer. Vielen Dank!
11.03.2021
Besonderen Dank sagen wir an Julia Kreiner und Sina Weigel für die folgenden Spenden:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId4e4934c24f
08.03.2021
Herzlichen Dank für drei nagelneue Cargo-Boxen, zwei Leinen und einen Flohkamm von Philip Knorr:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId8de12c94fe
25.02.2021
Wir haben für die Vermittlung unserer Hunde ab sofort eine neue Rubrik für die "grauen Schnäuzchen" erstellt, also alle Hunde ab 10 Jahren. Wir hoffen darauf, dass unsere Oldies hierdurch ein wenig mehr gesehen werden, denn jeder Tag mehr im Shelter ist einer zuviel.
Wichtig: Alle Oldies werden nur direkt in ein Zuhause vermittelt, d.h. es erfolgt kein Zwischenstopp über eine entsprechende Pflegestelle! Veränderungen sind im hohen (Hunde)alter schwieriger zu bewältigen, und ein Wechsel vom aktuellen Aufenthaltsort in ein finales Zuhause ist für jede Fellnase Herausforderung genug. Wir müssen (und werden) es ihnen daher nicht noch schwerer machen...
24.02.2021
Klaus Hagedorn ist der Admin der neuen Seite Tier-Welten.de, dem kostenlosen lokalen Kleinanzeigenmarkt für Tiere. Er unterstützt unsere Hunde-Inserate durch kostenlose TOP-Platzierungen und hat uns sogar einige Futterspenden für die Hunde in Griechenland zukommen lassen:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId61d5e68b36
WIr freuen uns über diese so liebe Unterstützung und hoffen weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit :-)
21.02.2021
Vielen lieben Dank an Agnieszka Chrobok sowie Melanie, Jens & Paula Buth für die folgenden Spenden:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId66c8157f29
18.02.2021
Und auch heute freuen wir uns wieder über neue Spenden! Herzlichen Dank an die liebe Claudia aus Regensburg:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdb81ce8177f
16.02.2021
Und wieder freuen wir uns über neue Spenden, welche durch Andrea Schuppener-Kiefer und Anja Kringel koordiniert und in unser Sammellager gebracht werden. In diesem Fall bedanken wir uns herzlich beim Kaufland Siegen / Hagener Straße, Fa. Lenka und Patrizia Politi-Böcher:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId8050dd91d1
Bei Evi in Karditsa sind insgesamt 8 neue Spendenpaletten angekommen, ihren Bericht und die Fotos dazu finden Sie unter unseren Spendentransporten.
07.02.2021
Gestern hat Kostas unsere Spendenpaletten erhalten, die Freude darüber war wie immer sehr groß. Die Fotos und auch sein Bericht ist unter unseren Spendentransporten zu sehen.
Und eine Bitte in eigener Sache: Wir bekommen im Moment mehr Anfragen als erwartet, daher dauert auch die Bearbeitung der Anfragen etwas länger als gewohnt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn wir nicht innerhalb eines Tages alles beantworten und zurückrufen können - die Vermittlungsarbeit wird "nur" über unsere 4 Vorstandsmitglieder neben normalen Job, Haushalt und Familie abgedeckt. Zudem erfordern auch die einzelnen Anfragen mehr Aufmerksamkeit als vorher, wir nehmen uns trotzdem die Zeit alles in Ruhe zu prüfen.
Mit gleich mehreren Anfragen über verschiedenste Kanäle (Telefon, Kontaktformular, E-Mail, Facebook/Instagram, Anzeigenmarkt etc.) erreichen Sie im übrigen keine schnellere Rückmeldung, sondern erhöhen leider eher noch die Dauer/den Bestand zur Abarbeitung ;-)
05.02.2021
Platz schaffen mit Herz: Das ist die Kleiderspenden-Aktion von OTTO. Aussortierte Kleidung und Schuhe nimmt Otto per kostenlosem Post entgegen und sucht für alles die bestmögliche Form der Weiterverwendung. Die Erlöse aus dem Weiterverkauf gehen an gemeinnützige Organisationen und Projekte. Wer diese Spenden erhält, entscheiden die Teilnehmer über ein Online-Voting. Auch wir sind selbstverständlich wieder dabei und sammeln für unser Kastrationsprojekt in Griechenland. Also einfach den kostenlosen Paketschein erstellen, das Paket mit den Kleiderspenden versenden und mit dem dafür erhaltenen Votingcode eine Stimme für uns abgeben. Es geht ganz einfach und hilft uns so großes zu erreichen :-) Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Auch von Viola Rockstedt haben wir durch den Verkauf von Babyschuhen im TiNG-Flohmarkt wieder eine Spende über 130,00 Euro erhalten. Herzlichen Dank für all die schöne Handwerksarbeit, eingebrachte Zeit und Überweisung der Einnahmen für den Tierschutz.
04.02.2021
... und Kavala rückt nach :-) Wir haben mit Kostas gesprochen, und werden auch dort endlich den nächsten Testflug mit TRACES starten können. D.h. ab sofort ist die Vermittlung wieder für alle unsere Hunde freigegeben.
Eine Bitte allerdings: Wir erhalten derzeit leider viele unpassende Anfragen für unsere Hunde. Sofern in der Beschreibung eine hundeerfahrene Familie gesucht wird, dann ist dies auch so. Hundeanfänger können sich natürlich weiterhin gern melden, müssen aber damit rechnen, dass wir dann auch klare und ehrliche Ablehnungen vergeben. Die Vermittlungsarbeit ist uns sehr wichtig und wird entsprechend ernst genommen. Es macht keinen Sinn auf Biegen und Brechen die Hunde planlos aus Griechenland zu retten, eine optimale Hund-/Mensch-Konstellation ist unabdingbar. Auch gibt es eine Zeit nach Corona, dem Studium und Home Office. Sofern Sie darüber hinaus nicht klar planen können, wie Ihre Zukunft mit Hund aussehen wird, nehmen Sie bitte auch von diesbezüglichen Überlegungen Abstand. Speziell unsere Hunde hatten bereits in Griechenland keinen besonders schönen Start, der weitere Lebensweg sollte daher nicht auch noch aus weiteren Trennungen von ihrem sozialen Umfeld bestehen.
03.02.2021
Gerne möchten wir Ihnen ein Update zu unserem Projekt "Neues Tierheim in Karditsa" geben, da sich durch die Ausgangssperre in Griechenland ja alles ein wenig verzögert hat. Das freie Grundstück, welches Evi gerne kaufen würde, hat sich leider bei den Behörden nicht als Baugrundstück genehmigen lassen. Trotz mehrerer Besuche, konkreter Baupläne durch einen Architekten und hartnäckiger Verhandlungen wurde der Bau eines Shelter inzwischen mehrfach abgelehnt.
Mit dieser Problematik scheinen wir derzeit allerdings in Griechenland nicht allein zu sein, mehrere andere Tierschutzorganisationen berichten von ähnlichen Schwierigkeiten und kämpfen ebenfalls mit den Behörden um eine Baugenehmigung für ein privates Tierheim. Wir stehen hier im gegenseitigen Austausch und hoffen eventuell gemeinsam eine Lösung zu finden, aktuell ist es allerdings aufgrund der Corona-Situation (und bestehenden Ausgangssperre) ein sehr langwieriges und zögerliches Unterfangen.
Die Spendengelder bleiben natürlich für das Projekt bestehen, wir werden nicht aufgeben und uns weiterhin um Lösungen bemühen. Bis dahin versuchen wir mit den vorhandenen Kapazitäten bestmöglichst zu arbeiten, und den Hunden das Leben in den Sheltern so angenehm wie möglich zu gestalten.
02.02.2021
Dank vieler Spenden durch Freunde, Familie, Nachbarn und ganz besonders der Tierfreunde Pfalz konnte unsere Nicole Frey in ihrem Sammellager wieder 6 vollgepackte Paletten an Evi & Kostas schicken:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdaebabe8e5f
Es ist unglaublich, was an Sachspenden von dort aus wieder Richtung Griechenland geht - danke an jeden Einzelnen, der dazu beigetragen hat, die Tiere weiterhin gut zu versorgen.
In unserem Duisburger-Sammellager durften wir uns über die folgenden Spenden von Familie Borgwardts, Familie Montigny und Philip Knorr freuen:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId4ff4df1335
01.02.2021
Es ist passiert: Nach vielen Monaten des Wartens (und endlosen Diskussionen mit den griechischen Behörden) haben wir in Karditsa unsere TRACES-Genehmigung zurück!!! Wir dürfen unsere Hunde somit endlich wieder nach Deutschland transportieren.
Wir alle sind unendlich glücklich und haben die Freigabe natürlich sofort genutzt: Gestern durften testweise die ersten Pflegestellen-Hunde ihre große und lang erwartete Reise nach Deutschland antreten. Es hat alles problemlos geklappt, so dass wir ab sofort auch unsere Vermittlungsarbeit für die Hunde von Evi wieder aufnehmen werden.
Für unsere Hunde in Kavala (von Kostas) gibt es weiterhin Gespräche, auch hier sind wir guter Hoffnung eine abschließende Lösung zu finden.
31.01.2021
Bei Evi sind wieder 3 Spendenpaletten angekommen, für die sie sich recht herzlich bedankt. Der Winter ist eingebrochen und es herrschen nachts etwa 3-4 Grad, dieses Mal sind jedoch genügend Decken und warme Plätze da um alle Hunde warm und sauber durchzubringen. Ihren Bericht und die Fotos sehen Sie unter den Spendentransporten.
Zudem bedanken wir uns auch bei Kristina Bohse für die folgende Spende:
30.01.2021
Leider haben wir von Kostas erfahren, dass unsere Tina (auf Marias Obstplantage) an Nierenversagen verstorben ist. Sie war ein so liebevolles und sanftes Mädchen, und wir sind traurig, dass sie mit gerade einmal 4,5 Jahren diese Welt schon wieder verlassen musste... Ruhe in Frieden, wunderbares Seelchen.
20.01.2021
Der Radiomoderator & Influencer Chrys Kanaridis (Radio Energy München & Nostalgie DE) berichtet in seinem Instagram-Blog derzeit täglich über je einen Vorsatz/Tag, den jeder im Kleinen für sich schaffen kann. Am 16.01.21 lautete das Motto "Spende einem Verein" und dafür ausgewählt wurden... WIR :-)
Um das Ganze auch vernünftig vorzustellen, bat uns Chrys um ein begleitendes Radio-Interview, welches unsere Julia Borgwardt hervorragend gemeistert hat. Das Interview wurde am Samstag ausgestrahlt, und wir konnten und durften in der Sendung einige Fragen zu unserer Tierschutz-Arbeit beantworten. Zudem freuen wir uns natürlich auch über die liebe Spende von Chrys.
Sobald wir das Interview technisch verlinken können, werden wir die Aufnahme hier natürlich veröffentlichen, bis dahin bitten wir noch ein wenig um Geduld.
16.01.2021
Und wieder sind neue Spenden bei uns eingetrudelt. Wir bedanken uns von Herzen bei Anja Valentin (Foto 1-3), einem anonymen Spender und Uwe Moseke & Angelika Waßmuth:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdaecfeed7bf
Zudem haben wir über eine Abstimmung bei einem Facebook-Gewinnspiel der Firma Tundra Petfoods gewonnen. Wir freuen uns über insgesamt 1.260 kg Futterspenden und all die lieben Unterstützer auch im Social Media-Bereich:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId78b211b101
Und wo wir gerade dabei sind.... auch Viola Rockstedt hat sich dort etwas einfallen lassen und auf unserem TiNG-Fellnasen Flohmarkt selbstgestrickte Socken zugunsten unserer Tierschutzarbeit verkauft. Es wurden 75 Euro dabei eingenommen, welche uns gestern auf das Konto überwiesen wurden. Ein großes Danke an die wunderbare Strickfee und alle Socken-interessierten Käufer:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId9059ee1ea5
13.01.2021
Auch im neuen Jahr sind wieder einige Spenden in Griechenland angekommen, die Fotos & Berichte von Kostas & Evi finden Sie unter unseren Spendentransporten.
10.01.2021
Dank der Unterstützung unseres lieben Mitglieds Johanna Fischer dürfen wir uns über ganze 7 Paletten Futterleckerchen für Hunde & Katzen in Griechenland freuen!!! Johanna hat diese Spende im Vorfeld für unseren Verein organisiert, Frank Schallenberg hat mit seinem Team vom TCL Truckcenter Langenfeld für den kostenlosen Transport zu unserem Spendenlager gesorgt. Danke von Herzen für Euren tollen Support!
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId403e21f240
05.01.2021
Wir wünschen Ihnen ein frohes und vor allen Dingen gesundes neues Jahr 2021!
Unsere Tierschutzarbeit hat in den letzten Tagen ein wenig geruht, umso aktiver geht es nun aber wieder weiter :-) Wir freuen uns über die folgenden Spenden von Anja Kringe/Andrea Schuppener-Kiefer/Susanne Diedler/Patrizia Politi-Böcher (Foto 1-3, die Spenden von Bild 3 kommen aus einer Futterbox vom Kaufland Siegen, Hagener Straße), Lisa Kaczmarcsyk, Patricia Richter, Simone & Jenna (Streuner aus Ungarn) und Susanne Schmidt:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId4115551378
24.12.2020
Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein wunderschönes und besinnliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und vor allen Dingen Gesundheit! Genießen Sie die gemeinsamen Momente mit Ihrer Familie, und lassen Sie uns dankbar dafür sein, dass wir gesund sind und hoffentlich auch bleiben.
Unser gesamtes TiNG-Team bedankt sich bei Ihnen für ein gemeinsames Jahr (mit all seinen Höhen und Tiefen), in dem viele Hürden überwunden, überbrückt und miteinander durchgangen wurden. Tierschutz ist eben nicht immer nur einfach, aber genau in den schwierigsten Zeiten eröffnen sich meist wieder ganz neue Wege und Möglichkeiten. Wir sind unendlich dankbar für das, was wir in diesem Jahr kennenlernen und erfahren durften, nächstes Jahr verändern können und mit neuem Schwung umsetzen wollen.
Kostas aus Kavala hat Ihnen ebenfalls ein paar Zeilen geschrieben, seinen Bericht und auch die Fotos der letzten Spenden finden Sie unter den Spendentransporten.
20.12.2020
Heute, am letzten Sonntag vor Weihnachten, zünden wir die 4. und somit letzte Adventskerze an. Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und natürlich auch allen Vierbeinern eine wunderbare, sinnliche und zauberhafte Weihnachtszeit und bedanken uns -besonders in diesem so schweren Jahr- für Ihre unabdingbare Unterstützung unserer Arbeit.
Auch wenn wir weiterhin unsere Vermittlungsarbeit noch nicht wieder aufnehmen konnten, so sind wir in der überaus glücklichen Lage, unsere Tiere vor Ort mit genügend Futter, warmen Körbchen und viel Liebe durch den Winter bringen zu können. Tierschutzarbeit bedeutet nicht nur die Vermittlung der Hunde, sondern ebenso - und auch ganz besonders - die Arbeit vor Ort in Griechenland vernünftig zu begleiten. Durch Ihre finanzielle Unterstützung, die stets fortlaufenden Futter- und Sachspenden und auch mentalen Zusprüche ist uns all dies möglich geworden, und wir fühlen uns hierdurch ganz besonders gesegnet.
Evi hat gestern wieder 3 neue Paletten von uns erhalten, und auch Ihre persönlichen Weihnachtsgeschenke waren dabei. Die Freude bei den Griechen war groß und Evi hat hierzu wie gewohnt einige Fotos und ein paar liebe Worte als Dankeschön unter den Spendentransporten an Sie gerichtet.
Von Herzen danke sagen auch wir wieder an Clausen Knud von der Adler Apotheke Itzehoe, Andrea Schuppener-Kiefer, den Kaufland Siegen (Bild 3-5), Lara Edzi, Susanne Jenischewski und Vanessa Kieker. Letztere hat entschieden, dieses Jahr zu Weihnachten auch den Tieren einmal zu helfen, alle Spenden wurden sogar mit kleinen Geschenkschleifchen verziert :-)
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId0c8879d9e5
Auch unsere 4. und letzte Advents-Auktion bei Instagram ist im Übrigen heute gestartet, es gibt dieses Mal wunderschöne Produkte von Buddy Bandana, Sleepy Fox, FRESCO und der Romanheldin Phoebe+ Layla. Schauen Sie gerne vorbei, die Erlöse aus den Geboten fließen 1:1 in unsere Tierschutzarbeit.
16.12.2020
Vielen Dank an die neuen Spender vom Böttner Tiernapf in Langenhagen, Sauerlandshop und der Tiertafel Neuss:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId8eae93f10f
Zukünftig wird das Team vom Sauerlandshop auch weitere Tierschutz-Aktionen zugunsten von Vereinen organisieren und diese auf Facebook bekannt geben. Damit wir weiterhin möglichst viele Unterstützer dort für uns haben, darf die Seite https://www.facebook.com/Sauerland.Hundehuetten.und.Hundezwinger gerne besucht und geliked werden :-)
09.12.2020
In Karditsa sind unsere neuen Spendenpaletten angekommen, die Fotos und Videos dazu finden Sie wie gewohnt unter den Spendentransporten.
Herzlichen Dank auch an die neuen Spender Heike Machatsch (Foto 1+2), Isis-Maria Niedecken c/o Berger (Foto 3+4), Alex und Kerstin van Wezyk:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId2962ba115e
05.12.2020
Morgen startet auf Instagram unsere 2. Advents-Auktion, dieses Mal mit tollen Artikeln von Trixie, Buddy Bandana und Holyhealthpet. Wie auch beim letzten Mal können Gebote für die einzelnen Produkte abgegeben werden, das höchste Gebot gewinnt :-) Wir freuen uns über jede Teilnahme, es gibt wirklich wieder sehr schöne Sachen - gerade auch jetzt für den Herbst/Winter.
Für unser Spendenprojekt "Lagerbausteine" haben wir mit Uschi Neiß auch schon die erste Unterstützerin für das neue Sammellager gefunden, vielen Dank dafür! Die ersten 3 Spendenpaletten konnten bereits von dort aus gepackt werden, und wir sind wirklich sehr dankbar über die neue Fläche und damit verbundenen neuen Möglichkeiten:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId7c6b45ba34
02.12.2020
Unsere Mitglieder Axel Weiss & Markus Winkler haben uns vor einigen Tagen eine Spende in Höhe von 600,00 Euro überwiesen. Das Geld wurde, anstatt der üblichen Weihnachtspräsente an ihre Kunden, dieses Mal an uns gezahlt. Wir freuen uns wahnsinnig und bedanken uns von Herzen!!! Wir werden das Geld für unsere Spendentransporte und Hundefutter nach Griechenland sowie die Finanzierung unseres neuen Spendenlagers in Duisburg nutzen.
Sofern Sie im Übrigen noch eine schöne Residenz zum Urlauben innerhalb Deutschlands suchen: Die Zwei bieten auch wunderschöne Ferienhäuser in der Eifel für Mensch & Hund an.
29.11.2020
Zuerst einmal wünschen wir Ihnen allen einen frohen und besinnlichen 1. Advent! In diesem Jahr ist alles irgendwie anders, umso schöner ist es jedoch, an unseren Traditionen und Gebräuchen festzuhalten. Wir haben uns hierzu etwas Besonderes für Sie überlegt: Auf unserer Instagram-Seite gibt es heute - und die nächsten 3 Sonntage - jeweils eine tolle Advents-Auktion. Hierfür haben wir ganz wunderbare Sponsoren gewinnen können, für deren Produkte Sie jeweils ein Gebot abgeben können. Der Bieter mit dem höchsten Betrag erhält den Zuschlag und bekommt vom jeweiligen Anbieter das Produkt nach dem Zahlungseingang auf unserem Konto (oder per PayPal) zugeschickt.
Heute freuen wir uns über wunderschöne Artikel von Phoebe+ Layla, Buddy Bandana, FrauFrauchen und Buddy & Art, schauen Sie doch einfach mal bei uns rein (einfach auf das Bild klicken):
Auch über die Advents-Auktion hinaus lohnt es sich bei diesen Anbietern zu bestellen - es sind allesamt Unternehmer aus Deutschland mit großem Herz für den Tierschutz.
Und wo wir gerade dabei sind... auch bei diesen Menschen bedanken wir uns wieder für Ihre liebevolle Unterstützung unserer Arbeit: Denise Hellmuth, Heike Machatsch, Kai Stöhr (Foto 3+4), Melanie Morlock (Foto 5+6), Sandra Meyer (Foto 7+8) & Sylvia Kleiser:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdb1172ad1c4
27.11.2020
Da viele bereits nachgefragt haben: Sofern Sie dieses Jahr für Kostas und/oder Evi noch ein persönliches Weihnachtsgeschenk schicken wollen, muss dieses bis spätestens zum 01.12.2020 bei uns vorliegen. Danach kann seitens der Speditionsgesellschaft leider keine Zusage mehr gegeben werden, dass die Spenden noch rechtzeitig vor den Feiertagen in Griechenland ankommen. Lieferanschrift ist wie gewohnt: Nadine Obernier, c/o Tiere in Not Griechenland e.V., Rosenbergstr. 16, 47259 Duisburg. Persönliche Spenden können bei Nadine nach Absprache natürlich auch entgegengenommen werden :-)
25.11.2020
Herzlichen Dank für neue Spenden von einem anonymen Spender & Carolin Mayer:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId89e2dd51dd
23.11.2020
Tom und unsere kleine Ella wurden privat (in Griechenland) vermittelt:
18.11.2020
Auch bei Evi in Karditsa sind wieder viele Spendenpaletten angekommen, ihren Bericht und all die schönen Fotos finden Sie unter unseren Spendentransporten.
Wir freuen uns, Ihnen ab sofort auch drei zentrale Spendenlager für die zukünftige Annahme von Sachspenden anbieten zu können:
Raum NRW: Raum Berlin: Raum Rheinland-Pfalz:
Nadine Obernier Carola Bonge Nicole Frey
Zentral wird die gesamte Spendenkoordination weiterhin über Nadine laufen, sie wird auch unser neues Sammellager in Duisburg entsprechend betreuen. Sofern Sie uns Ihre Spenden auf dem Postweg zukommen lassen möchten, senden Sie diese daher bitte auch unbedingt an: Nadine Obernier, c/o Tiere in Not Griechenland e.V., Rosenbergstr. 16, 47259 Duisburg.
16.11.2020
Vor einigen Tagen sind 3 Spendenpaletten bei Kostas in Kavala eingetroffen, dieses Mal kam das gesamte Sortiment direkt aus der Pfalz / Gommersheim. Unsere Nicole Frey hat in ihrer Garage wahnsinnig viele Spenden (insgesamt 1075 kg!) für uns im Freundes- & Bekanntenkreis gesammelt, so dass am Ende von dort aus alles direkt fertig gepackt und am 29.10.20 verschickt werden konnte. Bei dieser Sammelaktion haben sich zahlreiche Unterstützer eingefunden, deren Namen wir in der untenstehenden Liste einmal zusammengeführt haben:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId3fa8ad1a1f
Für Kostas waren die Spenden wie ein 6er im Lotto und er hat sich so wahnsinnig darüber gefreut! Seine persönlichen Worte und auch die Fotos der Spenden finden Sie unter unseren Spendentransporten vom 08.11.2020. Und auch wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei jedem Einzelnen bedanken! Ganz besonders Nicole hat hier unwahrscheinlich viel Arbeit geleistet und ordentlich die Werbetrommel für uns gerührt. 8 Paletten stehen noch immer bei ihr und warten auf den Transport. Sobald unsere griechischen Lager leerer werden, kann also wieder eine ganze Menge nachgeschickt werden. Wir sind unwahrscheinlich stolz darauf, solch tolle Mitglieder bei uns zu haben!!!
15.11.2020
So sehr wir uns heute morgen noch über die Vermittlung unseres Dio gefreut haben, umso trauriger war die Nachricht, welche wir danach aus Karditsa erhielten: "Today Panagiotis I had to allow him to be free, he had cancer near his anus, we were dealing with this, but two days ago he was infected and we had to make this decision! He was a brave man and a very good character, he survived by the flood and swam all night to survive, but .. at least he lived very well with us with a lot of love❣️".//"Heute habe ich Panagitios erlaubt zu gehen, er hatte einen Krebstumor in der Nähe seines Anus. Wir behandelten ihn bereits dazu, vor zwei Tagen entzündete es sich jedoch und wir mussten diese Entscheidung treffen! Er war ein so tapferer Kerl und hatte einen so netten Charakter, er überlebte die Überflutung und schwamm die ganze Nacht um zu Überleben. Trotzdem nun das... am Ende hatte er dennnoch ein sehr gutes Leben bei uns mit viel viel Liebe.
Vielleicht erinnern Sie sich noch an Panagiotis, der ca. 15jährige Schatz wurde zum Sterben damals einfach an einem verlassenen See ausgesetzt... Unser Herz ist schwer, wenn man überlegt was dieses so liebe Seelchen in seinem gesamten Leben scheinbar schon ertragen musste. Nun hat er hoffentlich keine Schmerzen mehr und wird viel Liebe bei all denen hinterlassen, die ihn kannten.
Danke sagen wir wieder an die folgenden Spender: Herr Hövelmann, Frau Waßmuth & Herr Moseke, Kordula Potthast, Sarah Djafari
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId5db094362c
09.11.2020
In diesem Jahr müssen wir alle aufgrund der Corona-Pandemie diverse Abstriche machen - so auch in Bezug auf unseren gemeinnützigen Stand auf einem Weihnachtsmarkt. Die meisten Basare wurden bereits abgesagt, so dass unsere handgefertigen Dinge leider dieses Mal nicht, wie geplant, für den guten Zweck verkauft werden können. Einige unserer Mädels hatten jedoch eine ganz besondere Idee: "Wir machen einfach einen eigenen kleinen virtuellen TiNG-Weihnachtsbasar". Gesagt, getan: Auf unserer Facebook-Seite gibt es nun die öffentliche Gruppe "Weihnachtszauber Tiere in Not Griechenland e.V.". Hier kann jeder seine eigene Ware wie auf einem Basar (ver)kaufen, die Erlöse gehen am Ende unseren Verein und somit in den Tierschutz. Wir freuen uns Sie dort zu sehen!
Ein besonderes Dankeschön geht heute auch an die Einstaller der Reitanlagen Luisenhof in Krefeld, Gut Sonnenhof in Düsseldorf, Löckenhoff in Wülfrath sowie Haus Bilkrath / Köppel in Düsseldorf. Von dort haben wir jede Menge Sachspenden, wie Schabraken usw. erhalten, welche Ellen in ihrer Garage als Sammelstelle für uns eingelagert hat und auch gerne weiterhin sammelt :-) Eine derartige Kooperation - auch unter den verschiedenen Stall-Betreibern - ist absolut bewundernswert und vorbildlich. Vielen Dank dafür (das Foto ist stellvertretend für die gesamten anderen Spenden):
Aus Griechenland gibt es aktuell leider nichts neues, die Ämter haben aufgrund der Corona-Ausgangssperre wieder geschlossen und wir müssen -wie immer- weiterhin Geduld beweisen. Die verschiedenen Aufenthaltsbereiche unserer Hunde sind inzwischen gut für den Herbst/Winter vorbereitet, und dank der ganzen Futterspenden muss auch keiner hungern :-)
04.11.2020
In den letzten Tagen haben wir wieder tolle neue Sachspenden erhalten. Vielen lieben Dank an: Albina Larisch, Carolin Mayer, D. Neumann, Gerlinde Albrecht, K. Forbriger, Nadine Rosohl (Bild 6-8), Fam. Poeter, Simone Suer, Tina & Sabrina und Sandra Wick & Wolfgang Klingel:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIded814ee97b
Heute konnten sich demnach wieder 7 neue Paletten auf den Weg nach Griechenland machen:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId21dd7a37bb
Ab dem 15.11.2020 haben wir nun auch ein offizielles Spendenlager in 47249 Duisburg, so dass künftige Sachspenden direkt dort abgegeben und anschließend von uns gepackt werden können. Nadine Obernier wird diese Aufgabe von Susanne Kerschowski übernehmen, so dass sowohl die Spendenannahme als auch deren Koordination aus einer Hand erfolgen wird. Postpakete mit Spenden können Sie ab sofort grundsätzlich an Nadine Obernier, c/o Tiere in Not Griechenland e.V., Rosenbergstr. 16, 47259 Duisburg senden. Für die Annahme von größeren Sachspenden werden wir künftig regelmäßig offizielle Termine einstellen, an denen wir vor Ort an unserem Spendenlager anzutreffen sind. Gerne können während dieser Zeiträume Ihre Spenden persönlich bei uns vorbeigebracht werden.
Da die neue Halle monatlich mit 300,00 Euro zu Buche schlägt, freuen wir uns auch hier über jede diesbezügliche Unterstützung. Ähnlich zu unseren Helfer-vor-Ort- und Tierpatenschaften werden wir daher das Spendenprojekt "Lagerbausteine" ins Leben rufen. Machen Sie mit und erwerben Sie symbolisch einen Baustein für unsere Lagerhalle: Für monatlich 10, 20 oder 50 Euro tragen Sie dazu bei, unsere Spendenarbeit für Griechenland zu finanzieren und die Tiere in Griechenland hierdurch regelmäßig mit den wichtigsten Dingen zu versorgen.
Jeder Spender kann so viele Bausteine kaufen, wie er möchte und wird auf Wunsch auf unserer Seite namentlich (und mit Foto) veröffentlicht. Wenn Sie helfen möchten, öffnen Sie einfach unser Spendenformular auf der Seite "Lagerbausteine" und senden uns dieses ausgefüllt zurück. Den aktuellen Spendenstand werden wir natürlich regelmäßig aktualisieren.
29.10.2020
Ein paar Tage sind ins Land gegangen und wir dürfen Ihnen wieder einen neuen Spendenstand verkünden: Ganze 49.462,21 Euro haben wir bislang erhalten und Evi für das Tierheim nach Griechenland geschickt! Mit einer solchen Resonanz hat wirklich keiner gerechnet, fast 50.000 Euro sind dank Ihrer Hilfe zusammengekommen!!! Die Gespräche bezüglich des Baugrundstücks sind weiterhin im Gange, auch die Aufbauarbeiten laufen fleißig weiter.
Leider hat uns Evi mitgeteilt, dass die kleine Kaja gestern nach ihrer Kastration verstorben ist. Wir sind sehr traurig, die kleine Maus hatte noch so viel vor sich...
Bedanken möchten wir uns bei der Organisation "Free me - Wir retten Hunde e.V." für die folgenden Spenden:
Aktuell schauen wir uns auch nach einem neuen Lagerplatz für unsere Spendensammlungen hier in Deutschland um. Die Garage vor Susanne´s Wohnung platzt aus allen Nähten und war generell auch nur auf Zeit bestimmt. Wir wünschen uns eine trockene Lagermöglichkeit ab 25 qm2, möglichst mit Licht/Strom und frei zugänglich für die Abholung mit einem 7,5 Tonner unserer Spedition. Unsere Nadine Obernier würde die Spenden zukünftig dann auch sammeln/packen, so dass der Platz im nahen Umkreis von 47259 Duisburg/NRW vorhanden sein sollte. Am 02.11.2020 sehen wir uns eine Lagerhalle in Duisburg-Süd an, die monatliche Miete wird hier vermutlich 300,00 Euro betragen. Sofern Sie eine günstigere/vergleichbare Option kennen, geben Sie Nadine gerne Bescheid: nadine.obernier@tiere-in-not-griechenland.de. Vielen Dank!
21.10.2020
Und wieder sind 19 Futterpaletten bei Evi in Karditsa angekommen! So langsam platzt auch das gemietete Lager in Griechenland aus allen Nähten, aber für all die Spenden wird natürlich gerne neuer Platz geschaffen... die Freude ist einfach nur riesengroß! Evi hat viele Fotos und auch sehr schöne Videos von den Hunden (und auch Katzenbabies) gemacht, alle Infos dazu finden Sie unter den Spendentransporten.
Übrigens: Mit Handtüchern sind wir inzwischen mehr als gut versorgt, es gab wahnsinnig viele Spenden davon. Wir wollen nicht mehr einfordern als auch an Bedarf da ist - von daher bitten wir um entsprechende Berücksichtigung. Sollten Sie dennoch Handtücher übrig haben: Die lokalen Tierheime freuen sich sehr darüber! Gerade jetzt im Herbst/Winter werden diese für die Igelstationen dringend benötigt :-)
20.10.2020
Sie haben es sicherlich mitbekommen: Der ehemalige Tierschutz-Shop heißt nun VETO. Neben der bisher bekannten Futterspenden-Plattform wird nun auch die Arbeit im europäische Tierschutz groß geschrieben, so dass unser Projekt "Ianos / Tierheim Karditsa" von dort aus freigebig unterstützt wurde! 13 Paletten Hundefutter wurden mit einem Gesamtgewicht von 9313,32 Kilogramm direkt nach Karditsa geschickt, die Lieferung sichert Evi über 2 Monate lang das Futter!!!
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdecc10c87a7
Die Paletten kamen vor einigen Tagen in Griechenland an und die Freude war an dieser Stelle riesengroß.Die Tierschützer sind damit gewappnet für den Winter und können dankbarer kaum sein. Bis Ende des Jahres brauchen wir uns keine Sorgen mehr über die Versorgung der Tiere zu machen, alleine das nimmt eine riesen Last von allen Schultern.
Parallel dazu startet bald auch wieder der Spendenmarathon für Tiere, an dem wir natürlich auch aktiv teilnehmen werden. Wir freuen uns über jede Stimme: https://www.spendenmarathon-tiere.de/?vote=24
19.10.2020
Erneut danken wir für die nachfolgenden Spenden (von links oben nach rechts unten): anonym, Bianca Wittkowski, CHM GmbH, Carolin Meyer, Corinna Welk, Eva-Maria Mausamer, Fabienne Friebe, Hannelore Justin, Familie Helmann, Familie Herrmann, Zoowelt Aquaristik Koi und Teichplanung, Karin Wagner, Petra Wolferstetter (Foto 13+14), Sabrina & Tina (15-21), Simone Steger (22+23), Sylvia Haase, Südkurier GmbH, Tierheimhilfe Korschenbroich / Pelznasenshop & Frau Gunselmann (26+27), Veronika Bevskikova:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId04fffba535
Auch bei Kostas in Kavala sind einige Spendenpaletten angekommen. Fotos und ein Dankeschön von ihm finden Sie unter den Spendentransporten.
Zu dem möglichen neuen Tierheimgelände in Karditsa laufen bereits erste, konkrete Verhandlungsgespräche. Derzeit wird mit dem Amt und einem Architekten geprüft, ob das zur Verfügung stehende Landstück auch zur Bebauung genutzt werden kann - diese Erlaubnis erteilt das kommunale Bauamt. Es gibt einiges zu beachten, und die Besprechungen laufen entsprechend parallel zum normalen Tierschutzalltag. Sobald es hieraus Ergebnisse gibt, werden wir natürlich berichten. Bislang haben wir 48.957,21 Euro an Spenden dafür zusammenbekommen :-)
14.10.2020
Evi hat uns/Ihnen ein paar liebe Worte zu all den Spenden, der Unterstützung in den letzten Wochen (moralisch sowie finanziell) und der Situation vor Ort geschrieben. Zudem gibt es nun auch endlich Fotos von den angekommenen Paletten. Wie man sehen kann, herrschte große Freude bei den Zwei- und vor allen Dingen Vierbeinern.
Lesen Sie alles unter den Spendentransporten.
13.10.2020
Wir sind derzeit auf der Suche nach einem freiwilligen Helfer für eine Spendenabholung in 48165 Münster / NRW. Die Sachen müssten zu unserem Sammellager nach Mülheim an der Ruhr gefahren werden, ein Transporter wäre hier hilfreich, aber nicht zwingend notwendig :-) Wer uns hierbei gerne unterstützen möchte, kann sich bei Nadine Obernier melden (Telefon 0172/4132380), wir würden uns sehr freuen!
Aufgrund der aktuell gewaltigen Resonanz an Sachspenden, haben wir weiterhin eine große Bitte an Sie: Unsere Garage ist nicht besonders groß und die vorhandenen Kapazitäten zur Lagerung sind daher schnell ausgeschöpft. Sofern Sie größere Lieferungen vorbeibringen und abgeben möchten, fragen Sie bitte vorher kurz bei Nadine Obernier nach, ob hierfür gerade freie Plätze vorhanden sind. Wir schicken fast täglich neue Paletten nach Griechenland, so dass sich die Lagerkapazität stetig (ver)ändert. Auch kommen wir so langsam an unsere finanziellen Kapazitäten, was den Versand der gesamten Spenden nach Griechenland angeht. Pro Palette zahlt unser Verein zwischen 200-250 Euro, Gelder die wir stemmen, trotzdem wir seit Monaten keine Hundevermittlungen durchführen können. Die erhaltenen Spendengelder für Evi´s Tierheim geben wir 1:1 nach Griechenland weiter, d.h. von diesem Geld bleibt für unseren Verein (als Tiere in Not Griechenland e.V.) nichts übrig. Für uns ist es trotzdem selbstverständlich diese Kosten zu tragen, denn Evi braucht unsere Hilfe - gerade jetzt umso mehr.
Wir bitten jedoch um Verständnis, dass es uns nicht möglich ist, Spendenangebote auf eigene Kosten abzuholen oder Speditionen damit zu beauftragen. Teilweise liegen diese Kosten weit über dem Wert der abzuholenden Spenden, dazu kommt dann noch der Kostenaufwand für den Versand ab Mülheim nach Griechenland - d.h. wir zahlen den Transport sozusagen gleich "doppelt". Sie verstehen sicher, dass der Kosten-/Nutzenfaktor hier in keinem Verhätlnis steht :-)
In Griechenland sind für heute auch wieder 19 neue Spenden-Paletten angemeldet worden, Evi sucht derzeit nach einer weiteren Lagermöglichkeit (die gemietete Halle ist bereits voll). Neue Fotos der Spenden werden wir natürlich noch online stellen :-)
12.10.2020
Die Kunden der Second Hand Factory in Dortmund haben wieder fleißig für uns gesammelt: Dieses Mal durften wir ganze 695,70 Euro für unser Tierheim in Karditsa in Empfang nehmen. Wir bedanken uns wirklich von Herzen, so lange schon hält man uns dort die Treue! Die Spende werden wir natürlich für den Aufbau des Tierheims verwenden, dort wird jeder Cent weiterhin dringend benötigt.
Auch wurde wieder fleißig an Sachspenden für uns gesammelt: anonym, Familie Klein & Freunde, Sonja und Kerstin Kress, Heike Handt & Mädels vom Pferdestall / Helga Borowski sowie Nachbarn & Bekannte (Foto 3-12), Tierheimhilfe Korschenbroich und der Tierschutz Kettwig.
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdac3f54243a
10.10.2020
Viele Wochen sind seit unserem Vermittlungsstop ins Land gegangen und wir möchten Sie gerne zum aktuellen Status unserer Flugsituation und der damit verbundenen Vermittlungsarbeit informieren. Ein neues Gesetz sorgt seit Juli 2020 in Griechenland dafür, dass nur noch öffentliche Tierheime die Freigabe für den Hundetransport mit TRACES erhalten - diese ist verbindliche Voraussetzung für den gewerblichen Transport von Hunden innerhalb der EU. Da unsere Tierheime in Kavala und Karditsa privat geführt werden, wurden die bestehenden TRACES-Genehmigungen Anfang August von Evi und Kostas beendet und seitdem für weitere Flüge von vermittelten Hunden gesperrt.
Was anfangs von uns eher als temporäre „Lapalie“ eingeschätzt wurde, zehrt inzwischen seit Monaten an unseren Gemütern. Gespräche mit den griechischen Amtsveterinärämtern, Behörden und Ministerien zeigen weiterhin keine Ergebnisse... die Anweisungen werden -besonders in Thessalien- streng eingehalten und es gibt keinerlei Kompromissmöglichkeiten. Selbstverständlich geben wir nicht auf, suchen Lösungswege und rechtliche Unterstützung, leider dauert aber all das seine Zeit, und wir haben von hier aus nur wenig Einflussmöglichkeiten. Solange unsere Griechen keine TRACES-Freigabe erhalten, ist es uns demnach auch weiterhin nicht erlaubt, Hunde nach Deutschland zu fliegen.
Gerade in der aktuellen Situation ist diese Entscheidung schwerwiegender als je zuvor: Die Kapazitäten der Shelter sind mehr als überreizt, die Unterbringung nach der Überschwemmung in Karditsa eh nur sporadisch... Wir hoffen daher mit dem Bau des neuen Tierheim-Geländes auf neue Verhandlungsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven. Bitte halten Sie uns weiterhin die Treue, und unterstützen Sie die Arbeiten vor Ort, um neue Chancen zu schaffen. Wir danken es Ihnen von Herzen!
In diesem Zusammenhang freuen wir uns auch wieder über Spenden der nachfolgenden Helfer: Familie Damm (Bild 1+2), Feuerland-Werkstätten GmbH & Co. KG (Bild 3-6), Heidi Rudnik, Familie Hirsch, I. Zozin, Jakob Gerhardt Wein und Sektkellerei, Kordula Potthast, Michaela Busek, Online Versand Grafenau GmbH, Rebecca & Dirk Leitner, Silvia Rasl, Südkurier GmbH / Michael Bodammer, Verena Bertram, Wiebke Schmidtke und Wilma Grosswerden.
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIda7dc0d732e
Bei Evi in Karditsa wurden gestern Mittag Stahlpfosten geliefert, welche die neue Grundlage für Überdachungen der Hundeplätze in den Gehegen sein werden: >
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId96af9f6843
Auch die 17 Spendenpaletten sind in Griechenland angekommen, und wurden vom gesamten Team im gemieteten Lagerraum untergebracht. Die Freude war riesengroß - sowohl bei den Zwei- als auch den Vierbeinern. Einen kleinen Auszug zeigen wir Ihnen jetzt schon, die restlichen Bilder werden wir in den nächsten Tagen peu á peu noch einstellen: >
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId040e88852e
Video1 Video2 Video3 Video4 Video5 Video6 Video7
06.10.2020
Und es geht weiter mit unseren eifrigen Helfern! Vielen Dank an Birgit Malbares & Stephan Schellmann, Cordula Gerber, Cordula Lenk, Eva Bohnen, Fam. Künzel-Kuck, Franziska Hafen, Hildegard Warnke, Janine Pelzer, Jochen Doerner, Katrin Bonewitz, Manuela Loos, Monika Zdsolsek-Kolleck, Offmann-Hübner Annahof, Simone Klüttermann, Tanja Bartoschek und die Vorstandsmitglieder der Tiertafel Neuss e.V.. Die letzten 4 Fotos sind leider von uns unbekannten Spendern abgegeben worden (von oben links nach unten rechts):
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId22d7ac8a73
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId898c0d986f
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId4414453f9f
05.10.2020
Auch über`s Wochenende wurde fleißig für unsere Tierheime weitergesammelt, herzlichen Dank dafür! Folgende Spender haben dabei ordentlich mitgewirkt (von oben links nach unten rechts): Andrea Schuppener-Kiefer & Anja Kringel (Bilder 1-10), Anja Joyaux-Steeger & Bettina Stelzer (stellvertretend für die Hundefreunde Voerde), Kerstin Gerdes & Familie sowie Naomi Capristo (sie kam extra aus der Schweiz angereist!!!)
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIde7f95cfb34
Susanne konnte wieder einige Paletten fertigstellen, welche sich selbstverständlich direkt wieder auf den Weg nach Griechenland machen werden. Wir hoffen, dass bald unsere ersten Lieferungen dort eintreffen... die Tierschützer erwarten die Paletten bereits mit großer Vorfreude und Hoffnung!
Auch auf unserem Spendenkonto hat sich wieder einiges getan, den genauen Stand werden wir Ihnen (augrund des Wochenendes) morgen früh mitteilen können :-)
02.10.2020
Wir freuen uns sehr über weitere Spenden von Babette Pulverich, Cornelia Köchling, Dirks Consumer Logistics GmbH, Elfriede Filary, G. Sauer, Heidi Seibel, Raina Nugent-Bouart, Sylvia Wipperfürth, eine unbekannte Spende über tiierisch.de, U. Hellriegel (von oben links nach unten rechts):
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId924748ac82
Gestern konnten wir erneut 6 Paletten (5 für Karditsa, 1 für Kavala) fertig packen, und von unserer Spedition abholen lassen:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId2a6369f092
Unsere griechischen Tierschützer warten bereits mit klopfenden Herzen auf die Ankunft all Ihrer Spenden, alleine die 8 Futterpaletten gestern sind ein absoluter Segen! Die Situation in Karditsa wird täglich besser, aber vom Normalzustand sind weiterhin alle noch weit entfernt. Die Futtervorräte sind weitestgehend zerstört worden, und es hapert -wie so oft- eben an der Versorgung aller dort lebenden Tiere. Da viele von Ihnen wissen wollen, was aktuell noch benötigt wird, hier gerne noch einmal eine Liste:
- Hundefutter
- Welpenmilch
- Hundehütten
- Hundekörbchen/-kissen
- Zecken-/Flohmittel (mehr als gerne die Scalibor-Halsbänder)
Handtücher werden nach dem augenblicklichen Stand nicht mehr benötigt, es sei denn, es sind große Bade-/Strandtücher :-)
Sabine hat sich heute Morgen wieder auf den Weg zurück nach Deutschland gemacht, ihren letzten Tagebuch-Eintrag finden Sie natürlich noch online. Gestern Abend war sie mit Evi zusammen noch ein Grundstück in Karditsa anschauen, der Makler hatte zuvor angerufen und sie informiert. Es liegt nahe des neuen Tierheims und somit auch nah bei Evi´s Arbeitsplatz, ein schönes Naturgrundstück - natürlich aktuell noch ohne bebaute Fläche. Evi wird nun weitere Details einholen (z.B. ob ein Wasser-/Stromanschluss vorhanden ist) und uns auf dem Laufenden halten.
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId42a48f06e0
01.10.2020
Gestern herrschte bei uns ein wenig Chaos, nachdem -ohne Voranmeldung durch die Spedition- auf einmal 8 Futterpaletten der Firma Mars Petcare Deutschland in Mülheim angeliefert wurden. Erst wenige Minuten zuvor wurde uns eine Spendenpalette aus Berlin zugestellt, zudem wurden weitere 2 Paletten mit Spenden der Free me - Wir retten Hunde e.V. sowie ein großer Spendentransport aus Duisburg (danke an Tanja Neumann!) per sofort angekündigt. So riesig die Freude bei uns im gesamten Team war, umso größer die Verzweiflung bei Susanne Kerschowski vor Ort: Die Garage stand bereits bis zum Dach voll, und die abgelieferten Paletten blockierten die gesamte Durchfahrt der dort ansässigen Speditionsgesellschaft. Mit viel Überredungskunst (und weiblichem Charme) konnte sie wenigstens den Speditionsfahrer überreden mit anzupacken, nach 2 Stunden war das Chaos von den Beiden halbwegs geordnet. Parallel wurden die Spenden der Free me - Wir retten Hunde e.V. nach Gladbeck zu Gaby Müller, und die Lieferung von Tanja Neumann an Nadine Obernier nach Duisburg umgeleitet. Am Ende des Tages waren alle mehr als geschafft, aber restlos glücklich: Ganze 13 Paletten waren fertig gepackt und können heute durch unsere Spedition erneut abgeholt werden. Hier ein kleiner Auszug:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdddaf9cd5ea
Die ganzen privaten Spenden sind hierbei noch nicht einmal erwähnt, bitte sehen Sie es uns nach, dass wir teilweise mit den Fotos/Namensnennungen nicht hinterherkommen. Es ist einfach eine riesen Flut an Dingen und teilweise können diese -aufgrund fehlender Informationen- auch gar nicht von uns zugeordnet werden. Wir sind wirklich bemüht keinen zu vergessen, aber die gesamte Situation ist auch für uns als TiNG-Team, neben Beruf, Familie und Alltag nicht mal eben "nebenbei" zu stemmen. Sollten Sie Ihre Spende online, aber ohne Namen sehen, geben Sie uns gerne Bescheid, damit wir Sie nachtragen können.
Wir hoffen, dass wir bei diesen Spenden nun keinen (mehr) vergessen haben, und bedanken uns wiederholt von ganzem Herzen für all Ihre Hilfe und auch lieben Worte! Weitere 478 Euro haben wir auf unserem Spendenkonto erhalten, damit ist auch die Grenze von 35.000 Euro geknackt <3
Von oben links nach unten rechts: Stephanie Schame, Marika Deusing, Alina Käes, Kerstin Kress, Steffi, Caro Schröder, Dagmar Bauke, Martina Sowa, Lisa Sommer, Yves, Petra Kengel, Melissa Neuhaus, Michaela Schulte-Zweckel (Foto 1-13), Aline Kochan, Andrea Baier, Claudia Sattelberg, Cornelia Graf & Mama, Familie Becht, Familie Wolf, Firma Rünagel (20+21), Free me - wir retten Hunde e.V. (22+23), Jessia Lübrecht, Kerstin Höllrich, Sonja Goetz & Freunde, Sylvia Wipperfürth, Tanja Neumann (28+29), Ute Kirchner, Uwe/Claudia/Heike Krause mit Beans, die letzten 3 Fotos sind leider von unbekannten Spendern.
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId43822380a5
Von Sabine gibt es natürlich auch wieder neue Berichte aus Karditsa, die Aufbauarbeiten schreiten weiter voran und auch die Sonne scheint seit einigen Tagen wieder. Wir sind guter Hoffnung, dass wir vor dem Winter zumindestens eine provisorische Unterbringung hinbekommen, um die Hunde erst einmal sicher unterzubringen. Die Suche nach einem neuen Gelände läuft auf Hochtouren, Evi hat inzwischen einen Makler eingeschaltet. Sobald es hier konkret wird, werden wir Sie natürlich informieren!
29.09.2020
Wieder haben uns jede Menge Spenden erreicht, für die wir uns bei den folgenden Familien sehr bedanken: v.l.n.r. Alexandra Haenisch, Familie Wolf, Feuerlandwerkstätten GmbH & Co., Hans & Margitta Bootsch, J. Liebfried, J. Usebach, Jeannette Schenk, Jürgen Schmidt, Lothar Niggemeier, Sylvia Wipperfürth, Tamara Burger, die letzte Spende ist leider unbekannt.
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIddd73d6bc10
Heute konnte unsere Spedition ganze 8 Spenden-Paletten bei uns in Mülheim abholen, welche nun auf dem schnellsten Wege nach Griechenland gehen (7 nach Karditsa, 1 nach Kavala). Dort werden sie bereits dringend erwartet. Auch auf unserem Spendenkonto ging es heute wieder aktiv weiter: Seit Freitag haben wir weitere 2.535,44 Euro an Unterstützung erhalten. Der Gesamtbetrag beläuft sich somit inzwischen auf 34.550,44 Euro! Der Wahnsinn!!!
Sabine hat uns erzählt, dass auch gestern wieder fleißig im neuen Tierheim gearbeitet wurde, ihr Bericht und die Fotos dazu sind in ihrem Tagebuch nachzulesen.
28.09.2020
Wie auch die Tage zuvor, wurde gestern wieder im neuen Tierheim gearbeitet. Es wurden Körbchen ausgewaschen, der Müll aussortiert, Zäune aufgerichtet, Sonnenblenden befestigt und Granitsplit gestreut.
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId214fad9c7f
Es gibt weiterhin unendlich viel zu tun, parallel dazu dürfen auch die täglichen Futterrunden der Straßenhunde nicht fehlen. In Karditsa & Umgebung betreut Evi rund 250 Hunde an verschiedensten Orten, so dass auch das Abfahren aller Aufenthaltsorte einiges an Zeit in Anspruch nimmt. Sabine hat die Mädels gestern dabei begleitet, und auch in ihrem Tagebuch darüber berichtet.
Zwischen all dem (gefühlten) Chaos gibt es aber auch schöne Nachrichten: Unsere Amari und der kleine Fips haben durch ihre griechische Pflegestelle ein Zuhause gefunden. Wir freuen uns sehr für die Beiden:
27.09.2020
Wie wir bereits berichtet haben, befindet sich unsere Sabine seit dem 25.09.20 in Karditsa vor Ort. Wir haben sie gebeten, uns all ihre täglichen Erlebnisse und Emotionen in einem Tagebuch zu beschreiben, so dass wir an den Geschehnissen nahezu "live" teilnehmen können. Ihren ersten Eintrag inkl. Fotos finden Sie -ab heute täglich- unter unseren Berichten. Heute geht es bei den Mädels in Griechenland wieder ins neue Tierheim; aktuell hat es aufgehört zu regnen und wir hoffen sehr, dass die Aufräumarbeiten heute einmal im Trockenen stattfinden können. Evi ist gestern Mittag leider böse im Matsch ausgerutscht und auf ihre Schulter gefallen, sie hat seitdem natürlich Schmerzen - wir hoffen das Beste! Leider haben wir von Sabine auch erfahren, dass unser Clarence kurz vor der Überschwemmung gestorben ist - scheinbar war er schwer krank. Inmitten dieser Phase ist auch das wieder eine Nachricht, die uns sehr zu schaffen macht. Clarence war ein so lieber Junge, der jedem Streit und Stress mit Sanftmut aus dem Wege ging. Wir werden ihn dolle vermissen...
Einen aktuellen Spendenstand gibt es leider auch erst ab morgen wieder, da die Banken am Wochenende ja keine Transaktionen durchführen.
Bedanken möchten wir uns gerne bei Alexandra Bauer für sechs neue Hundehütten:
26.09.2020
Unser Spendenlager in Mülheim an der Ruhr füllt sich, und so konnte Susanne wieder 5 neue Paletten für den weiteren Weg nach Griechenland fertig packen. Danke dafür u.a. auch an Hanne Bubenheim, Heidi Rudnik, Valkyrie Parts & Ruth Leirch:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdadd4b7d1f5
Leider werden viele Spenden anonym bzw. ohne Absendernamen bei uns abgegeben, so dass wir keine Möglichkeit haben, auch dafür ein persönliches Dankeschön auszusprechen! Bitte fühlen Sie sich trotzdem von uns gedrückt! Wir werden am Montag die Abholung durch unsere Spedition beauftragen, damit all Ihre Spenden schnellstmöglich in Griechenland ankommen. Da wir regelmäßig packen, gibt es im Übrigen auch keine Fristen für die Abgabe von Sachspenden – Sie dürfen demnach gerne weiterhin fleißig für uns sammeln ;-)
Gestern Abend wurde auch wieder unsere Spendenkasse gezählt, weitere 2.574,37 Euro sind dazugekommen! Inzwischen reden wir somit über einen Gesambetrag in Höhe von 32.015 Euro, niemals nie haben wir mit einer solchen Summe gerechnet!!!
Nachdem in den letzten Tagen viele Gespräche mit unserem griechischen Team geführt wurden, und auch die Spendenbeträge inzwischen eine niemals erwartete Höhe erreicht hat, haben wir uns zu einem großen Schritt entschlossen: Wir werden die beiden Tierheime nur noch sporadisch aufbauen, und uns nach einem ganz neuen, eigenen Gelände in Karditsa umschauen. Sowohl das alte, als auch das neue Tierheim waren bislang nur gepachtet, da einfach nie die Gelder (oder auch Möglichkeiten) vorhanden waren, selbst zu kaufen. Viele Dinge haben sich seitdem geändert, und es ist allen klar geworden, dass sich ein derartiges Drama nie mehr wiederholen darf! Vor Naturkatastrophen kann sich keiner vollumfänglich schützen, das ist uns bewusst. Dennoch haben wir auf einem eigenen Grundstück andere bauliche Möglichkeiten, können den Platz nach den topographischen Verhältnissen aussuchen und gleichzeitig eine größere Fläche wählen. Derzeit sind wir natürlich noch auf der Suche, aber sind voller Hoffnung, dass von nun an alles wieder bergauf gehen wird!
Heute Morgen wurde für jeden verstorbenen Hund vor dem alten Tierheim Karditsa eine Kerze angezündet und Schweigeminute eingelegt:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId3d97b3603a
Seit gestern Mittag ist auch unsere Sabine Braun vor Ort, um zu helfen, da zu sein und unsere Tierschützer einfach mal in den Arm zu nehmen. Wir stehen in engem Kontakt mit ihr und werden Ihnen natürlich berichten, was auch sie uns zu erzählen hat. Momentan wird wieder fleißig im neuen Tierheim aufgebaut, Sabine ist mittendrin und strotz den Umständen und Regen mit voller Tatkraft:>
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId86f52372db
25.09.2020
Gestern waren viele unserer griechischen Tierschützer "privat" unterwegs, und kümmerten sich um ihre eigenen zerstörten Häuser und Wohnungen. Die Stadt Karditsa verzeichnet weiterhin viele Schäden, einige Straßen sind noch nicht befahrbar und auch der Anschluss an das Wassernetz ist vielerorts unterbrochen. Auch im neuen Tierheim gibt es aktuell noch kein Leitungswasser, so dass die Mädels mehrmals täglich viele Eimer Wasser von zuhause aus zum Shelter transportieren müssen.
Evi konnte einen Handwerker engagieren, der sich fleißig um die Reparaturarbeiten an den Zäunen, Schutzwänden und Hütten gekümmert hat:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdc3f593403b
Unsere Spendenkasse konnten wir -mit Stand 22 Uhr- um weitere 1.940 Euro füllen, so dass wir einen aktuellen Stand von 29.440 Euro verzeichnen können. Auch haben uns viele Gewerbetreibende ihre Unterstützung durch den Verkauf Ihrer Produkte zugesagt, es ist wirklich unfassbar welche Empathie uns nach wie vor entgegenschlägt. Oft haben wir nicht genug Worte (oder Zeit) um uns gebührend bei jedem Einzelnen zu bedanken, bitte fühlen Sie sich von Herzen von uns umarmt! Wir sehen all das nicht als Selbstverständlichkeit, und bemühen uns sehr, dies auch zu zeigen.
Unser Notfellchen Sissy hat im Übrigen auch ein Zuhause gefunden: Eine Dame aus England hat sie zu sich genommen :-)
24.09.2020
Leider zeigt sich das Wetter in Karditsa aktuell nicht von seiner besten Seite: Seit gestern regnet es wieder, und die Aufbauarbeiten vor Ort werden entsprechend erschwert. Dennoch arbeiten unsere Tierschützer unentwegt weiter, im neuen Tierheim wurden Zäune wieder aufgestellt, Böden wurden mit Granitsplit abgedeckt und es wurde nach den noch nutzbaren Dingen aussortiert:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId2b07699694
Auch Evi´s Tierschutzauto zeigt langsam die ersten Wasserschäden, wir hoffen, dass der Wagen weiterhin durchhält...
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId9b9359caf9
Im alten Tierheim konnten weitere 9 Hunde sowie 1 Welpe identifiziert werden, keiner von ihnen war in unserer Vermittlung bzw. in den Tierpatenschaften online. Auf dem Platz dort leb(t)en viele alte, kranke und nicht sozialisierte Hunde, so dass wir Ihnen an dieser Stelle leider keine Fotos zeigen können. Trotzdem die Hunde nun kein "Gesicht" mehr erhalten, bleiben sie uns unvergessen und sind nun hoffentlich an einen warmen und sicheren Platz "umgezogen".
Der Spendensaldo wurde gestern um weitere 7.500 Euro erhöht, so dass wir aktuell bei einem Gesamtbestand von ca. 27.500 Euro stehen. Zudem kommen täglich viele Sachspenden, wie Futter, Decken und Hundehütten in unserem Spendenlager (Neckarstr. 2, 45478 Mülheim an der Ruhr) dazu. Wir können uns wiederholt dafür nur von Herzen bei Ihnen bedanken! Es ist kaum richtig zu begreifen, was in den letzten Tagen an Unterstützung passiert... wir sind unendlich dankbar und fühlen uns sehr erfüllt!
23.09.2020
Gestern war für uns alle ein sehr schwerer Tag! Evi und ihre Mädels konnten morgens endlich zum alten Tierheim durchdringen, und es bestätigte sich leider, was wir zuvor schon befürchtet hatten: Auf dem Gelände und in den Gehegen lagen viele tote und auch verletzte Hunde. Einige der Körper waren noch vollständig unter den Schlammmassen begraben und mussten einzeln geborgen werden, für die Mädels vor Ort ein emotionaler Ausnahmezustand! Mehr als 16 Hunde haben dort ihr Leben gelassen, viele davon sind noch nicht identifiziert – die Körper sind entsprechend entstellt und können daher nicht eindeutig zugeordnet werden. Fest stehen derzeit Tyson, Trick, Angel, Elfie, Rocky und Gracie - allesamt ganz wunderbare Hunde...
Die uns zugesandten Videos werden wir dieses Mal bewusst nicht veröffentlichen, da die Aufnahmen innerhalb des Shelters kaum zu ertragen sind. Sollten Sie diese dennoch sehen wollen, kontaktieren Sie uns gerne. Es ist wichtig, sich auch mit diesen Dingen zu konfrontieren, denn sie gehören ebenso zum Alltag unserer Tierschutzarbeit dazu.
Trotz aller Umstände, wurden gestern Nachmittag im neuen Tierheim bereits die ersten Aufbauarbeiten begonnen, es gab sogar einige neue Helfer, die fleißig unterstützten:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId446830edcf
Zudem haben wir aus Deutschland auch etwas erfreuliches zu berichten: Gestern Abend (Stand: 22 Uhr) konnten wir bereits über 20.000 Euro an Geldspenden auf unserem Konto verzeichnen! Die Beträge werden wir 1:1 an Evi weiterleiten, damit die vor Ort wichtigsten Anschaffungen nun schnellstmöglich getätigt werden können. Parallel werden wir auch neue Sachspenden auf den Weg bringen, gebraucht werden weiterhin warme Decken/Handtücher/Bettwäsche und natürlich Hundeboxen/-hütten sowie jede Menge Futter! Die Spenden können Sie gerne direkt in unserem Sammellager (Neckarstr. 2, 45478 Mülheim) abgeben oder uns per Post zusenden - vielen Dank von Herzen!
Derzeit müssen wir uns alle noch an die neuen Gegebenheiten anpassen, um in Ruhe und auch nachhaltig über die weiteren Pläne in Karditsa nachzudenken. Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass wir aktuell noch wenig detaillierte Auskünfte über benötige Materialen usw. machen können. Wir werden alle Informationen selbstverständlich zusammenfassen und direkt an Sie weitergeben, sobald es uns möglich ist. Bis dahin hoffen wir weiterhin auf Ihre Unterstützung und Solidarität. Sie sind großartig!!!
22.09.2020
Wir sind überwältigt!!! Ihre Spendenbereitschaft und Unterstützung macht uns wirklich sprachlos!
Gestern Abend um 22.00 Uhr haben wir alleine über PayPal einen Spenden-Gesamtbetrag von 8.150,91 Euro erhalten! Dazu kamen weitere 1.270,00 Euro auf unserem Bankkonto, so dass wir insgesamt einen Betrag in Höhe von 9.420,91 Euro verzeichnen dürfen.
Viele Mitglieder, Freunde und sogar Influencer haben unsere Story und die Geschehnisse in Karditsa geteilt, Evi kann es immer noch kaum glauben. Sie ist hin- und hergerissen zwischen tiefer Dankbarkeit und Freude, sowie der furchtbaren Traurigkeit über all die Dinge, die vor Ort immer noch verarbeitet werden müssen. Im alten Tierheim haben es viele Hunde nicht geschafft, die Mädels sind weiterhin dabei eine Bestandsaufnahme durchzuführen und sich einen genauen Überblick zu verschaffen. Da alle natürlich auch privat stark betroffen sind, müssen die Energien derzeit beim Team gut eingeteilt werden. Nur sehr wenige Geschäfte haben überhaupt geöffnet, von einem normalen Alltag sind alle noch sehr sehr weit entfernt.
Wir haben bereits einige Videos aus dem alten Tierheim erhalten, diese sind nur sehr schwer zu ertragen! Da auch tote Hunde zu sehen sind, schauen Sie sich diese bitte wirklich nur an, wenn Sie dies psychisch auch verkraften können:
Video1 Video2 Video3
Wir stehen im engen Kontakt mit unseren Tierschützern, und bitten bei dieser Gelegenheit auch darum, die Leute derzeit nicht mit privaten Nachrichten zu überhäufen. Jeder dort ist bemüht und antwortet natürlich solange es Zeit und Internetverbindung zulassen. Jedoch gehen inzwischen viele hundert Anfragen ein, die -besonders mental- gerade für die Mädels einfach noch nicht zu schaffen sind.
Vielen lieben Dank für Ihr Verständnis und Ihre so wunderbare Empathie in dieser schweren Zeit!
21.09.2020
Nach und nach gibt es in Karditsa wieder Strom und Internet, so dass wir in endlich in Kontakt mit Evi treten konnten. Die Situation vor Ort ist weiterhin noch sehr chaotisch, jede Menge Häuser und somit auch Geschäfte wurden zerstört - viele Menschen haben zudem ihr Zuhause verloren. Evi und ihr Team sind wohlauf, jedoch mental und nervlich völlig am Ende! Sie wurden alle von der Überflutung mehr oder minder überrascht, als sich die Katastrophe abzeichnete, machten sich die Mädels am Abend direkt noch auf ins Tierheim... dabei wurden sie selbst, beim Übertreten des Flusses, in ihren Autos eingesperrt. Über eine Stunde saßen sie dort fest, und kamen weder zu den Tieren, noch zu ihren Häusern zurück.
Die Hunde im neuen Tierheim konnten somit erst am frühen Morgen gesichert werden, zu dem Zeitpunkt stand das Gelände schon 1 Meter unter Wasser. Viele der Tiere konnten sich auf die Dächer ihrer Hütten oder die selbsgebauten Treppenpaletten retten, einige schwammen dort noch hilflos herum:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdf26539998d
Alles was noch zu retten war, wurde mitgenommen... einige Hunde wurden privat bei den Tierschützern untergebracht, einige in Boxen auf der Straße, andere in Boxen innerhalb der Autos:
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProId2855ea4438
Seit gestern Nachmittag gehen die Wassermassen wieder zurück, glücklicherweise hat es auch aufgehört zu regnen. Das gesamte Ausmaß der Katastrophe wird erst jetzt, in den kommenden Tagen, für alle sichtbar werden. Fest steht jedoch jetzt schon: Das gesamte Tierheim muss wieder neu aufgebaut werden!
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIdd311c2de5d
Wir bitten daher weiterhin dringend um Geldspenden, jeder Cent hilft und gibt Hoffnung!
Leider wissen wir noch nicht, wie die Hunde im alten Tierheim, auf der Straße und in der Stadt die ganze Situation überstanden haben. Sobald es hierzu Informationen gibt, werden wir diese natürlich an Sie weitergeben!
20.09.2020
In der Nacht auf den 19.09.20 kam es in Griechenland durch den Wirbelsturm "Ianos" zu schweren Überschwemmungen und massiven Schäden. Allein in Evi´s Region Karditsa wurden über 5.000 Häuser und mehrere Straßen überflutet, die gesamte Infrastruktur ist aktuell gestört. Die Menschen sind derzeit vom Strom- und Mobilfunknetz getrennt, nur die Wasserversorgung ist noch gewährleistet.
https://tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu/2-uncategorised#sigProIde255fe0ca1
Leider haben wir aus diesem Grund selbst kaum die Möglichkeit, Kontakt zu unseren Tierschützern in Karditsa herzustellen. Von Ilias konnten wir kurz erfahren, dass es unseren Leuten und auch allen Hunden dort -den Umständen entsprechend- gut geht. Dennoch werden sicherlich auch im Nachgang viele Schäden zu verzeichnen sein, wir rechnen mit keinen guten Nachrichten...
Wer aktuell bereits helfen möchte, kann dies gerne mit einer Geldspende tun:
Tiere in Not Griechenland e.V.
Sparkasse Herne
IBAN: DE43 4325 0030 0016 0156 12
BIC: WELADED1HRN
Alternativ ist auch eine Zahlung per Paypal möglich:
Pflegestellen werden
Pflegestellenplätze
Ihre Ansprechpartner:
Für Hündinnen: Jennifer Scholzen | Mobil: 02151 4458906 | E-Mail: jennifer.scholzen@tiere-in-not-griechenland.de
Für Rüden: Julia Heine | Mobil: 0173 3712836 | E-Mail: julia.heine@tiere-in-not-griechenland.de
Für Notfellchen & Welpen: Gaby Müller | Telefon: 02043 295918 | E-Mail: gaby.mueller@tiere-in-not-griechenland.de
Für Rückgabe-Hunde: Sabine Braun | Mobil: 0176 51673604 | E-Mail: sabine.braun@tiere-in-not-griechenland.de
Viele unserer Fellnasen leben aktuell auf der Straße, sind ausgehungert, teilweise (schwer) verletzt und ständig auf der Suche nach Futter sowie einem sicheren Unterschlupf. Die Plätze in unseren griechischen Tierheimen sind begrenzt und die Kapazitäten für Notfälle inzwischen mehr als ausgeschöpft. Private griechische Pflegestellen sind absolut rar und Hundepensionen gar nicht erst vorhanden. So oft müssen wir vor Hunde vor Ort alleine zurücklassen und Hilferufe von Touristen ablehnen... Jedes Zurücklassen schmerzt und hinterlässt auch bei uns eine tiefe Verzweiflung und Wut.
Jeden Tag kämpfen wir gegen die Missachtung der Tierschutzgesetze, klären auf und informieren die Menschen, doch das Leid ist groß und unsere Mittel leider nur begrenzt. Umso wichtiger ist für uns die Überführung unserer Hunde in deutsche Pflegestellen. Hierdurch schaffen wir neue Kapazitäten in den lokalen Tierheimen und ermöglichen den Tieren gleichzeitig ein gesichertes und artgerechtes Leben mit guter Sozialisierung. Als Pflegestelle lernt man seinen Pflegehund persönlich kennen, kann ihn für spätere Vermittlungen detailliert einschätzen und bis dahin positiv begleiten. Verhaltensauffälligkeiten können beurteilt und auch angegangen werden - der Hund wird als Teil der Familie auf sein neues Zuhause vorbereitet.
Leider haben wir nur wenig Pflegestellenplätze zur Verfügung und suchen daher immer dringend nach Menschen, die sich hier gerne aktiv einbringen möchten. Wir übernehmen selbstverständlich die anfallenden Kosten für Tierarzt, Hundeversicherung/-steuer und begleiten Sie während der gesamten Pflegestellenzeit unterstützend bei Fragen oder Unsicherheiten. Grundsätzlich sucht jeder unserer Hunde in Griechenland noch eine Pflegestelle, bei den Grauen Schnäuzchen und auch den reinrassigen Herdenschutzhunden vermitteln wir allerdings nur direkt in Endstellen. Aktuell suchen wir für die folgenden Fellnasen dringend einen Platz:
Bei Interesse melden Sie sich gerne über den Kontaktbutton innerhalb der jeweiligen Hundebeschreibung. Sollte Ihr Wunschkandidat hier nicht zu finden sein, nutzen Sie einfach den Button unter den Vermittlungstexten unserer Hündinnen, Rüden, Welpen/Junghunde oder Notfellchen.
Ein Pflegestellenangebot behandeln wir im Übrigen ähnlich zu einer Hundevermittlung, die einzelnen Schritte finden Sie unter den Infos zur Vermittlung. Bevor der Vierbeiner in Ihr Zuhause einziehen darf, unterzeichnen wir zudem einen Pflegestellenvertrag, in dem die wichtigsten Vereinbarungen für beide Parteien festgehalten werden. Bei der Übergabe des Hundes statten wir zudem jeden Vierbeiner mit einem passenden Sicherheitsgeschirr aus, welches für den gesamten Aufenthalt genutzt werden kann/soll.
Was von Ihnen als Pflegestelle erwartet wird?
- die Übernahme von laufenden Futterkosten sowie die Bereitstellung von Körbchen, Napf und Leine
- die Möglichkeit den Hund am Übergabeort abzuholen
- bei tierärztlichen Notfällen oder eventuellen Therapien den Besuch bei einem Tierarzt (Kosten werden von uns gezahlt)
- die artgerechte Begleitung/Ausbildung unseres Hundes im Alltag
- regelmäßige Berichte und Updates (Fotos, Videos, Beschreibungen) an unser Team
- ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Hund
Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne, vieles lässt sich in einem persönlichen Gespräch viel besser klären. Wir freuen uns auf Sie!
Und sollten Sie sich noch nicht sicher sein, aber trotzdem unterstützen wollen: Hängen Sie unserer Pflegestellen-Flyer gerne in Ihrer Tierarztpraxis, Hundeschule oder beim Physiotherapeuten aus. Auch so können Sie uns aktiv supporten!